• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Intermezzo Corona: Auf ein Wort - die traurige Wahrheit

Erna-Herz-Bildschirmfoto-2016-02-09-um-18.44.42
Liebe KlientInnen, Interessierte und UnterstützerInnen von älterwerden.net und Wagner-Biografien! Liebe Ü100 Fans! Ich hoffe aufrichtig, es geht Ihnen allen gut! Die Corona-Pandemie wird wieder dazu führen, dass unsere älteren Mitmenschen wieder mehr von der Außenwelt abgeschirmt werden müssen.  Eines soll vorher gesagt werden: Das Wichtigste ist, Menschenleben zu retten. Darüber gibt es nichts zu diskutieren. Für die zukünftige Zeit müssen wir bei den Schutzvorkehrungen bedenken:   Von vielen Seiten aus dem Seniorenbereich wurden mir die negativen Auswirkungen des Lockdowns auf unsere älteren und ältesten Mitbew...
Weiterlesen
  3005 Aufrufe
  0 Kommentare
3005 Aufrufe
0 Kommentare

Intermezzo Corona - es war (leider nicht nur) einmal...

Bildschirmfoto-2020-10-22-um-10.29.04
Angeblich geht das Hamstern schon wieder los...hier ein kurzer Rückblick in Zahlen... wirklich lustig ist es auch nicht mehr...  Hier der LINK
Weiterlesen
  3036 Aufrufe
  0 Kommentare
3036 Aufrufe
0 Kommentare

Ob arm oder reich - über´s Sterben denken alle gleich: Livestreamveranstaltung "Auf ein Sterbenswort. Wie die alternde Gesellschaft dem Tod begegnen will."

Bildschirmfoto-2020-10-19-um-02.52.20
Schmerzfrei, gut versorgt, in vertrauter Umgebung (Partner, Kinder, nahe Verwandte), sozial eingebunden und selbstbestimmt - so möchten alle Menschen gerne sterben. Und dieser Wunsch ist völlig unabhängig vom sozialen Status, Bildungsniveau, arm oder reich.  "Dass die Familie irgendwie da ist!"  Das ist das Wichtigste. Im Krankenhaus möchte niemand gerne sterben. Heutzutage läßt sich das noch weitgehend realisieren. Aber da jeder 5. oder 6. der Babyboomer kinderlos ist, viele auch nur ein Kind haben, werden diese Wünsche zukünftig immer schwieriger zu verwirklichen sein. Wir werden mehr Sterbebegleiter brauchen. Die Hälfte derjenige...
Weiterlesen
  3037 Aufrufe
  0 Kommentare
3037 Aufrufe
0 Kommentare

Heute in Gelnhausen mit einem tollen Publikum: ein spannendes Filmgespräch nach Ü100 über´s Thema Älterwerden

IMG_4390
Heute Nachmittag wurde in Gelnhausen im Barbarossasaal Ü100 gezeigt: Im Main Kinzig Forum unter Federführung von Irmhild Neidhardt, der  Leiterin der  Leitstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger vom Main Kinzig Kreis. Unsere letzte gemeinsame Veranstaltung fand Anfang März gerade noch so vor dem Lockdown statt. Und auch heute fand die Veranstaltung mit wenigen angemeldeten ZuschauerInnen unter strengen Corona Hygiene Regeln auch wieder gerade noch statt - der Main Kinzig Kreis ist knapp unter der 35er Grenze. Das hätten wir uns im März nicht träumen lassen. Das Gespräch nach dem Film dauerte mehr als sechzig Minuten, viele Asp...
Weiterlesen
  3474 Aufrufe
  0 Kommentare
3474 Aufrufe
0 Kommentare

Heimkino statt Freiluftkino - Gewinnspiel in der Gemeinde Weiherhammer mit einer DVD Ü100 und einem Filmgespräch mit mir als Preis!

Bildschirmfoto-2020-10-12-um-23.15.24
In Zeiten von Corona werden wir alle kreativ. Als ALIA-Kuratorin ( hier mein Blogbeitrag dazu ) unterstütze ich kulturelle Aktionen zum Thema Älterwerden, Alt&Jung. Das ist das besondere Projekt von ALIA: " Innovation und Verantwortung sind die prägenden Begriffe, die ein in Weiherhammer neuartiges Vorhaben auszeichnen: Gemeinde und LUCE-Stiftung wollen gemeinsam das Leuchtturmprojekt „Agil leben im Alter" (ALIA) mit einem Seniorenpark verwirklichen." ( Hier gehts zur Facebookseite. ) Eigentlich war ein großes Freiluftkino mit Ü100 für diesen Sommer geplant. Aber Ende August gingen die Coronazahlen wieder in die Höhe, die Gemein...
Weiterlesen
  3216 Aufrufe
  0 Kommentare
3216 Aufrufe
0 Kommentare

Ja Sie sehen richtig - das Foto ist mein „Studentenausweis": Dagmar Wagner studiert ab Oktober 2020 im Master-Studiengang Gerontologie an der FAU Erlangen-Nürnberg und freut sich riesig drauf!

IMG_4386-2
​ Ja Sie sehen richtig - das Foto ist mein „Studentenausweis"! Und nein - ich verulke Sie nicht! Ich freue mich sehr, ab Oktober 2020 mit meinen 60 Lebensjahren als Studentin zum  Master Studiengang „Gerontologie" (die Wissenschaft vom Altern) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg zugelassen worden zu sein. Ich bin nun wieder eine "Studentin" - neben meiner beruflichen Tätigkeit. Mein jahrelanges autodidaktisches Studium wissenschaftlicher Inhalte zu verschiedenen Aspekten rund ums Thema Älterwerden habe ich nun in akademische Bahnen gelenkt, als Weiterbildungsmaßnahme zur weiteren Qualifikation.  U...
Weiterlesen
  4420 Aufrufe
  0 Kommentare
4420 Aufrufe
0 Kommentare

16. Oktober 2020 um 14 Uhr im Main-Kinzig-Forum Gelnhausen: Filmvorführung Ü100 mit Filmgespräch Dagmar Wagner

DVD-Cover-U100-500
16. Oktober 2020 um 14 Uhr im Main-Kinzig-Forum Gelnhausen: Filmvorführung Ü100 mit Filmgespräch Dagmar Wagner Zum zweiten Mal wird Ü100 in Gelnhausen/Hessen nahe Frankfurt/Main aufgeführt! Ich freue mich sehr, wieder dabei zu sein, und im anschließenden Filmgespräch Fragen der ZuschauerInnen zu beantworten. Es ist schön, auch in meiner Heimat mit meinen Vorträgen und Filmen vertreten zu sein! Ganz herzlich bedanke ich mich dafür bei Frau Irmhild Neidhardt, die Leiterin der Leitstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger beim Main-Kinzig-Kreis, für diese Einladung! ORT : Main-Kinzig-Forum, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen Uhrzeit : 14 Uhr T...
Weiterlesen
  2786 Aufrufe
  0 Kommentare
2786 Aufrufe
0 Kommentare

Was ist eigentlich Alterung? Minikurs Teil 4 - Was tut eigentlich einer der renommiertesten Wissenschaftler wie David A. Sinclair?

Sinclair-Manahmen
Zum guten Schluss hier für Sie das, was David A. Sinclair "gegen das Altern" tut. Da kann einem schon schwindelig werden - also ich weiß nicht. Zur Nachahmung empfohlen? Was für ein Stress! Aber hier ein paar Dinge, die nachgewiesenermaßen hilfreich sind: - weniger essen. Das ist eindeutig! Mit einem ständigen vollen Bauch wird man nicht alt! Aber wie sehr man HUNGERN möchte - das muss jeder selbst entscheiden. Zumindest eines sollten wir mitnehmen: Nicht immer den Bauch vollstopfen, auf gute Ernährung achten, und bitte kein "extremes" Übergewicht. - Bewegung - und zwar tüchtig. Yoga ist prima für die Dehung, aber um Alterungsprozesse au...
Weiterlesen
  2862 Aufrufe
  0 Kommentare
2862 Aufrufe
0 Kommentare

Was ist eigentlich Alterung? Minikurs Teil 3 - Was können wir dagegen tun? Heute: NAD und der neue Hype um das Nahrungsergänzungsmittel NMN. Aus: David A. Sinclair - das Ende des Alterns

b2ap3_medium_Bildschirmfoto-2020-09-22-um-22.03.29
Ich habe versucht Ihnen in Teil 1 und 2 meines Minikurses "Was ist eigentlich Alterung?" ganz einfach zu erklären: Was löst Alterungsprozesse aus!  Heute geht es darum, ob und wie der Wirkstoff NAD diese Prozesse aufhalten kann. Dieser Wirkstoff NAD kann überall als Nahrungsergänzungsmittel NMN erworben werden - angeblich ohne Nebenwirkungen. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch: Ich kann und will das Präparat NMN nicht empfehlen, weil ich keine Erfahrung damit habe. Ich habe mit niemandem darüber gesprochen, der dies einnimmt, und selber möchte ich es auch nicht ausprobieren. Aber sollten Sie mit dem Gedanken spielen, dieses ...
Weiterlesen
  2991 Aufrufe
  0 Kommentare
2991 Aufrufe
0 Kommentare

Was ist eigentlich Alterung? Teil 2 - David A. Sinclair - das Ende des Alterns

b2ap3_medium_Bildschirmfoto-2020-09-22-um-22.03.29
Vor einer Woche (BLOGbeitrag 22.9. 2020)  habe ich Ihnen mit einfachen Worten erklärt, was ALTERUNG wissenschaftlich eigentlich ist: ein verrauschtes Signal unserer Geninformation, das die Zelle nicht mehr deutlich lesen kann. Heute gehe ich der Frage nach: Was führt zu diesem verrauschten Signal? Am Anfang hat´s die Zelle leicht: Da gibt es eine genetisch klare Botschaft, nach der die Zelle ihre Arbeit aufnimmt und verrichtet. Das ist der Job der SIRTUINE, auch Langlebigkeitsgene genannt: Sie steuern Gene und sorgen dafür, dass die Zelle ihre Identität und ihre optimalen Funktionen aufrecht erhalten kann. Aber sie haben noch eine andere...
Weiterlesen
  3516 Aufrufe
  0 Kommentare
3516 Aufrufe
0 Kommentare

Fernsehfilm zum Nachgucken bis 29.10.2020 in der ARD Mediathek: DIE SPÄTZÜNDER - Menschen in einem Seniorenheim blühen wieder auf

21844061-jan-josef-liefers-hans-michael-rehberg-bibiana-zeller-und-joachim-fuchsberger-spielen-rentner-altenheim-ard-komoedie-die-spaetzuender-2uOLkF2DXMe9
Wer neue oder alte Altersbilder studieren möchte, kommt um das Studium der Fernsehfilme nicht herum. Gerne wird thematisiert, wie alte, aufs Abstellgleis geschobene Menschen - im Seniorenheim oder auch nicht - wieder zu neuem Leben erweckt werden. Da braucht es nur einen kleinen Anstoß, meist durch eine "verrückte oder unkonventionelle" Person von außen, der oder die als neuer Gutmensch kreative und effektive "SenioreInnenrarbeit" betreibt. So wie im Film Spätzünder. Ach ja - wenn´s nur so einfach wäre. Jan Josef Liefers spielt den Rockmusiker Rooco, der statt Gefängnis lieber Sozialstunden im Seniorenheim leistet. Schnell wird...
Weiterlesen
  4290 Aufrufe
  0 Kommentare
4290 Aufrufe
0 Kommentare

Was ist eigentlich Alterung ? TEIL 1 - David A. Sinclair - Das Ende des Alterns

Bildschirmfoto-2020-09-22-um-22.03.29
Unsere Gene tragen Informationen, die unsere Zellen lesen müssen. Je älter die Zelle ist, umso schwieriger wird es, diese genetische Information klar und deutlich lesen zu können - denn das Signal der Gene ist zunehmend verrauscht (epigenetisches Rauschen). So als früher die Walkmans ihren Geist aufgegeben haben, und die Songs zunehmend verfremdet klangen. Das hat gute Gründe - führt aber jetzt zu weit. Jedenfalls ist das der Grund für Alterung! Aber : Die DNA Bauanleitung für das Jungsein bleibt in jeder Zelle immer erhalten. Es gibt eine Art Sicherungskopie. Letztlich muss die Zelle diese Bauanleitung nur wieder neu einlesen ...
Weiterlesen
  3547 Aufrufe
  0 Kommentare
3547 Aufrufe
0 Kommentare

Wenn jemand Klartext zum Thema Pflege spricht, wird man von den Talkshows wieder ausgeladen: Lassen Sie sich diesen Vortrag von Brigitte Bührlen von WIR! nicht entgehen.

Bildschirmfoto-2020-09-18-um-21.32.15
Brigitte Bührlen von der Stiftung pflegender Angehöriger WIR! f ormuliert drastisch, aber ich kann Sie verstehen: Sie hat einfach keine Lust mehr auf small talk, wenn´s um pflegende Angehörige geht. Und Brigitte Bührlen weiß, wovon sie spricht, sie gehörte selber jahrelang dazu.  Fakt ist: 73% der pflegebedürftigen Personen in der BRD werden von der Familie versorgt. Ja Sie haben richtig gelesen. Denn die meisten meinen, es sei umgekehrt. Nur 27% werden in einem Heim versorgt. Leider wird diese Zahl nicht publiziert, denn das könnte ja zu mehr Selbstbewußtsein bei den pflegenden Familienmitgliedern führen, sie könnten sich ihrer Mac...
Weiterlesen
  3039 Aufrufe
  0 Kommentare
3039 Aufrufe
0 Kommentare

Wieder einmal eine schöne Möglichkeit, Ü100 in Gemeinschaft anzusehen: 24.9.2020 von 14-17 Uhr Filmvorführung Ü100 in Mitterteich

Bildschirmfoto-2020-09-15-um-09.42.43
Gerne weise ich auf diese Veranstaltung hin: Mit 66 Jahren fängt das Leben an – Seelische Gesundheit im Alter Ü100 wird aufgeführt - aber ohne Dagmar Wagner Mehr Termin mit Dagmar Wagner siehe unter diesem LINK. Datum : 24.9.2020 Ort : Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth, Mitterteich, Museumscafe Uhrzeit : 14-17 Uhr Eintritt : frei Mehr info unter diesem LINK Kontakt Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Kirchplatz 4–5 95666 Mitterteich Telefon: 0 96 33 / 400 325 Telefax: 0 96 33 / 400 327 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen
  3158 Aufrufe
  0 Kommentare
3158 Aufrufe
0 Kommentare

Ältere und Alte sollen sich nicht verzwergen - Interessanter Kurzvortrag von Loring Sittler zum Thema: Wie bringen wir die gesellschaftliche Teilhabe Älterer an unserer Gesellschaft voran?

Bildschirmfoto-2020-09-13-um-22.21.55
Auf dem eigenleben Festival hat Loring Sittler (69), der sich selbst als " Berater für die Aktivierung Älterer in der Gesellschaft" bezeichnet, wichtige gesellschaftspolitische Aspekte zum Thema alternde Gesellschaft auf den Tisch und auf den Punkt gebracht. Völlig richtig ist, wenn er sagt, dass d as aktuell doch wirklich eher negative Altersbild dazu führt , dass sich die Alten selbst "verzwergen". Klar: Viele wollen alt werden, es aber nicht sein. Das muss aufhören, er fordert ein neues realistisches Selbstbewusstsein der Älteren und Alten in unserer Gesellschaft. Stehen wir endlich dazu! Denn ohne das, wird es auch kein Eng...
Weiterlesen
  3964 Aufrufe
  0 Kommentare
3964 Aufrufe
0 Kommentare

Dagmar Wagner im sechsseitigen Interview im hauseigenen Magazin "forum" des AUGUSTINUMs

Dagmar-1

Zwei Dagmars füllen sechs Seiten Interview im hauseigenen Magazin "forum" des Augustinums: Dagmar Adam vom AUGUSTINUM, verantwortlich für die Bereiche Bewohnerservice und  Empfang der Augustinum Seniorenresidenzen und ich! Die Fragen stellte Bettina Schumann-Jung, die Fotos machte Christian Topp. Unser Thema: Reif fürs Alter. Gibt es das? Lesen Sie doch einfach das Interview - bitte sehr und viel Spaß dabei!
Weiterlesen
  5546 Aufrufe
  0 Kommentare
5546 Aufrufe
0 Kommentare

Wie Sand am Meer - Populärliteratur, Ratgeber und Promiberichte zum Thema Älterwerden

IMG_4347

Ganz ehrlich - ich lese kaum noch irgendwelche Neuerscheinungen zum Thema Älterwerden, die als Ratgeber oder Promiberichte zu Populärliteratur verfasst auf den Markt kommen. Früher schaffte ich noch fast jedes Buch, heute ist das eine reine Geldschneiderei, der Markt ist riesig und wird immer größer. Absatzmöglichkeiten sind also da. Letztlich kommt es dann nur noch auf einen pfiffigen Titel mit ansprechendem Titelbild oder Foto von einem Promi an, um das Wettrennen zu gewinnen.  Ganz ärgerliche, wirklich schreckliche Titel wie hier auf dem Foto: Altern wir heilbar! oder Faltenstolz (mit Elefant als Titelbild!) oder Älterwerden ist ...
Weiterlesen
  3334 Aufrufe
  0 Kommentare
3334 Aufrufe
0 Kommentare

Kleine Reihe für Sie: Was lässt uns Altern und sind diese Prozesse aufzuhalten? Das Buch "Vom Ende des Alterns" gibt Auskunft!

IMG_3574
Prof. Dr. David A. Sinclair ist einer der weltweit renommiertesten Wissenschaftler zum Thema "Alterungsprozesse"! Sein im letzten Jahr erschienenes Buch hat mir in verschiedener Hinsicht etwas Bauchweh und Kopfzerbrechen bereitet: Aber das Thema ist zu interessant, um es so einfach liegen zu lassen, weil mir das ein oder andere daran nicht schmeckte. Ich habe dieses Buch nicht nur gelesen sondern sorgfältig durchgearbeitet. Immerhin könnte manches auch nützlich für meine Vorträge sein. Ich möchte Ihnen in den nächsten Wochen in leicht verdaulichen Häppchen verschiedene Aspekte des Themas aus diesem Buch präsentieren. Beginnen wir mi...
Weiterlesen
  3229 Aufrufe
  0 Kommentare
3229 Aufrufe
0 Kommentare

Ein Segelboot namens Dagmar

IMG_4337
Mein Vorname DAGMAR ist so was von old fashioned, niemand nennt seine Tochter heute noch so. Wenn ich etwas jüngeren Menschen manchmal meinen Vornamen angeben muss, sind manche wirklich ratlos und ich muss meinen Namen buchstabieren. Umso schöner fand ich, dass der berühmte deutsche Polaforscher ARVED FUCHS  Jg. 1953 eines seiner Segelboote auf den Namen Dagmar taufte. Zugegebenermaßen ist das Schiff auch ein etwas älteres Modell - aber er segelt damit immer noch über die Meere! Eigentlich sollte Arved Fuchs auf meiner Nordseelieblingsinsel PELLWORM einen Vortrag halten - darum das Titelblatt der Inselzeitung "De Pellworme...
Weiterlesen
  4045 Aufrufe
  0 Kommentare
4045 Aufrufe
0 Kommentare

Spaß muss sein...

2472be63a291a5f509398f7a381750f6
Es gibt auch wirklich gelungene Späße zum Thema ÄLTERWERDEN...
Weiterlesen
  3585 Aufrufe
  0 Kommentare
3585 Aufrufe
0 Kommentare