• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

„Gestorben wird Morgen“ - ein Dokumentarfilm (2018) über die „SeniorInnenstadt“ SUN CITY in den USA, Arizona mit 37 400 EinwohnerInnen.

190208_GestorbenwirdMorgen_PlakatA1_X3flyeralarm
Endlich habe ich den Film gesehen, als Stream über Amazon, denn eine DVD ist immer noch nicht erhältlich. Der Dokumentarfilm von Susan Gluth (Regie, Buch, Produktion, Kamera) lief 2019 bereits im Kino, aber nur in so wenigen Kinos, dass ich zum Kinogang leider keine Gelegenheit fand.  In meinem Blog hier habe ich schon lange vor dem Film über Sun City berichtet. Die Dokumentation nun beschäftigt sich mit Sun City, einer Stadt in Arizona, die 1960 für SeniorInnen gebaut wurde. Quasi eine RentnerInnenstadt mit 37 4000 EinwohnerInnen mitten in der Wüste, in der es unzählige Apotheken und breite Straßen gibt, und überhaupt all...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Vorgestellt: Tolle Initiatorin - Steffi Leitz und ihre „gute Stube“ in München

Steffi-Leitz-Portrait-1

Es ist immer wieder erstaunlich, was alles geht, wenn jemand die Initiative ergreift - so wie Steffi Leitz (siehe Foto) mit der Gründung ihrer guten Stube in München. Angefangen hat alles mit einem selbst ausgebauten Handwagen, einem Stubenwagen (siehe Foto), der als Mini-Café oder auch Reparaturstube diente. Oder was eben sonst noch gefragt war. In ihrer unmittelbaren Nachbarschaft stellte Steffi Leitz nämlich fest, dass für die älteren Menschen wenig, viel zu wenig getan wurde. Die Filmausstatterin wusste sich zu helfen: ihre handwerklichen Fähigkeiten, ihre Kreativität, aus nichts etwas zu zaubern, sich zu helfen wissen - das kam ihr ...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Letzter Aufruf für Vorschläge zum ZUGABE-Preis 2020 der Körber Stiftung für besondere Menschen über 60 Jahre alt

image004

Bis zum 30.11.2019 können noch Vorschläge gemacht werden: Zum ZUGABE Preis der Körber Stiftung. Lesen Sie mehr unter diesem LINK!  Die Person muss über nächstes Jahr über 60 Jahre alt sein und ein besonderes "Unternehmen" frühestens mit 50 Jahren aufgebaut haben. Pro Person gibt es ein Preisgeld von 60 000 Euro - sensationell wie ich finde. Lesen Sie die Infos hier in meinem BLOG dazu! Sie kennen jemanden? Melden Sie sich bei mir unter 0172 8605603 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Ü100 statt Tanztee - Freising und sein beeindruckendes Filmpublikum

IMG_3641
Die Stadt Freising kann sich über seine Seniorenbeauftragte Alexandra Pöller mehr als glücklich schätzen:  Die Filmvorführung Ü100 am Buß- und Bettag war toll besucht und das Publikum ging mit, so wie ich es mir als Regisseurin von Ü100 nur erträumen kann. Auch in Freising zeigt sich an den SeniorInnen, dass eine bemerkenswerte SeniorenInnenpolitik gemacht wird, voller Wertschätzung, Kreativität und Initiative. Frau Pöller hat Ü100 nach Freising geholt und darüber kann ich mich nur freuen! Normalerweise wäre Tanztee gewesen an diesem Tag, aber am Buß- und Bettag ist das nicht erlaubt. Also hat Frau Pöller kurzerhand Ü100 g...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

"Wahrscheinlich" der älteste Autofahrer der Welt: August "Gustl" Riepl aus der Oberpfalz fährt mit 100 Jahren immer noch Auto und hat sich vor seinem 100. Geburtstag in 2019 einen neuen Wagen gekauft - mit sieben Jahren Garantie!

180706_1054_29_65490381_ariepl_autofahrer_1_wide
7 Jahre Garantie auf einem Neuwagen - das war Gustl, dem wahrscheinlich ältesten Autofahrer der Welt, ein wichtiges Kaufargument für seinen Neuwagen in 2019! Ein Mann mit Weitblick! Der Autoverkäufer meint: "Trotz siebenjähriger Garantie wird es nicht sein letztes Auto sein! Das traue ich ihm zu!" Autofahren ist seine große Leidenschaft: Er fährt mit seinen zwei Autos (eines davon mit Elektromotor, mit dem er den jährlichen Faschingsumzug anführt) durch seine kleine Ortschaft. Wie lange er noch Autofahren möchte? Seine Antwort: "Immer. Autofahren ist mein Leben!" Unter diesem LINK können Sie ein fünfminütiges Video mit ihm sehen - es loh...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Alter anders denken - Vorträge von Dagmar Wagner sind eine ganz besondere und vorausschauende Form der Gesundheitsprävention

Muddi-1
  Alter anders denken! Wir brauchen eine Einstellung zum eigenen Älterwerden, die uns nicht schadet. Diffuse Ängste vor dem Alter - wie zum Beispiel vor Demenz - schüren Stress und machen bekanntlich krank. Dagmar Wagners Vorträge sind darum eine besondere und vorausschauende Art der Prävention, um möglichst früh eine positive Haltung zum persönlichen Alterungsprozess zu entwickeln. Denn auch unsere Gedanken sind eine Form von Nahrung, die uns positiv bereichert aber auch negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat, wenn das Älterwerden zur Schreckensvorstellung wird. Mit einem neuen, facettenreichen Blick aufs Älterwerden ...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

20. November 2019 um 15 Uhr in 85354 Freising (bei München) - Filmvorführung Ü100 mit Filmgespräch Dagmar Wagner

gebaeude_like
Frau Alexandra Pöller, die Seniorenbeauftragte der Stadt Freising, zeigt Ü100 im schönen Freisinger Lindenkeller und hat mich zum anschließenden Filmgespräch eingeladen!  Auf dieses Kennenlernen freue ich mich ganz besonders, da Frau Pöller ein großer Ü100-Fan ist!  Hier der LINK zur Veranstaltungsankündigung! ORT : 85354 Freising, Lindenkeller, Veitsmüllerweg 2 Uhrzeit : 15-17 Uhr Eintritt : frei   Ich freue mich auf Ihr Kommen!!!
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Mein drittes Leben - so nennt Hella, 107, Protagonistin aus Ü100, ihre Zeit seit dem Kinodokumentarfilm Ü100!

IMG_3627
Als ich Hella vor wenigen Tagen in Gilching besuchte, traf ich sie wie immer gut gelaunt und munter vor. Ihre Wohnung im betreuten Wohnen hat sie inzwischen aufgegeben und lebt nun im daneben gebauten Seniorenheim. Sie liest immer noch Bücher, aktuell ein Buch über Pommern, ihre Heimat. Nicht alle Hundertjährige können noch so gut lesen wie Hella, ein Geschenk, wie sie meint. Es ist gar nicht so leicht, Hella anzutreffen. Ich rutschte in die Lücke zwischen Kaffeepause am Nachmittag und Massagekreis - Hella ist immer beschäftigt und mag ihre neue Umgebung: hell, freundlich, großzügig gebaut mit wirklich nettem Personal. Ihre Familie kümmert si...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Seniorentreff Bleiweiß in Nürnberg - ein großartiges Publikum zur Filmvorführung Ü100 - Nürnberger Seniorenarbeit vom Feinsten

IMG_3630
Beispielgebend ist der Seniorentreff Bleiweiß in Nürnberg - man merkt sofort, wie sich jahrelange intensive und engagierte Seniorenarbeit auszahlt: ein voller Saal mit offenen, interessierten Menschen, die sich den Themen des Älterwerdens mit großer Selbstverständlichkeit und entsprechendem Selbstbewußtsein stellen. Kein Wunder bei dem Programm: Webseite Programm Seniorentreff Bleiweiß Hinweis zum Bleiweiß  vom Seniorenamt Nürnberg Zu verdanken hat die Stadt Nürnberg das den jahrelangen Mitarbeiterinnen Frau Barbara Zülch-Ludwig, Frau Isabel Herderich und Frau Karin Birkl, sowie dem - seit kurzem - kommissarischen Lei...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

ALIA - steht für ein ganz besonderes Projekt der LUCE-Stiftung in Weiherhammer - und ich freue mich, Mitglied des ALIA Kuratoriums zu sein!

Bild_PM-2019_5_Kuratorium
Beeindruckend, wie sich die LUCE Stiftung  an ein Generationen-Modellprojekt wagt: ALIA - Agil leben im Alter! "Innovation und Verantwortung sind die prägenden Begriffe, die ein in Weiherhammer neuartiges Vorhaben auszeichnen: Gemeinde und LUCE-Stiftung wollen gemeinsam das Leuchtturmprojekt „Agil leben im Alter" (ALIA) mit einem Seniorenpark verwirklichen. Von grundlegender Bedeutung ist, dass die Bevölkerung in die gesamte Planungsphase eingebunden wird. Die Möglichkeiten der Digitalisierung werden genutzt. Als Kooperationspartner sind der Verein für seelische Gesundheit im Alter e. V. (SEGA e. V.) und Experten aus der Wissenschaft ein...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Vortrag von Prof. Dr. Frieder Lang heute in Nürnberg zu dem Forschungsprojekt "Die munteren 90jährigen"

IMG_3607
Diesen Vortrag konnte ich mir nicht entgehen lassen: Prof. Dr. Frieder Lang, Leiter des Instituts für Psychogerontologie an der FAU Erlangen-Nürnberg, spricht über die Ergebnisse der Studie seines Instituts zum Leben der 90jährigen im Nürnberger Raum, 137 Personen haben bislang teilgenommen. Offiziell werden die Studienergebnisse erst in den nächsten Wochen vorgestellt. Da wollte ich schneller sein und bin für Sie heute nach Nürnberg gefahren. Hier geht´s zur Webseite der Studie!  Die Frage dabei: " Sind Lebenswille und Optimismus der Schlüssel zu einem langen Leben in weitgehender Selbstbestimmung? Diesen Schluss lässt ein einzigartiges...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Montag, 4. November 2019: Spannender Vortrag in Nürnberg von Prof. Dr. Frieder Lang über den Optimismus und Lebensmut hochaltriger Menschen

SenA_UE-100_105x210_LAY03
"Die munteren 90jährigen" Nürnbergs wurden untersucht, vom Institut für Psychogerontologie Nürnberg. Über die Mut machenden Ergebnisse spricht  Prof. Dr. Frieder Lang. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der oberen Abbildung! Ich folge ihm mit Film Ü100 und Vortrag übrigens eine Woche später - gleicher Ort, gleiche Zeit!
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Rent a Rentner...eigentlich eine gute Idee...aber irgendwie...

2753
"Der Wert von Erfahrung ist unverzichtbar für unsere Wirtschaft und Gesellschaft!" - so der Slogan der Webseite. Stimmt. Hier die Webseite von Rent a Rentne r Hier sollten Sie für mehrere bundesdeutsche Städte Jobsangebote für Rentner finden - aber seit Mai 2019 gibt es keine neuen Angebote.  Will keiner einen Rentner renten? Ich weiss es nicht. Eine super Idee, aber irgendwie hat sie sich wohl selber erledigt. Vielleicht für Sie eine Anregung, so etwas anzustoßen? Klar ist: Viele Rentner werden Nebenjobs brauchen aber auch als Beschäftigung wollen. Jobvermittlung könnte ein interessantes Geschäft werden. Aber dann muss man auc...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Kornelia Schmid und ihr Verein Pflegende Angehörige e.V.: Ein absolut notwendiger Verein, der sich um die Belange der pflegenden Angehörigen in der BRD kümmert mit seiner phantastisch engagierten Vorsitzenden und Gründerin Kornelia Schmid, die weiß, wovon sie spricht!

Vorstand-9.2019-1-1-e1571769277990
Bevor Sie meinen Blogbeitrag lesen, denken Sie bitte einmal nach: Wie viel Prozent der zu pflegenden Menschen in der BRD werden von der eigenen Familie zuhause versorgt? Diese Frage stelle ich auch immer in meinen Vorträgen und die Antworten sind immer gleich: Die meisten denken, dass 75% der Pflegebdürftigen in einem Heim versorgt werden, und das fehlende Viertel Zuhause. Dabei ist es genau umgekehrt. Hier die Fakten: 3.896.971 Pflegebedürftige Ende 2018. 78,8 % werden von Angehörigen gepflegt. Über 4,1 Millionen Pflegebedürftige für 2019 erwartet – Tendenz weiter steigend. Aber warum wird das in der Öffentlichkeit so wenig kommuniziert? Hat...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Wer arbeitet noch in Deutschland, nachdem die geburtenstarken Jahrgänge in Rente gegangen sind?

Policy-Brief-Alterung-und-Arbeitsmark_20191025-141344_1
Was geschieht, wenn die Babyboomer in Ruhestand gehen? Wie entwickelt sich Deutschland mit weniger Erwerbstätigen in der Zukunft? Alterung und Arbeitsmarkt - die Unkenrufe sind oft zu hören: Bleiben in Deutschland nach der Verrentung der geburtenstarken Jahrgänge noch genügend Arbeitskräfte übrig, um unsere Wirtschaft am Laufen zu halten? Wie steht´s dann um unsere Produktivität?  Wollen Sie mehr zu diesem aktuellen und viel diskutierten Thema  wissen, sollten Sie sich diesen LINK vom Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (kurz BiB) nicht entgehen lassen: Mit diesen Fakten sind Sie für jede sachliche Auseinandersetzung ...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Dagmar Wagner goes Luxemburg: Ein schöner Artikel von Vibeke Walter zum Thema "Unsterblichkeit" mit Statements von mir

Presse-Lux-17.10.2019-S.1

Mit Ü100 war ich bereits in Luxemburg vertreten zu einer wunderbaren Veranstaltung mit tollem Publikum. Am 21. April 2020 bin ich zum Vortrag eingeladen vom RBS Luxemburger Zentrum für Altersfragen - siehe dieser LINK.  Vielen Dank dafür  liebe Frau Vibeke Walter, von der auch der sehr interessante, inspirierende Artikel aus der Tageszeitung "Die Warte" zum Thema Unsterblichkeit ist - mit einem kurzen Statement von mir! Viel Spaß beim Lesen!
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Konzeptlos und beschämend: Die Münchner "Sound ART & Drama" Künstlerin Julia Wahren hat eine Klang-Bild-Installation zum Leben "Alter Menschen" gemacht

IMG_3595
In München gestern die Lange Nacht der Museen von 19 bis 1 Uhr. Wunderbar. Am St. Jakobsplatz hat  das Münchner Stadtmuseum die  Klang-Bild-Installation der Künstlerin Julia Wahren mit Ton auf die Außenwände projiziert. Das Leben alter Menschen hat sie sich zum Thema gemacht. Gesehen habe ich die Fotos von Reiner Leist, der wohl in einem Altenheim schwarz-weiß Fotos machte: Badewannen, Toilette, andere Hilfsmittel aus dem Pflegebedarf, alte Menschen beim Gewaschen werden, hin und wieder ein Gesicht oder andere nackte Körperteile - alle Fotos dokumentieren das Alter nur als Verfall und Krankheit. Reiner Leist ist ...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Rollator-Racing in Holland - SeniorInnen schieben ihre Rollatoren auf der Aschenbahn um die Wette!

Bildschirmfoto-2019-10-18-um-18.45.21
Über Rollator-Tanzkurse hatte ich Ihnen bereits vor einiger Zeit berichtet. Nun habe ich das Rollator Racing in Holland entdeckt. Und zwar nicht gemütlich um die Parkbank, sondern groß aufgemacht auf einem ganz normalen Sportplatz auf der Aschenbahn. Warum auch nicht! Organisiert von BUURTZORG, einem sehr besonderen holländischen Pflegedienst. Sehen Sie hier das Video dazu und viel viel Spaß dabei. Die SeniorInnen jedenfalls hatten jede Menge davon - und das ist doch genau das, worauf es ankommt! Und auch in Amsterdam - etwas kleiner im Format - laufen SeniorInnen mit ihren Rollatoren um die Wette. Sehen Sie hier unter diesem LINK! Die Hollän...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

München: Ein sehr schönes ungewöhnliches Freizeitangebot "auch" für SeniorInnen: Glaubens.Frei.Räume

2020-Aufruf-Teilnahme-GlaubensFreiRaume-1
Sich künstlerisch mit dem Thema "Glaube" auseinandersetzen - dazu Texte, Video- und Tonaufnahmen entwerfen und all das wird am Schluss zu einem Theaterstück verdichtet! Tolle Idee. Sie müssen dabei nicht gottesgläubig sein -es geht dabei auch um die Zweifel daran! Die üblichen und wichtigen SeniorInnenangebote drehen sich meist um Bewegung, Ernährung und Gedächtnistraining. Angebote, mit denen wir unsere Persönlichkeit weiterentwickeln sind leider immer noch rar für SeniorInnen. Denn älterwerden bedeutet auch "Innenschau", das kommt automatisch, und auch darauf kann man sich ein wenig vorbereiten. In diesem Sinne sei Ihnen dies...
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare

Der älteste Mann der Welt ist ein Deutscher: Gustav Gerneth wurde heute 114 Jahre alt!

gustav-gerneth-wird-114-aeltester-mann-der-welt-feiert
Jetzt haben die Deutschen den Japanern den Rang abgelaufen:  Aktuell stellen wir den ältesten Mann der Welt! Das war bislang ein 113 Jahre alter Japaner! Lesen Sie hier bei wize.life ü ber den wunderbaren hochaltrige Herrn Gustav Gerneth! 
Weiterlesen
  0 Kommentare
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.