• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Intermezzo Altersbilder in den USA: zwei Erfolgsserien auf Netflix mit ausschließlich HauptdarstellerInnen über 70 Jahren...

Bildschirmfoto-2020-05-03-um-19.43.42

Mit den "Golden Girls" haben sie es uns ohnehin schon vorgemacht und in diesem Fall liegen die Amerikaner weiter vorne: Wahrscheinlich kennen viele von Ihnen die Erfolgsserie Grace and Frankie mit Jane Fonda und Lily Tomlin bereits. Seit 2015 läuft und läuft diese Serie auf Netflix. Da mich mein Sohn  in sein Netflixabo aufgenommen hat -rechtzeitig zur Coronakrise - konnte auch ich endlich einmal reinschauen. Gleichzeitig entdeckte ich die weniger bekannte Serie The Kominsky Method mit Michael Douglas und Alan Arkin, die seit November 2018 auf Netflix zu sehen ist, auch diese beiden sind sehr deutlich über 70 Jahre. The Kominsk...
Weiterlesen
  3581 Aufrufe
  0 Kommentare
3581 Aufrufe
0 Kommentare

"Auf ein Sterbenswort" - Untersuchung in der BRD wie "die alternde Gesellschaft dem Tod begegnen will" vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung

Bildschirmfoto-2020-05-02-um-21.38.13

Im aktuellen Newsletter vom Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung werden die Ergebnisse einer neuen Studie vorgestellt, die sich mit dem Sterben in der BRD gefasst. Der Zeitpunkt hierfür ist vielleicht etwas ungünstig gewählt, denkt man doch zuerst, die Studie hat mit den Corona Toten zu tun. Hintergrund für die Studie ist aber die Tatsache, dass in den nächsten Jahren die Anzahl von Sterbefällen in der BRD merklich zunehmen wird - und das hat mit unserer alternden Gesellschaft zu tun. Hier geht es zum Artikel im Newsletter. Oder Sie lesen gleich die komplette Studie unter diesem LINK .
Weiterlesen
  3917 Aufrufe
  0 Kommentare
3917 Aufrufe
0 Kommentare

Online-Kurs Biografiearbeit - Worauf Sie bei der Auswahl Ihrer(s) Biografi(e)n achten sollten: Zuhören können - ach das kann doch jeder - oder etwa nicht? (Blogbeitrag Nr. 3 zum Thema Wissenswertes und Hintergründe zur Biografiearbeit)

Bildschirmfoto-2020-04-30-um-21.14.31
Schreiben und Ihrer Lebensgeschichte eine Struktur geben können - klar, daran denken Sie zuerst, wenn Sie eine(n) Biografi(e)n engagieren. Sie möchten eine Person, die oder der das Handwerk versteht, weil Sie es eben nicht können. Richtig gedacht, aber das ist noch lange nicht alles.  Zuhören können - das ist mindestens genauso wichtig. Denn so, wie Sie sich beim Erzählen von Ihrem Gegenüber "angenommen" fühlen, so wird Ihre Biografie: Offen, spannend, berührend, bewegend oder eben vielleicht auch nur "alles aufgeschrieben". Punkt, Komma - und das war´s dann auch schon. Sie meinen, jeder könnte doch Zuhören? Richtig und au...
Weiterlesen
  3285 Aufrufe
  0 Kommentare
3285 Aufrufe
0 Kommentare

Die Jungen machen´s uns vor: Brillenbänder werden IN - wir "Älteren" überlegen noch...

lea10

Ich geb´s gerne zu: Irgendwann kommt immer die Sprache auf das eher ungeliebte Brillenband. Und wie ich finde, ist es ein durchaus vergnügliches Thema. Machen wir uns nix vor: So ab 40 hält die Lesebrille ihren Einzug, kaum jemand kommt da noch "oben ohne" aus. Anfangs überlegt man noch, ob man sie nun wirklich "braucht", den ungeliebten NEULING in der Handtasche. Ich kann mich noch soooo gut daran erinnern, an mein Zögern und Zaudern. Heute halten wir unserer Freundin einfach unsere Lesebrille automatisch hin, wenn´s ans Bestellen geht ...wie entspannend das Älterwerden irgendwann ist! Die erste Lesebrille so ab 40 wird zur Herausf...
Weiterlesen
  3133 Aufrufe
  0 Kommentare
3133 Aufrufe
0 Kommentare

Ergänzung zum gestrigen Blogbeitrag - zum Beispiel lustige Gummihandschuhe...

IMG_4142
Gestern habe ich von kleinen Geschenken berichtet, die man unseren im Moment mehr isolierten Hochaltrigen als kleine Aufmerksamkeit schicken könnte...heute habe ich diese wunderbaren Gummihandschuhe gefunden und sie meiner Mutter, einer begeisterten, unermüdlichen und wunderbaren Gärtnerin geschickt. Das wird ihr zumindest ein Schmunzeln entlocken. Ich bin sicher: Auch Sie finden etwas...
Weiterlesen
  3097 Aufrufe
  0 Kommentare
3097 Aufrufe
0 Kommentare

Geschenke helfen - wie können wir uns um unsere älteren MitbürgerInnen und Familienmitglieder eigentlich kümmern?

Geschenke

​Mehr und mehr dreht sich die Diskussion um unsere älteren MitbürgerInnen und wie wir ihnen Trost spenden können in ihrer zunehmenden Einsamkeit. Ich war sehr gerührt, als mir eine liebe Bekannte berichtete, dass sie ihrer weiter weg allein lebenden Mutter jede Woche ein Päckchen oder Packerl schickt. Was für eine wunderbare Idee - einmal die Woche ein klein bisschen das Gefühl von Weihnachten oder Geburtstag anklingen zu lassen. Ein Päckchen auszupacken, sich dabei auf die Überraschung freuen - fast wie ein Adventskalender.  Neben anderen Möglichkeiten wie Telefonieren oder Briefe schreiben ist es schön, all diese Gefühle...
Weiterlesen
  3075 Aufrufe
  0 Kommentare
3075 Aufrufe
0 Kommentare

Onlinekurs Biografiearbeit - heute ein verlinkter "Gastbeitrag" als Intermezzo zum Schmunzeln: Wie Biografiearbeit in Zeiten von Corona unsere Seele stärken kann!

Bildschirmfoto-2020-04-19-um-13.42.54
Ich weiß nicht, wie ich zu diesem YouTube Beitrag gelangt bin - zumindest finde ich diesen so sympathisch und zum Schmunzeln, dass ich Ihnen Frank Behrendt und seine "Indianer-Sammlung" nicht vorenthalten möchte - eineinhalb Minuten zum Schmunzeln. Er bezeichnet sich als GURU der Gelassenheit und berichtet, wie Erinnerungen aus der Kindheit ihm heute noch viel Stärke verleihen. Indianer, Cowboys...und alles gesammelt...seine Kraftquellen - mutig wie Winnetou zum Beispiel...und er mittendrin... Hier der LINK zu seiner Botschaft in diesen schweren Zeiten! Viel Spaß dabei!
Weiterlesen
  3275 Aufrufe
  0 Kommentare
3275 Aufrufe
0 Kommentare

Hella Müting wird mit großer Anteilnahme gewürdigt!

47158ed2-3f0f-4616-bee2-10ca879f123d
Aus dem Starnberger Merkur für Sie zum Nachlesen! 
Weiterlesen
  3140 Aufrufe
  0 Kommentare
3140 Aufrufe
0 Kommentare

Hella Müting - die sehr bewunderte und geliebte Protagonistin aus Ü100 - ist mit 107 Jahren friedlich eingeschlafen

IMG_3627
Ohne zu Leiden, ein friedlicher Tod - wir alle haben es Hella Müting genau so gewünscht. In der Nacht vom Ostersonntag auf Ostermontag ist die "freche, kluge" Protagonistin aus Ü100 im BRK-Seniorenheim Gilching gestorben. Mir wird Hella Müting lebenslang ein Beispiel bleiben für das Nichtaufgeben, vor allem "sich selbst nicht aufgeben" sondern treu bleiben. Fünf Kinder zog sie ohne deren Väter groß, der erste im Krieg gefallen, vom zweiten Ehemann ließ sie sich scheiden: "Das musste sein!" Sie verdiente ihr Geld lieber selber, brach ihr Jurastudium ab, ließ sich zur Lehrerin umschulen - denn die Kinder wollten versorgt sein. Ga...
Weiterlesen
  3059 Aufrufe
  0 Kommentare
3059 Aufrufe
0 Kommentare

Intermezzo - Altersbilder - Der Seniorenchor "Heaven Can Wait Chor" aus Hamburg mit SängerInnen im weit fortgeschrittenen Alter

Bildschirmfoto-2020-04-13-um-12.51.05
Seit 2013 gibt es den Chor "Heaven Can Wait" aus Hamburg. Das Besondere: Die SängerInnen sind alle "etwas älter" bis hochaltrig. Sie treten immer wieder mal erfolgreich auf, hier geht´s zur Webseite ! Viele ältere Menschen sind der Meinung: Wir wollen uns nicht verstecken. Wir treten noch auf, singen und tanzen und spielen. Auch wenn das in ihrem Alter natürlich eine andere Qualität hat! Das muss man sagen dürfen. Aber manches Theaterstück, manches Lied und mancher Tanz erhält - so interpretiert - eine ganz neue Bedeutung. Das kann interessant sein und uns neue Blickwinkel öffnen, was bekanntlich zu neuen Erkenntnisse...
Weiterlesen
  3829 Aufrufe
  0 Kommentare
3829 Aufrufe
0 Kommentare

Trotz allem - eine schöne Osterzeit!

de860dc2-9274-49db-a2e9-33327267bbea
Mehr kann ich nicht sagen, irgendwie bin ich ziemlich betrübt. Dieses Foto einer lieben Freundin hat mich gerade aufgeheitert, darum nun das Foto für Sie und euch! Danke Konny! Hilft ja alles nix!
Weiterlesen
  3018 Aufrufe
  0 Kommentare
3018 Aufrufe
0 Kommentare

Intermezzo - Corona - Rätselauflösung der öffentlichen plattdeutschen Vorsichtmaßnahmen auf der Nordseeinsel Pellworm

Bildschirmfoto-2020-04-06-um-08.45.51
Am 31.3. 2020 habe ich hier auf meinem BLOG das öffentliche Plakat der Gemeinde Pellworm - eine Nordseeinsel südlich von Sylt mit circa 800 Einwohnern - mit den auf plattdeutsch verfassten Vorsichtsmaßnahmen gepostet. Etwas zum Schmunzeln in diesen eher angespannten Zeiten! Auch der Münsinger aktuelle CORONA-Blog hat das getan, ich habe es Fritz Wagner nämlich zugeschickt , und nun hat sich dort jemand die Mühe gemacht, die Maßnahmen zu übersetzen...bitte sehr...und danke an den Übersetzer... Und hier geht´s zum LINK des Münsinger CORONA Blogs von Fritz Wagner, Ambacher Verla g!
Weiterlesen
  3091 Aufrufe
  0 Kommentare
3091 Aufrufe
0 Kommentare

Online-Kurs Biografiearbeit von Dagmar Wagner heute mit der 5. praktischen Übung: Details Details Details...

Bildschirmfoto-2020-04-08-um-09.42.58
Jede gute Biografie lebt von den Details - denn genau die Details sind es, die unser Leben unverwechselbar machen und von denen andere nur lernen können!  Aber Details fallen uns nicht einfach so „in den Schoß": Wir müssen lernen aufmerksam zu sein und genau hinzuschauen! Und da sind wir alle ziemlich verschieden: Manche(r) ist „von Geburt an so gestrickt", andere tun sich einfach schwer damit. Dabei gilt: Bitte bewerten Sie das nicht, alles hat seine Vor- und Nachteile. Zur Biografiearbeit gehört nicht der „erhobene Zeigefinger"! Jede(r) von uns ist ein Zeitzeuge und erlebt individuelle Details, die nur Sie kennen und vermitteln können!...
Weiterlesen
  2937 Aufrufe
  0 Kommentare
2937 Aufrufe
0 Kommentare

Intermezzo - Altersbilder - heute etwas zum Schmunzeln: Vertrottelt und blöde schauen - so ergeht es laut Hermann Hesse Männern, die im Alter von der Frau verlassen werden! Auch von Hesse gibt es ein Bändchen mit Gedanken, Gedichten zum "ÄLTERWERDEN"

IMG_4070

​Der kleine Band mit Hermann Hesses Gedichten, Gedanken, Briefen oder Textausschnitten zum Thema ÄLTERWERDEN hält viel Wahres und auch einiges zum Schmunzeln bereit. Sie kennen meine seriöse, immer top recherchierte Berichterstattung - heute gibt´s ´was Heiteres und ich nehme die "verlassenen Männer" mal auf den Arm.  Für alle Männer, die sich nicht gut benehmen, gerade jetzt, wo wir alle so eng zusammen hocken müssen, dieses Gedicht siehe unten: "Aber wenn die Frauen dich lassen stehen, dann, mein Junge, gibt dich verloren, Versieh dich mit Whisky und halte steif die Ohren; dann heißt es abtreten und unterg...
Weiterlesen
  7588 Aufrufe
  0 Kommentare
7588 Aufrufe
0 Kommentare

Intermezzo - Corona ...und wie die Mexikaner auf uns Deutsche blicken...

c3facb48-5183-4ef2-8191-143c0cf3348c
​Die Hamsterkäufe "Toilettenpapier" werden die Deutschen noch lange verfolgen, oder sagen wir´s doch gleich: Das werden wir nicht mehr los.  Dieses Foto aus Mexiko hat mich über die mexikanische Lebensgefährtin meines Sohnes erreicht. Ja - wir Deutschen machen eben alles wirklich perfekt. Lassen Sie uns - zumindest kurz - darüber schmunzeln!
Weiterlesen
  2830 Aufrufe
  0 Kommentare
2830 Aufrufe
0 Kommentare

Online-Kurs Biografiearbeit von Dagmar Wagner heute mit der 4. praktischen Übung: „Alles nur Schicksal oder was?“

IMG_3794
Heute geht es darum, die Essenz des eigenen Lebens überdenken und allgemeinmenschliche Lehren ziehen! Hier die 4. Übung für Sie - wir sind immer noch beim Warm-up in meinem Online-Kurs: Denken Sie bitte zu folgender Frage nach und machen Sie sich Notizen dazu.  Bestimmen Sie selbst, wie ausführlich Sie dazu schreiben wollen.  Wichtig ist nur, dass Sie es später beim Nachlesen wieder verstehen können. Unser Thema heute: Schicksal oder Selbstbestimmung! Wird unser Leben mehr durch das Schicksal bestimmt oder haben/hatten wir die Freiheit, bewusst zu entscheiden? Was überwiegt in Ihrem Leben? Zum Verständnis dieser Frage...
Weiterlesen
  3411 Aufrufe
  0 Kommentare
3411 Aufrufe
0 Kommentare

Lachyoga online mit Cornelia Leisch - morgen Sonntag, 5.4.2020

9576
Leider habe ich es bis jetzt noch nicht geschafft, einmal "live" dabei gewesen zu sein in München bei Cornelia Leischs Lachyoga. Ausführlicher berichten werde ich dazu, wenn CORONA geschafft sein sollte, und ihre schöne Veranstaltung im Westpark München immer sonntags um 11 Uhr wieder "mit Menschen" abgehalten wird. Bis dahin aber bietet Cornelia Leisch ihr Lachyoga online an - ich habe selbst keine Ahnung, wie das gehen könnte, aber warum nicht einfach ausprobieren? Hier alle Infos direkt zu der sehr sympathischen Cornelia Leisch : Mehr zu Cornelia Leisch - LINK zur Webseite Und hier die Info zum online-Lachyoga: S onntags, um 11 U...
Weiterlesen
  3943 Aufrufe
  0 Kommentare
3943 Aufrufe
0 Kommentare

Intermezzo - Altersbilder: Die "grauen Gründer" sind erfolgreichere Start-up Unternehmer als Jüngere! Lesen Sie über die Ergebnisse der Studie des amerikanischen berühmten MIT - Massachusetts Institut of Technology

Bildschirmfoto-2020-04-03-um-08.48.24
Start-up ist jung, dynamisch, erfolgreich - von wegen! Lesen Sie den interessanten Artikel von Thorsten Grenz vom manager magazin: hier der LINK ! Es ist ein "Meinungsartikel" - das sei dazu gesagt. "Jugendlichkeit" wird verbreitet als eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Gründungen vermutet.", so der Autor Grenz. der "ideal" Start-up Gründer sieht völlig anders aus. Hier also eine Korrektur - mal wieder zu negativen Altersbildern! "...der Glauben an die vermeintliche Überlegenheit junger Gründer" sei in Wahrheit nur eine Legende! "Eine Studie des amerikanischen MIT zeigt nämlich, dass sehr erfolgreiche Gründer völlig a...
Weiterlesen
  3723 Aufrufe
  0 Kommentare
3723 Aufrufe
0 Kommentare

Interview mit Dagmar Wagner wird vom Münchner Feuilleton als "Text von zeitloser Schönheit" genannt...

Bildschirmfoto-2020-04-01-um-10.17.08
​Der Journalist Matthias Pfeiffer hat im April 2017 für das Münchner Feuilleton ein Interview mit mir geführt zum damaligen Kinostart von Ü100!  Heute erinnert das MF - oder Münchner Feuilleton - mit einem Facebookeintrag an dieses Interview und bezeichnet es als einen "Text von zeitloser Schönheit"! Vielen Dank für das wunderschöne Kompliment! Es hat mich natürlich gefreut, ich fühle mich geehrt - alles andere wäre doch gelogen. Zum Nachlesen für Sie: Hier der LINK zum Interview. Und hier der LINK zum Facebookeintrag!
Weiterlesen
  3402 Aufrufe
  0 Kommentare
3402 Aufrufe
0 Kommentare

Intermezzo - Corona Vorsichtsmaßnahmen der kleinen Nordseeinsel PELLWORM auf plattdeutsch...

Pellworm

Vorsichtsmaßnahmen auf plattdeutsch - ohne Fotos dazu wäre es für Nicht-Insulaner wirklich schwer zu verstehen: Aber das ist auch gar nicht nötig, denn Touristen und Personen mit einem dortigen Zweitwohnsitz dürfen aktuell nicht auf die Insel! ​Die Warnhinweise zeigen Wirkung: Keine einzig infizierte Person auf Pellworm - und das bei 650 Haushalten auf der 42 Quadratkilometer großen Insel, die mehr und mehr zum Geheimtipp wird! Hier geht´s zum LINK der Insel... https://www.pellworm.de/ Auch ohne Sandstrand und zu jeder Jahreszeit: Wunderschön! Pellworm liegt südlich von Sylt ​Pellworm ist eine noch sehr ursprüngliche Insel ohne Sandstrand. Da...
Weiterlesen
  7055 Aufrufe
  0 Kommentare
7055 Aufrufe
0 Kommentare