• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden sowie zur Biografiearbeit unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. Mit lebendigen Texten hoffe ich, Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen zu können. Außerdem empfehle ich Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen genauso wie über einen regen und kontroversen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Ans Herz gelegt: Schwer kranke und pflegebedürftige Menschen können verstanden werden, auch wenn Sie sich nicht mehr äußern können - Marlis Lamers hat sich darauf spezialisiert!

cBildschirmfoto-2023-05-29-um-12.26.33
Ein wichtiges und belastendes Thema: Wie geht Kommunikation mit schwer kranken oder pflegebedürftigen Menschen, wenn diese sich nicht mehr äußern können? Marlis Lamers hat sich seit Jahren darauf spezialisiert und gibt ihr Wissen in Seminaren und Beratungen weiter. Da ich Marlis Lamers persönlich kennengelernt habe, kann ich Ihnen ihren Rat nur ans Herz legen. Denn nichts läßt uns ohnmächtiger fühlen, wie wenn man mit Menschen, um die man sich kümmert, und die man liebt, in so einer schweren Zeit nicht mehr kommunizieren kann. Das ist eine große Belastung, weil man nie weiß, ob man alles richtig macht. Das gilt für Angehörige wie für das...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Sehr gutes Kurzvideo zum Thema ALTERSBILDER - unbedingt ansehen!

Bildschirmfoto-2023-05-27-um-09.23.07
Die Universität Konstanz hat ein 3minütiges Video zum Thema ALTERSBILDER gemacht und ins Netz gestellt. Leider haben es bislang nur 925 Menschen gesehen. Ich lege Ihnen dieses kurz und bündig gut erklärende Video ans Herz! Hier der LINK dazu. Und wer das Thema vertiefen möchte, dem empfehle ich noch zusätzlich diesen LINK , wo sechs Impulse für vielfältigere Altersbilder gegeben werden. Je eher man beginnt, die eigenen Altersbilder zu überdenken, umso besser. Denn - wie ich hier im BLOG schon oft berichtet habe: Die Altersbilder in unserem Kopf entscheiden wie wir altern werden, wie lange wir leben und wie gesund wir dabei...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Einladung zum online-Austausch am 22.5. 2023 von 15-17 Uhr über Biografiearbeit mit Dagmar Wagner

Nachlese-am-22-5-23-der-GsV-Woche-20-6-22
Ich habe nur selten die Möglichkeit, mich nach meinen Veranstaltungen nochmals mit den Teilnehmer:innen auszutauschen.  Aber nun: Letztes Jahr am 20.6. führte ich für SEGA e.V. durch einen Biografienachmittag, und am kommenden Montag treffen wir uns wieder. Gerne können  Sie auch teilnehmen, wenn Sie damals nicht dabei waren. Sie treffen auf Gleichgesinnte, die sich über ihre biografischen Arbeiten austauschen wollen. Hier für Sie die Einladung von SEGA e.V. mit dem LINK: Melden Sie sich gerne zusätzlich an! Einladungstext : Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erinnern sich? Am 20.6. letzten Jahres nahmen Sie an unserer Veransta...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Einsam im Alter? Von wegen. Als Rentnerin vom Dorf in die Großstadt: Ein lebenslanger Traum soll wahr werden, und das als Witwe! Mit Unterstützung der Münchner Initiative "eigenleben" hat Conny Funk das geschafft!

Bildschirmfoto-2023-05-16-um-21.22.04
Zusammen mit ihrem Mann träumte Conny Funk einen Traum: Nach einem erfüllten und engagierten Dorfleben in Hessen wollten beide nach München ziehen. Als Rentner. Den Ruhestand in der Großstadt in der Nähe der Tochter verbringen. Ein völlig neues Kapitel sollte nochmals beginnen für beide.  So der Plan. Doch der Ehemann verstirbt völlig unerwartet und Conny Funk müßte nun den Schritt ganz alleine wagen - raus aus einer jahrzehntelangen Komfortzone. Immerhin lebt ihre Tochter in München, aber ihr zur Last fallen wollte sie sicherlich nicht. Conny Funk wagt den Schritt auch ohne ihren Mann. Plötzlich in einer kleinen Wohnung und auf den Stra...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Ein voller Erfolg: Rainer Erb´s Auftakt zu seiner Lesereise mit seiner Biografie VON WEGEN FÜR IMMER

IMG_5970

​Die Erleichterung nach dem tollen Erfolg seiner ersten Lesung in Stuttgart/Fellbach steht ihm ins Gesicht geschrieben (siehe Foto oben): Unterstützt wird er von Luisa, seiner Verwandten. Sie steht ihm zur Seite und denkt einfach an alles. 60 Minuten Lesung, in drei Abschnitte geteilt, unterbrochen mit zum Inhalt passender Musik und vor allem der Hit: Wörtliche Rede von in seiner Biografie vorkommenden Personen hat er nachsprechen lassen und während seiner Lesung eingespielt. Das alles machte seine Lesung kurzweilig, und auch dramaturgisch passte der Aufbau, der die Zuhörer:innen in den Bann zog. Tiefe Betroffenheit über Rainer Erbs...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Filme zum Thema Älterwerden und Generationen: Hier können Sie sich einen Überblick über alle Filme vom "deutscher generationen filmpreis" ab dem Jahr 1998 verschaffen

Bildschirmfoto-2023-05-07-um-19.44.39
Eine wahre Fundgrube, wer zum Thema FILM - ALTER - GENERATIONEN  Anregungen sucht. Auf der Webseite des "deutscher generationen filmpreis" können Sie sich einen Überblick verschaffen, und sicherlich auch jeweils aktuelle gesellschaftliche Themen dazu entdecken. Und so erklärt sich der Preis auf seiner Webseite: "Der Deutsche Generationenfilmpreis ist eine einzigartige Plattform, die die Kreativität älterer Menschen feiert und den Dialog der Generationen fördert. Der Bundeswettbewerb wird vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend veranstaltet. Alle Them...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Rainer ERB - mein Biografieklient - übt für seine Auftaktlesung am 12. Mai in Stuttgart-Fellbach! Bravissimo!

344755034_2604196946403332_2305225277516937554_n

Ich habe großen Respekt für seinen Mut: Rainer ERB, dessen Biografie ich geschrieben habe, hält am 12.5. um 18 Uhr in Stuttgart-Fellbach seine erste Lesung aus seiner Biografie! Was für eine coole Socke! Das muss man sich ja auch erst mal trauen. Ich bin sicher: Es wird eine tolle Präsentation mit besonderen Ideen und unterhaltenden Elementen! Hier mein letzter Bloglink zur Veranstaltung! Für alle Menschen in und um Stuttgart: Nichts wie hin! Wir sehen uns dann dort! Ich freu mich riesig drauf! (Für den LINK zur Veranstaltung klicken Sie bitte auf WEITERLESEN)
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Einfach nur BÄRIG...

342374461_751957219768282_6141910870407671043_n
​Als ich dieses wunderbare Foto sah, fiel mir sofort der bayerische Begriff BÄRIG ein.  Die Bedeutung (aus dem bayerischen Wörterbuch): großartig, außergewöhnlich, gewaltig, super, hervorragend (… des is bärig!) Und die Ausspräche geht so: [b eà rig] Warum die Bayern diesen Begriff haben ....keine Ahnung!
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Licht an - damit Einsamkeit nicht krank macht! Wege aus der Einsamkeit - eine Initiative des Bayerischen Gesundheitsministeriums

Bildschirmfoto-2023-04-21-um-21.50.31
Einsamkeit macht krank. Das ist wissenschaftlich erforscht. Darum ist es wichtige Initiative, die Aufmerksamkeit auf dieses Thema zu lenken. Sehen unter diesem LINK, welche Veranstaltungen in Ihrer Nähe stattfinden.  Hier der Text zur Initiative: "Zahlreiche Studien haben chronische Einsamkeit als Risikofaktor für körperliche und psychische Krankheiten identifiziert. Und die Einsamkeit hat während der Corona-Pandemie zugenommen. Denn Kontaktreduzierung zum Schutz der Gesundheit hat vermehrt zu Einsamkeit geführt. Noch ist das gesamte Ausmaß der Auswirkungen dieser Zeit nicht erforscht. Sicher ist: Einsamkeit ist über individuelle Schicks...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Politik mit und für Senior:innen: Hier für Sie die einzelnen Senior:innenabteilungen in den Parteien

Bildschirmfoto-2023-04-17-um-10.04.42
Sie ärgern sich über die Politik und die Politiker? Dann bringen Sie sich doch ein! Die Parteien haben alle eigene "Abteilungen" oder Arbeitsgruppen für Senior:innen. Hier die LINKS dazu: LINK Senior:innen in der CDU LINK Senior:innen CSU LINK Senior:innen SPD LINK Senior:innen Die Grünen LINK Senior:innen FDP Link Senior:innen DIE LINKE
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Jeder Wutanfall macht dich älter, jedes Lächeln macht dich jünger!

9e849fc9-dbcb-44f1-9e06-f7813897ddae
Diese Möve auf Neuseeland überlegt wohl noch, wie ihre Reaktion ausfallen wird...Irgendwas scheint sie gerade zu ärgern, als sie in die Kamera meines guten Freundes Klaus (Danke fürs Foto!) blickt. Sieht nicht so aus, als ob gut Kirschen essen mit ihr wäre. Wie auch immer: Dieser wunderbare Satz Jeder Wutanfall macht dich älter, jedes Lächeln macht dich jünger! stammt aus dem Kinofilm IM TAXI MIT MADELEINE, den ich kürzlich angekündigt habe in meinem Blog . Der Film läuft jetzt im Kino und enthält viele weitere Weisheiten - sicher auch zum Schmunzeln! Viel Spaß
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Hörenswert: Die wunderbare Maren Kroymann (73) spricht in einem Podcast WAR´S DAS über´s Älterwerden

b2ap3_medium_doofBildschirmfoto-2020-05-28-um-10.08.24
Sie ist und bleibt die Grande Dame der Satire in Deutschland:  1993 erhielt sie als erste Frau überhaupt eine eigene Satiresendung - NACHTSCHWESTER KROYMANN. Richtig bekannt wurde sie aber erst mit zunehmendem Alter auch als tolle Schauspielerin, Sängerin aber vor allem als Satirikerin mit sehr scharfem Verstand, die sich nicht verbiegt und verbiegen lässt. Ihr Humor ist großartig und auch Ehrungen hat sie schon viele bekommen. Hier geht´s zu ihrem Podcast WAR´S DAS Viel Spaß beim Hören! Und hier noch ein Schmankerl - mein absoluter Lieblingssketch von Maren Kroymann zum Thema Helikoperkinder ab Min 6:60 Hier der LINK. Sie woll...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Das DEUTSCHE TAGEBUCHARCHIV - haben Sie schon davon gehört? Spannende Sache...

Bildschirmfoto-2023-04-10-um-20.09.48
Tagebuchschreiben wird auch wissenschaftlich erforscht, und zwar vom Deutschen Tagebucharchiv. Wer will, spendet das eigene Tagebuch oder das von anderen - z.B. von Familienmitgliedern - dem Deutschen Tagebucharchiv. Fast 26 000 Dokumente sind dort gespeichert oder aufbewahrt. Übrigens: Auch Briefe gehören dazu! Natürlich werden auch Veranstaltungen durchgeführt und Vorträge angeboten. Sie sind interessiert? Hier geht´s zur Webseite . Und sicher fragen Sie sich nun: Ja was passiert denn dann mit dem Tagebuch? Es wird wissenschaftlich ausgewertet. Und dafür werden immer ehrenamtliche Mitarbeiter:innen gesucht, so steht´s auf der Webseite: "Sin...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Schöne frohe friedliche Osterfeiertage!

IMG_2839

Echte Nester sind ein Kunstwerk, wie Sie hier an meinem Foto gründlich studieren können. Ich hoffe, Sie haben heute schon viele wunderbare Nester gefüllt und anderen eine große Freude bereitet. Auch Osterlämmer sind eine wahre Freude, vielleicht gibt es welche in Ihrer Nähe? Dieses hübsche Exemplar "wohnt" nur ein paar Meter hinter meiner Wohnung.  Ich wünsche Ihnen allen friedliche Osterfeiertage! Ihre Dagmar Wagner
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Tolle Idee: Kochkurse für Witwer!

IMG_5894
In einem Artikel von Mareen Linnartz in der Süddeutschen Zeitung habe ich über Kochkurse für Witwer gelesen. Ein Amberger Hospizverein hat diesen Kochkurs nur für Witwer angeboten. Und das hat gute Effekte auf sehr vielen Ebenen: Die Witwer sind unter Männern, die dasselbe Schicksal verarbeiten müssen, und sie haben eine Ablenkung von ihrem Schmerz. Aber natürlich geht es ums Selbstversorgen, denn nicht jeder Mann kann kochen, geschweige denn einen Herd oder andere Küchengeräte bedienen. Das ist einfach noch so in der heutigen älteren Generation. Und darum finde ich: BRAVO!
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Aufgepasst und mitgemacht beim ersten online-Gesprächsforum "SPRICHWÖRTLICH ÄLTERWERDEN" von und mit Dagmar Wagner am 28. April 2023 von 18-20 Uhr - einzigartig und neu in Deutschland! Gestalten Sie mit! Hier auf dem Foto: Je oller umso doller? Tatsächlich?

IMG_3658
Auf geht´s: Starten Sie mit mir in ein einzigartiges online-Gesprächsforum im Zoomformat! Je oller, umso doller! Tatsächlich - ist das so? Das obige Foto ist so ein Blödelfoto von mir, das mein Sohn spontan vor Jahren mal gemacht hat auf dem Münchner Viktualienmarkt an einem Schokostand zur Vorweihnachtszeit. Also nur das Gesicht ist von mir, das ist so eine Attrappe, wo man nur den Kopf durchsteckt! Wo kommt dieser Satz denn her? Und stimmt das, dass wir im Alter DOLLER werden?  Welche Sprichwörter fallen Ihnen sofort ein, wenn´s um Thema ÄLTERWERDEN geht? Na da kommt Ihnen doch ganz sicher ´was in den Sinn! Es ist erstaunlich, wie viel...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Unbedingt ins Kino gehen: Im Taxi mit Madeleine - ein humorvoller Film, wie hochaltrige Menschen anderen hilfreiche Impulse in Krisenzeiten geben.

taxi
Ab Mitte April werden auch Sie den Film in einem Kino Ihrer Nähe finden: Ein Film für alle, aber besonders für Hochaltrige und die Babyboomer! Hier sehen Sie, wie hilfreich hochaltrige Menschen für andere in Krisenzeiten sind! Und das geht auch mit Humor. Also: Niemals aufgeben! Zum Inhalt (Text aus Webseite): Eine Taxifahrt durch Paris als Rückblick auf ein ganzes Leben Der Pariser Taxifahrer Charles (Dany Boon) hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine (Line Renaud) in sein Taxi, eine ...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Orchideen zum Ausklang am Wochenende - einfach wunderschön!

Bildschirmfoto-2023-03-19-um-17.30.17

Hier eine wunderbare Facebookseite , über die ich mich gefreut habe, und die ich "als neue Freundin" dazu gewonnen habe: Einfach nur wunderschöne Aufnahmen von Orchideen.  Und viele andere traumhafte Naturaufnahmen! Danke sehr!
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Echt jetzt? Kann doch nicht wahr sein: Deutschlandticket nur online erwerbbar. Lesen Sie hier die Presseerklärung dazu von der LandesSeniorenVertretungBayern LSVB

Bildschirmfoto-2023-03-16-um-12.00.46
Ich konnte es selbst kaum glauben, als mich die Pressemitteilung erreichte: 23% unserer Bürger:innen sind über 65 Jahre und vielleicht 50% sind ONLINE unterwegs. Und wie kaufen alle anderen dann das ONLINE-Ticket? Lesen Sie die Presseerklärung von der  LandesSeniorenVertretungBayern LSVB, die ich hier gerne weitergebe! Zur Info über den LSVB: Die LSVB ist die überparteiliche Dachorganisation der kommunalen Seniorenvertretungen in Bayern (Seniorenräte, Seniorenbeiräte und Seniorenbeauftragte in kreisangehörigen Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen). Wir sind politisch aktiv und bündeln die Senioreninteressen in den Ko...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

100jährige haben Hochkonjunktur in den Medien: Mehr und mehr Reportagen und Magazinbeiträge zum Thema "Hundertjährige"

Bildschirmfoto-2023-03-12-um-13.26.10
Weil es in unserer Gesellschaft immer mehr Hundertjährige gibt und geben wird, haben sich die Hundertjährigen sozusagen einen STAMMPLATZ als Thema in den Medien erobert. Hin und wieder googele ich, was es Neues zum Thema gibt. Donnerwetter: Es wird immer mehr!  Seit meinem Kinodokumentarfilm Ü100 wird über unsere Hochaltrigen regelmäßig berichtet. Sie fahren immer noch Auto - RESPEKT und WOW! Sie werden Fotomodell, garteln und sind politisch aktiv. Die Gretchenfrage? Natürlich: Was ist das Geheimnis, wie wird man 100 Jahre alt! Ja wenn´s nur so einfach wäre... Hier ein paar LINKs: 37 Grad Bayerischer Rundfunk NDR WDR Doku Seniorenwohnhei...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.