Meine Tour mit Ü100 will scheinbar doch kein Ende nehmen: Gerade von Bochum zurück wird Ü100 an diesem Samstag, 8.Juli 2017 um 13:30 Uhr bei den Musikfilmtagen in Oberaudorf im Festivalkino "Kloster Reisach"! Ü100 spielt eine "Seelenmelodie" - so der Leiter der Musikfilmtage Oberaudorf Markus Aicher über den Film! Danke für diese wunderschöne Beschreibung! Ich bin zum anschließenden Filmgespräch anwesend und freue mich auf diesen Termin und diese wunderbare Einladung von Markus Aicher, dem sehr engagierten Festivalleiter! Keine geringere als die Bayerische Wirtschaftsministerin Ilse Aigner wird morgen das Festival eröffnen!Toitoitoi und viel Erfolg wünsche ich dem Festival mit seinem bemerkenswerten Programm und vor allem zum 10jährigen Jubiläum! Toll gemacht! Mehr Info unter diesem LINK!
Anti-Aging ist ein Begriff, der aus unseren Köpfen wohl kaum noch „rauszudenken“ ist - oder doch? Falls Sie in letzter Zeit immer wieder den Begriff Pro-Aging gelesen haben, dann erleben Sie damit den Versuch, genau das zu erreichen: Anti-Aging muss raus aus unseren Köpfen. Vielleicht denken Sie nun: Naja, halt wieder so ein Begriff...bald fällt denen etwas Neues ein. Aber was steckt hinter Pro-Aging und: Ist es vielleicht doch nicht so verkehrt, dass wir unsere Haltung zum Älterwerden ändern? Ein Gedanke ist es zumindest wert - finde ich! Ist Anti-Aging nicht nur ein fauler Trick, um uns teure Produkte zu verkaufen? Manche meinen, dass sich durch "die reif werdende Baby-Boomer-Generation das Leitbild Anti-Aging als Thema und Markt nur noch zehn Jahre halten wird. Dann muss es zum Bruch dieser Vorstellung kommen und das Mindset Pro-Aging wird wichtige identitätsstiftende Funktionen für Alt und Jung erfüllen. Älter- und Altwerden bedeutet dann nicht mehr "jugendlich bleiben müssen", sondern wird als konstruktiver Prozess betrachtet, der mit neuen Erfahrungs- und Weisheitswerten besetzt ist!" (Zitat: Simon Groß aus MID LIFE Nr. 5 Herbst 2016 Seite 27/28). Und die ehemaligen Silver Ager werden jetzt Free Ager genannt - naja - das hätte es wegen mir jetzt nicht gebraucht! Aber Pro-Aging finde ich gut! Oder in deutsch:ALTERSZUVERSICHT!In diesem Sinne grüßt herzlichst Ihre Dagmar Wagner
Die meisten wissen es - ich bin auf Kinotour! Heute war ich mit Ü100 zur Messe "Altenpflege" nach Nürnberg eingeladen - als special event. Ein liebevoll gemachter Flyer sorgte für Werbung und die Bude war voll! Besonders freute es mich da, dass der Film beim Fachpublikum so fantastisch ankam! Schön vorbereitet und wunderbar moderiert kann ich nur sagen: Eine sehr schöne Begegnung! Danke dafür!Dieser nette Flyer lockte die Messebesucher ins Kino!Foto v.l.n.r.: Dr. Holger Jenrich - Redakteur Vincentz Verlag (Danke für die schöne Moderation des events), Andreas Weber - Event Manager Vincentz Verlag (Danke für die schöne Organisation), Dagmar Wagner -Regisseurin, Stefanie Vogelsang (Vincentz Verlag), Dr. Ursula Kriesten (Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren Oberbergischer Kreis
Ort: Messezentrum Nürnberg, Kongresszentrum NCC Ost, Saal Singapur
Datum: 25. April 2017
Uhrzeit: 16:15 Uhr
Ich bin als Regisseurin eingeladen und werde dem Publikum Rede und Antwort stehen!
Hier die Ankündigung vom Veranstalter:
Ein Hauch von Hollywood beim Zukunftstag ALTENPFLEGE: Am 25. April 2017 können sich Kongressteilnehmer und Besucher der Messe ALTENPFLEGE 2017 (25. - 27. April 2017, Nürnberg) kostenfrei den Dokumentarfilm "Ü100" ansehen. Regisseurin Dagmar Wagner wird vor Ort sein und zur Idee ihres Film-Projektes Rede und Antwort stehen.
Wie sieht ein Leben mit 100 Jahren aus? Derzeit leben 17.000 Menschen jenseits des 100. Lebensjahrs in Deutschland. Aktuellen Prognosen zufolge soll sich ihre Zahl bis 2060 verzehnfachen.