• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden sowie zur Biografiearbeit unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. Mit lebendigen Texten hoffe ich, Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen zu können. Außerdem empfehle ich Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen genauso wie über einen regen und kontroversen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Meine anonyme Onlineumfrage zu meiner Masterarbeit läuft - bitte machen Sie noch mit! Heute möchte ich "Danke sagen" für all die aufmunternden und freundlichen Kommentare der bisherigen Teilnehmenden!

boxed_09
Meine anonyme Onlineumfrage zu meiner Masterarbeit mit dem Thema "Die Rolle von Lieblingssendungen im Fernsehen für das Wohlbefinden im Alter" ist seit einer guten Woche online. Bitte machen auch Sie mit: Dieser LINK führt Sie direkt zum Fragebogen. Ganz am Ende des Fragebogens können alle Teilnehmende einen Kommentar zum Fragebogen oder Thema abgeben! Und heute möchte ich schon einmal allen bisherigen Damen und Herren ganz ganz herzlichen danken für Ihre so aufmunternden, lobenden und freundlichen Kommentare z u meiner Onlinestudie und Masterarbeit. Viele von Ihnen wünschen mir viel Glück für meine Masterarbeit, die wirklich kein Zucker...
Weiterlesen
  410 Aufrufe
  0 Kommentare
410 Aufrufe
0 Kommentare

Tolle Unterstützung vom Vincentz Verlag zu meiner Onlinestudie und Masterarbeit zum Thema „Die Rolle von Lieblingssendungen im Fernsehen für das Wohlbefinden im Alter“!

Bildschirmfoto-2023-08-09-um-10.04.42
Ich freu mich sehr über diese Veröffentlichung zu meiner Onlineumfrage durch die Redaktion Altenpflege und Aktivieren – Das Magazin für die Soziale Betreuung aus dem Verlagsbereich Altenhilfe des Verlags Vincentz Network GmbH & Co.KG. Vielen lieben Dank auch für Ihr Vertrauen in meine Arbeit!  Lesen Sie mehr, hier gehts direkt zum Beitrag auf der Webseite. Hier gehts zur Startseite von "Altenpflege und Aktivieren – Das Magazin für die Soziale Betreuung". Wenn auch Sie die Möglichkeit haben, meinen Onlinelink zur Umfrage zu veröffentlichen, dann wäre ich Ihnen sehr dankbar. Hier nochmals der LINK! Mehr Info finden Sie i...
Weiterlesen
  462 Aufrufe
  0 Kommentare
462 Aufrufe
0 Kommentare

Angst vor schwindenden Kräften im Alter? Zwei hochaltrige verstoßene Frauen entwickeln übermenschliche Stärken - um zu Überleben! Großartiger Buchtipp!

IMG_6012-2
Dieses Buch von Velma Wallis "ZWEI ALTE FRAUEN. Eine Legende von Verrat und Tapferkeit" sei Ihnen allen ans Herz gelegt: Das knappe Bändchen erzählt die Geschichte zweier alter Indianerfrauen im Norden Alaskas: "In einem strengen Winter wird ihr Stamm von einer Hungersnot heimgesucht und beschließt, die zwei Frauen alleine zurückzulassen. Mitten in der eisigen Wildnis geschieht das Erstaunliche: die beiden geben nicht auf." (Klappentext Verlag) Eine indianische Legende, die uns allen Kraft geben kann, wenn wir das Gefühl haben, dass unsere Kräfte im Alter schwinden. Von wegen!
Weiterlesen
  517 Aufrufe
  0 Kommentare
517 Aufrufe
0 Kommentare

Hermann Hesses Gedicht STUFEN beschreibt die Stufen menschlicher Entwicklung, die auch im Alter nicht aufhört!

snowflower
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne! Dieses Gedicht von Hermann Hesse hat mir heute eine sehr liebe Kommilitonin geschickt - vielen Dank dafür. Menschliche Entwicklung hört niemals auf, auch im Alter und in unserer Todesstunde nicht. Wunderbar beschrieben in Hermann Hesses Gedicht STUFEN. Hier können Sie nachlesen und hören: LINK Lähmende Gewöhnung - das kann uns in jedem Alter  passieren. Voraussetzung sei "sich heimisch" fühlen und traulich eingewohnt. Es droht Erschlaffen - also Stillstand.  Manchmal brauchen wir auch Pausen, aber nur, um wieder einen neuen Anfang zu wagen. Über diese Anfänge zu diskutieren, was damit alles g...
Weiterlesen
  573 Aufrufe
  0 Kommentare
573 Aufrufe
0 Kommentare

Sehr gutes Kurzvideo zum Thema ALTERSBILDER - unbedingt ansehen!

Bildschirmfoto-2023-05-27-um-09.23.07
Die Universität Konstanz hat ein 3minütiges Video zum Thema ALTERSBILDER gemacht und ins Netz gestellt. Leider haben es bislang nur 925 Menschen gesehen. Ich lege Ihnen dieses kurz und bündig gut erklärende Video ans Herz! Hier der LINK dazu. Und wer das Thema vertiefen möchte, dem empfehle ich noch zusätzlich diesen LINK , wo sechs Impulse für vielfältigere Altersbilder gegeben werden. Je eher man beginnt, die eigenen Altersbilder zu überdenken, umso besser. Denn - wie ich hier im BLOG schon oft berichtet habe: Die Altersbilder in unserem Kopf entscheiden wie wir altern werden, wie lange wir leben und wie gesund wir dabei...
Weiterlesen
  476 Aufrufe
  0 Kommentare
476 Aufrufe
0 Kommentare

Filme zum Thema Älterwerden und Generationen: Hier können Sie sich einen Überblick über alle Filme vom "deutscher generationen filmpreis" ab dem Jahr 1998 verschaffen

Bildschirmfoto-2023-05-07-um-19.44.39
Eine wahre Fundgrube, wer zum Thema FILM - ALTER - GENERATIONEN  Anregungen sucht. Auf der Webseite des "deutscher generationen filmpreis" können Sie sich einen Überblick verschaffen, und sicherlich auch jeweils aktuelle gesellschaftliche Themen dazu entdecken. Und so erklärt sich der Preis auf seiner Webseite: "Der Deutsche Generationenfilmpreis ist eine einzigartige Plattform, die die Kreativität älterer Menschen feiert und den Dialog der Generationen fördert. Der Bundeswettbewerb wird vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum im Auftrag des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend veranstaltet. Alle Them...
Weiterlesen
  509 Aufrufe
  0 Kommentare
509 Aufrufe
0 Kommentare

Rainer ERB - mein Biografieklient - übt für seine Auftaktlesung am 12. Mai in Stuttgart-Fellbach! Bravissimo!

344755034_2604196946403332_2305225277516937554_n

Ich habe großen Respekt für seinen Mut: Rainer ERB, dessen Biografie ich geschrieben habe, hält am 12.5. um 18 Uhr in Stuttgart-Fellbach seine erste Lesung aus seiner Biografie! Was für eine coole Socke! Das muss man sich ja auch erst mal trauen. Ich bin sicher: Es wird eine tolle Präsentation mit besonderen Ideen und unterhaltenden Elementen! Hier mein letzter Bloglink zur Veranstaltung! Für alle Menschen in und um Stuttgart: Nichts wie hin! Wir sehen uns dann dort! Ich freu mich riesig drauf! (Für den LINK zur Veranstaltung klicken Sie bitte auf WEITERLESEN)
Weiterlesen
  748 Aufrufe
  0 Kommentare
748 Aufrufe
0 Kommentare

Hörenswert: Die wunderbare Maren Kroymann (73) spricht in einem Podcast WAR´S DAS über´s Älterwerden

b2ap3_medium_doofBildschirmfoto-2020-05-28-um-10.08.24
Sie ist und bleibt die Grande Dame der Satire in Deutschland:  1993 erhielt sie als erste Frau überhaupt eine eigene Satiresendung - NACHTSCHWESTER KROYMANN. Richtig bekannt wurde sie aber erst mit zunehmendem Alter auch als tolle Schauspielerin, Sängerin aber vor allem als Satirikerin mit sehr scharfem Verstand, die sich nicht verbiegt und verbiegen lässt. Ihr Humor ist großartig und auch Ehrungen hat sie schon viele bekommen. Hier geht´s zu ihrem Podcast WAR´S DAS Viel Spaß beim Hören! Und hier noch ein Schmankerl - mein absoluter Lieblingssketch von Maren Kroymann zum Thema Helikoperkinder ab Min 6:60 Hier der LINK. Sie woll...
Weiterlesen
  449 Aufrufe
  0 Kommentare
449 Aufrufe
0 Kommentare

Unbedingt ins Kino gehen: Im Taxi mit Madeleine - ein humorvoller Film, wie hochaltrige Menschen anderen hilfreiche Impulse in Krisenzeiten geben.

taxi
Ab Mitte April werden auch Sie den Film in einem Kino Ihrer Nähe finden: Ein Film für alle, aber besonders für Hochaltrige und die Babyboomer! Hier sehen Sie, wie hilfreich hochaltrige Menschen für andere in Krisenzeiten sind! Und das geht auch mit Humor. Also: Niemals aufgeben! Zum Inhalt (Text aus Webseite): Eine Taxifahrt durch Paris als Rückblick auf ein ganzes Leben Der Pariser Taxifahrer Charles (Dany Boon) hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine (Line Renaud) in sein Taxi, eine ...
Weiterlesen
  608 Aufrufe
  0 Kommentare
608 Aufrufe
0 Kommentare

100jährige haben Hochkonjunktur in den Medien: Mehr und mehr Reportagen und Magazinbeiträge zum Thema "Hundertjährige"

Bildschirmfoto-2023-03-12-um-13.26.10
Weil es in unserer Gesellschaft immer mehr Hundertjährige gibt und geben wird, haben sich die Hundertjährigen sozusagen einen STAMMPLATZ als Thema in den Medien erobert. Hin und wieder googele ich, was es Neues zum Thema gibt. Donnerwetter: Es wird immer mehr!  Seit meinem Kinodokumentarfilm Ü100 wird über unsere Hochaltrigen regelmäßig berichtet. Sie fahren immer noch Auto - RESPEKT und WOW! Sie werden Fotomodell, garteln und sind politisch aktiv. Die Gretchenfrage? Natürlich: Was ist das Geheimnis, wie wird man 100 Jahre alt! Ja wenn´s nur so einfach wäre... Hier ein paar LINKs: 37 Grad Bayerischer Rundfunk NDR WDR Doku Seniorenwohnhei...
Weiterlesen
  706 Aufrufe
  0 Kommentare
706 Aufrufe
0 Kommentare

ARD Mediathek stellt sich mit einer eigenen Rubrik: GESUND ÄLTER WERDEN - LANGE FIT BLEIBEN auf die besonderen Interessen der älteren Zuschauer:innen ein!

Bildschirmfoto-2023-02-28-um-22.37.01
Ich persönlich besuche gerne die ARD oder ZDF-Mediatheken, um mir mein Fernsehprogramm selber zusammenzustellen. Durch meine ZOOM-Seminare während der Jahre 2021/2022 mit älteren Teilnehmer:innen zum Thema FERNSEHNUTZUNG weiß ich, dass ich da nicht alleine bin, aber immer noch viel zu wenig ältere Fernsehzuschauer:innen dieses Angebot der Mediatheken nutzen. Manche haben dafür auch keinen mediathekentauglichen Fernseher, oder wissen schlichtweg nicht, wie es geht. Die ARD hat ihre Mediatheken inzwischen ja überarbeitet. Wenn Sie diese m LINK zur ARD Mediathek folgen , dann müssen Sie sehr weit nach unten scrollen, um eben diese neue...
Weiterlesen
  830 Aufrufe
  0 Kommentare
830 Aufrufe
0 Kommentare

Zum Thema Älterwerden - nette aufmunternde Geburtstagswünsche sind auf dem Vormarsch!

BLOG
So wie das Foto einer Geburtstagskarte oben, die ich gerade erhalten habe, gibt es zunehmend mehr positive Geburtstagskarten, die ohne die negativen Anspielungen auf die "Defizite" des Alters auskommen. Überlegen Sie doch mal, welche Wünsche Sie so im Allgemeinen zum Geburtstag an ältere Menschen verschicken! Ich denke, die Anspielungen auf graue Haare, Vergesslichkeit, schwindende körperliche Kräfte sind vorbei. Witzig waren viele "Scherze" ohnehin nicht. Andererseits weiß ich natürlich auch, dass die immer mehr geforderte "soziale Kontrolle" bezüglich vieler Themen in unserer Gesellschaft auch wirklich ermüdend und manchmal a...
Weiterlesen
  1895 Aufrufe
  0 Kommentare
1895 Aufrufe
0 Kommentare

Kleines bundesweites Senior:innenfilmfestival am kürzesten Tag des Jahres, 21.12 2022, mit ausgesuchten Kurzfilmen für Senior:innen. Nicht verpassen!

Bildschirmfoto-2022-12-15-um-22.49.03
Immer mehr Filmfestivals entwickeln eigene Sektionen mit Filmen für Senior:innen. So auch das Kurzfilmfestival DER KURZFILMTAG. MEHR DAZU UNTER DIESEM LINK . Dieses Kurzfilmfestival findet bundesweit an verschiedenen Spielstellen am kürzesten Tag des Jahres statt, nämlich am 21. Dezember 2022. Eine tolle Idee, wie ich finde. Da gibt es nun auch eine Sektion Senior:innenfilm. Dafür wurden extra Kurzfilme für Senior:innen ausgesucht, ein circa 52minütiges Programm mit dem Titel "Wenn das Leben dir Brokkoli serviert". Nach jedem Kurzfilm gibt es eine kurze Diskussion. Also nix wie hin. Hier finden Sie alle Filme sowie alle bundesweiten Spie...
Weiterlesen
  602 Aufrufe
  0 Kommentare
602 Aufrufe
0 Kommentare

Die DVD zum Kinodokumentarfilm Ü100 ist noch zu erwerben - eine schöne Idee als Weihnachtsgeschenk!

DVD-Cover-U100
Der Kinodokumentarfilm Ü100 wurde in bundesdeutschen Kinos und im Fernsehen ausgestrahlt. Heute wird er zur Ausbidlung im Sozial- und Pflegebereich  eingesetzt und außerdem immer wieder als Event im Senior:innenbereich in der Senior:innenarbeit gefeiert: In Ü100 erzählen acht über Hundertjährige über ihre aktuelle Lebenswirklichkeit. Für unsere Kinder und Enkelkinder ist es gut zu wissen, dass jede(r) Zweite ab dem Jahr 2000 in Deutschland Geborene eine reelle Chance hat, 100 Jahre alt zu werden: Die Zahl unserer Hundertjährigen wird sich von heute circa 17.500 auf 182.000 im Jahr 2060 steigern und gleichzeitig verjüngen sie sich da...
Weiterlesen
  691 Aufrufe
  0 Kommentare
691 Aufrufe
0 Kommentare

Ein ungewöhnlicher Lesetipp von mir als Biografin: Die Biografie eines Baumes!

IMG_5552
Vielleicht kommt das überraschend - aber es ist eine ungewöhnliche Idee. Die Biografie eines Baumes - es ist bald Weihnachten, und für manche ist das vielleicht ein interessanter Lesetipp. 
Weiterlesen
  755 Aufrufe
  0 Kommentare
755 Aufrufe
0 Kommentare

Dringender Appell an alle: Gähnende Leere! So sieht´s in deutschen Kinos aus! Macht euch auf, weg von der Couch und rein in den Kinosessel...

IMG_5524
Es ist ein Drama: kaum jemand geht noch in die Kinos. Dafür mag es viele Gründe geben. Manche fürchten sicherlich noch die Ansteckung mit dem Coronavirus. Aber viele haben es sich natürlich über die zweieinhalb Jahre Pandemie gemütlich auf ihrer Couch zuhause mit Netflix, Disney und vielen anderen Streamingdiensten eingerichtet. Und nun kriegt man seinen Hintern nicht mehr hoch, und das hat Auswirkungen: Unsere Kinos können kaum noch überleben. Dabei sind sie gerade auf die älteren Zuschauer:innen angewiesen, weil diese einen großen Anteil des Kinopublikums ausmachen. 75% aller Kinotickets in der BRD zwischen 2011-2017 für Doku...
Weiterlesen
  820 Aufrufe
  0 Kommentare
820 Aufrufe
0 Kommentare

Sensation: Ein deutscher Kurzfilm mit der Thematik ÄLTERWERDEN erobert Hollywood. Der Studentenoscar in Silber geht an Welf Reinhart für seinen Kurzfilm EIGENHEIM: Ein altes Ehepaar wird wegen Eigenbedarf aus seiner Wohnung vertrieben und findet in München natürlich keine neue Bleibe. Ein berührender Film!

IMG_5534

Das ist doch ganz großartig: Der Kurzfilm des  Münchner Filmhochschulstudenten WELF REINHART - s.o. Foto links)  (LINK zu seiner Webseite ) mit dem Titel EIGENHEIM gewinnt der Studentenoscar in Silber. Und eine weitere Sensation ist, dass der Studentenoscar in Gold ebenfalls an einen Studenten der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF), München, nämlich an Nils Keller (s.o. Foto rechts) geht für seinen Film  ALMOST HOME. (Die HFF habe ich übrigens selber auch besucht und absolviert und für meinen Abschlussfilm den Bayerischen Filmpreis erhalten.)  Unter diesem Film können Sie den Kurzfilm EIG...
Weiterlesen
  1188 Aufrufe
  0 Kommentare
1188 Aufrufe
0 Kommentare

Von wegen Fernsehen macht blöd: Senior:innen und ihr schon fast prophetischer Blick auf Handlungsabläufe bei Spielfilmen und Serien! Hier lässt sich niemand für dumm verkaufen.

P1060133
5,5 Stunden sitzen über 60jährige in der BRD durchschnittlich täglich vor dem Fernseher. Da kommen bei den meisten gleich die typischen Vorurteile auf - nämlich kritiklose Berieselung. Aber Achtung - weit gefehlt: Senior:innen sind clevere und bewusste Fernsehnutzer. Nach all den Jahrzehnten eigentlich nun auch kein Wunder. Da haben sie Erfahrungen gesammelt. Sie entscheiden sehr bewusst, was sie ansehen. Und sie lassen sich nichts vormachen, wissen, dass Spielfilme/Daily Soaps eben nicht das wahre Leben sind. Darum bevorzugen sie reale Inhalte, Geschichten aus dem wirklichen Leben. Damit befassen sie sich auch gedanklich, das wirkt...
Weiterlesen
  830 Aufrufe
  0 Kommentare
830 Aufrufe
0 Kommentare

Diskutieren Sie am 21. Oktober 2022 um 17 Uhr gemeinsam mit der Produzentin Gabriele Simon und unter meiner Moderation über den Film: EIN LEBEN LANG - dreifach nominiert zum Deutscher Fernsehpreis 2022

arthur-und-elsa-auf-dem-see-100__v-facebook1200_73d301
Ich bin sehr glücklich, dass die Filmproduzentin Gabriele Simon von Flare Film sich die Zeit nimmt, um unter meiner Moderation mit all den Interessierten zu dem Fernsehspielfilm EIN LEBEN LANG zu diskutieren. Am 21. Oktober 2022 um 17 Uhr ist es soweit für das Gespräch via ZOOM. Ein entsprechender LINK wird Ihnen zugeteilt. Der Film wurde dreifach für den Deutschen Fernsehpreis 2022  nominiert als - bester Spielfilm - beste Schauspielerin (Corinna Kirchhoff) - beste Musik. Es spielt neben Corinna Kirchhoff auch Henry Hübchen, toll besetzt also! Unter diesem LINK lesen Sie mehr zum FILM! Dort steht zum Inhalt: "Ein Haus am See, ganz ...
Weiterlesen
  947 Aufrufe
  0 Kommentare
947 Aufrufe
0 Kommentare

Sehr erheiternder Nachtrag zum gestrigen Beitrag BEIGE: Ein Mottoabend zum Kurzfilm BEIGE beim Kurzfilmtag am 21. Dezember 2022 in Nürnberg. Alle tragen Beige und Eierlikör gibt´s als Kultgetränk auch noch dazu! Ältere zeigen eben einen tollen Humor! Sie wohnen in der Nähe? Dann nix wie hin. Das klingt nach viel Spaß!

Bildschirmfoto-2022-09-29-um-18.32.58
​Senior:innen entwickeln einen wunderbaren Humor - je älter sie werden, umso mehr gibt´s davon! Ist doch toll oder, wenn man sich selber nicht mehr so ernst nimmt, und auch mal selbst auf "die Schippe" nehmen kann. So wird´s geschehen am 21.12.2022 in Nürnberg auf dem Kurzfilmtag im Mehrgenerationenhaus. Da wird auch der Kurzfilm BEIGE, den ich gestern hier im BLOG vorgestellt habe, gezeigt. Und das Motto ist BEIGE! Alle kleiden sich in BEIGE. Eierlikör gibt´s auch dazu. Das würde ich mir an Ihrer Stelle nicht entgehen lassen, falls Sie in der Nähe leben! Das klingt doch nach Spaß, und den können wir doch alle wirklich gut gebrauche...
Weiterlesen
  878 Aufrufe
  0 Kommentare
878 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.