• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Meine große Bitte um Unterstützung für mein bundesweites Forschungsprojekt zum Thema: „Die Rolle von Lieblingssendungen im Fernsehen für das Wohlbefinden im Alter" mittels Teilnahme und/oder Versendung des LINKS zur Onlinebefragung

Bildschirmfoto-2023-08-03-um-23.18.21
Sehr geehrte Damen und Herren!  Liebe Klient:innen, Vortragsbesucher:innen und Ü100-Fans! Liebe Freunde und Freundinnen! Ich möchte Sie heute um Ihre freundliche Unterstützung für mein bundesweites Forschungsprojekt zum Thema „Die Rolle von Lieblingssendungen im Fernsehen für das Wohlbefinden im Alter" bitten. Einige von Ihnen wissen von meinem „späten" Gerontologiestudium, das ich bis auf die Masterarbeit absolviert habe. Nun benötige ich Teilnehmende, die meinen Fragebogen ausfüllen, und/oder den online-Link zu meinem Fragebogen weiterleiten. Machen Sie doch bitte mit! Der LINK zu meinem online-Fragebogen ist aktiv und kann ab sofort b...
Weiterlesen
  2197 Aufrufe
  0 Kommentare
2197 Aufrufe
0 Kommentare

Wahre und berührende Geschichte zum Thema "anonyme Bestattung" - warum einem Freundeskreis der Weg zum Abschied eines Freundes verweigert wird. Die traurige Wahrheit zum Thema "anonyme Bestattung" und was das eigentlich bedeutet.

1IMG_628_20230731-144809_1
Ein sehr guter Freund erzählte mir kürzlich folgende Geschichte: Seit Jahrzehnten trifft sich ein rein männlicher Freundeskreis - inzwischen im fortgeschrittenen Alter  - regelmäßig morgens in einem Café. Ich habe die nette fröhliche Truppe übrigens selber schon erlebt und kann nur sagen: Wie schön, wenn mehr ältere und hochaltrige Menschen das machen würden. Da wird gescherzt und debattiert, eine wahre Freude. Dann wäre Einsamkeit kein Problem mehr im Alter. In Italien ist das ja absolut üblich!  Inzwischen sind alle so um die 80 Jahre herum, der Vater eines guten Freundes gehört eben auch dazu. Natürlich mussten sie...
Weiterlesen
  1950 Aufrufe
  0 Kommentare
1950 Aufrufe
0 Kommentare

Herd aus? Fenster zu? Beim Bügeleisen den Stecker raus? Wie Sie mit diesem sehr hilfreichen Tipp lästige Kontrollgänge vermeiden können...

IMG_1819
Sie kennen das? Wer nicht! Und je älter, umso öfter. Herd oder Bügeleisen aus? Fenster zu? Wirklich? Wie war das noch gleich? Wenn´s irgendwie geht, geht´s halt zurück, der Kontrollgang nervt und kostet Zeit. Ist das nicht mehr möglich, kann es einen den ganzen Tag oder Abend verderben. Man sitzt die Zeit ab, hofft, dass alles gut geht, grübelt immer wieder alle Abläufe durch.  Hier ein super Tipp, der Abhilfe schafft.  Sagen Sie grundsätzlich immer ganz laut zu  sich, wenn Sie zum Beispiel den Herd ausschalten: Ich mache den Herd  jetzt aus. So machen Sie aus einer routinierten Alltagshandlung einen "BEWUSSTEN" ...
Weiterlesen
  2105 Aufrufe
  0 Kommentare
2105 Aufrufe
0 Kommentare

Eine besondere Partnervermittlung - Trauerpartner finden mit den TrostHelden

strees
"Trauer braucht ein Gegenüber" - so lautet der Slogan der TrostHelden. Dahinter verbirgt sich eine ungewöhnlich einmalige Idee: Wer einen geliebten Menschen verloren hat, kann sich oft mit niemandem austauschen. Alleine mit seiner Trauer sein, für viele eine quälende Zeit. Bekannte, Freund:innen, Nachbarn, Familienmitglieder wollen irgendwann, dass das "Leben weitergeht". Den Schmerz verstehen können sie oft nicht. Dabei können geeignete Gesprächspartner wirklich hilfreich und tröstend sein. Und da kam den TrostHelden die Idee, eine Art Partnerbörse einzurichten, in denen sie passende Trauerbegleiter:innen für Sie suchen. Dafür zahlen Sie 14,...
Weiterlesen
  2641 Aufrufe
  0 Kommentare
2641 Aufrufe
0 Kommentare

Älterwerden heisst nicht "leise werden" - unbedingt hingehen - heute in München 19:30 Uhr "der Film" über die OMAS GEGEN RECHTS

Filmankuendigung_Omas_VHS-724x1024
Ich bin leider heute nicht da, aber wer in München ist, sollte die OMAS GEGEN RECHTS unbedingt unterstützen, denn: Es wurde ein Film über ihre Aktivitäten gedreht.  Manuela Serafim hat die OMAS GEGENRECHTS bei deren Aktionen begleitet. Heute ist die Premiere in der Münchner Volkshochschule. Hierd er LINK für Karten. "Die Dokumentation begleitet 12 "Omas" in München bei ihrem Kampf gegen den Rechtsruck in Deutschland. Ihr Motto: "Alt sein heißt nicht stumm sein!" Allen Unkenrufen zum Trotz, setzen die Frauen einen Sommer lang, vor der Bundestagswahl, ihre gesamte Energie auf eine Karte und starten eine herausfordernde Kampagne. Der Film z...
Weiterlesen
  2445 Aufrufe
  0 Kommentare
2445 Aufrufe
0 Kommentare

Runde Geburtstage im hohen Alter - und die Gratulanten erzählen der Jubilarin nur von ihren Krankheiten: Ein Erlebnisbericht mit der Frage, ob das nicht doch auch anders gehen kann? Ist Alt- und älterwerden nicht noch viel mehr?

B-Day
Vor wenigen Tagen wurde meine Mutter stolze 85 Jahre alt. Aus gegebenem Anlass besuchte ich Sie spontan auf Ihrer Urlaubsinsel Pellworm.  An ihrem Jubeltag klingelte natürlich das Telefon und am Tag danach auch und selbst zwei Tage später noch. Eigentlich doch wunderbar, wenn so viele liebe Menschen an einen denken und mit guten Wünschen versorgen. Unfreiwillig hörte ich die meisten Gespräche mit. An den Reaktionen meiner Mutter war ich über den Verlauf des Gesprächs im Bilde:  "Ach nein, wirklich, das ist ja schlimm." "Wirklich, oje, und wie geht´s dir jetzt?" "Ach du liebe Güte...nein habe ich nicht gehört. Und was macht sie ...
Weiterlesen
  2107 Aufrufe
  0 Kommentare
2107 Aufrufe
0 Kommentare

Urlaubsbericht: Plastik im Wattenmeer bei Ebbe - dieses Jahr ist es besonders schlimm!

IMG_6062

Seit 30 Jahren fahre ich auf die Nordseeinsel PELLWORM im Wattenmeer. Besonders liebe ich es, bei Ebbe ganz vorne ans Meer zu marschieren. Das sind immerhin 1,7 Kilometer durchs Wattenmeer hin und dann 1,7 Kilometer wieder zurück. Aber es lohnt sich, denn das Gefühl, eigentlich auf Meeresgrund zu laufen, ist besonders. Und auch dann mitten im Meer, also dem Meeresgrund bei Flut, zu stehen, ohne Wasser, das fühlt sich anders an. Ich erfrische dann meine Füße, Baden tue ich nicht, denn das kann gefährlich werden wegen der Strömung. Und da sich nur wenige Urlauber auf den Weg ans zurückgezogene Meer machen, sollte man alleine ...
Weiterlesen
  1975 Aufrufe
  0 Kommentare
1975 Aufrufe
0 Kommentare

Große Aufregung, hitzige Diskussionen mit Denkfehlern auf beiden Seiten: Ferda Ataman will als Antidiskriminierungsbeauftragte der BRD den 3. Artikel des Grundgesetzes um den Begriff LEBENSALTER erweitern!

download
Ferda Ataman will als Antidiskriminierungsbeauftragte der BRD den 3. Artikel des Grundgesetzes um den Begriff LEBENSALTER erweitern. Aktuell lautet dieser Artikel 3 im Grundgesetz so: „Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden." Ihr Vorhaben erregt so ziemlich alle Gemüter und wirft Fragen auf. Selbst ich als angehende Gerontologin würde nicht sofort sagen: Ja das muss unbedingt sein. Denn ihr Argument ist die ...
Weiterlesen
  2311 Aufrufe
  0 Kommentare
2311 Aufrufe
0 Kommentare

Wie schön, es gibt sie noch - die Walderdbeere!

IMG_6047

Erinnern Sie sich auch noch so gut daran, wie in Ihrer Kindheit die Walderdbeeren schmeckten? Ich habe heute entlang meiner Waldstrecke überraschend viele kleine rote Punkte auf dem Boden entdeckt, und erst bei näherem Hinsehen freudig festgestellt:  Es sind alles Walderdbeeren. Leider ist es aber heute so, dass man sich nicht mehr traut, diese wunderbare köstliche Beere direkt vom Boden zu essen. Hunde, Katzen und andere tierische Waldbewohner könnten ja darauf...außerdem kommt einem auch der Fuchsbandwurm in den Sinn. Was für ein Jammer. Ich könnte wirklich eine große Schüssel mit diesen kleinen Früchten füllen.  Nu...
Weiterlesen
  2002 Aufrufe
  0 Kommentare
2002 Aufrufe
0 Kommentare

Zwei rührige Herren als Repräsentanten des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs in Starnberg (adfc)

IMG_6024

Dr. Rafael Reitzig (Foto links) und sein Kollege Josef Holzer (Foto rechts) repräsentieren im Starnberger Raum als Berater den   Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (adfc). Kennenlernen durfte ich die Beiden auf dem 10. Starnberger Seniorentag am 24.6.2023 - eine sehr nette Begegnung. Manche von Ihnen denken jetzt vielleicht: Fahrradfahren - das kann doch jeder, wozu braucht man da Beratung?  Weit gefehlt, denn auch die rasante Verbreitung des Ebikes bringt Senior:innen nicht nur schneller ans Ziel, sondern verleitet auch zu Übermut: Manche fahren schlichtweg zu schnell damit. Außerdem wollen F...
Weiterlesen
  2504 Aufrufe
  0 Kommentare
2504 Aufrufe
0 Kommentare

Beeindruckende Begegnungen an meinem Stand zum 10. Starnberger Seniorentag!

IMG_6033

​Bekannte und neue Gesichter - ich habe viele sehr inspirierende Begegnungen erleben dürfen, gestern an meinem Stand zum 10. Starnberger Seniorentag. Dem - wie ich hörte - sehr interessanten Vortragsprogramm konnte ich leider nicht folgen, kann mich ja nicht zweiteilen. Bedauert habe ich das schon.  Dafür habe ich am Stand direkt neben mir zum Beispiel Evi Dyk (Foto rechts) vom VdK-Kreisverband Starnberg kennenlernen dürfen mit ihren Kolleginnen Kati Schippers (Foto Mitte) und Heidi Nirschl (Foto links). Der VdK ist ein Sozialverband mit 2 Millionen Mitgliedern bundesweit und unterstützt bei sozialrechtlichen Probleme...
Weiterlesen
  2278 Aufrufe
  0 Kommentare
2278 Aufrufe
0 Kommentare

Lustige alte Redewendung: Mein lieber Herr Gesangsverein! Aber woher stammt´s denn eigentlich?

IMG_6022
Je älter wir werden, umso häufiger erleben wir, dass bestimmte Begriffe, Redewendungen oder auch Namen einfach OUT sind. Nehmen wir einfach mal meinen Vornamen DAGMAR. Ich erlebe immer häufiger, dass Personen in Deutschland, die jünger als 30 Jahre  sind, mich doch etwas ratlos anschauen, wenn Sie - aus welchen Gründen auch immer - meinen Vornamen notieren müssen. Besonders beliebt ist die Variante DAGMER. Egal. So isses es eben. Mein Vorname ist eben hoffnungslos veraltet. DAGOBERT allerdings ist natürlich vielen ein Begriff. Ja und so geht´s mir auch mit Redewendungen wie z.B. mit:  Mein lieber Herr Gesangsverein! Ich ka...
Weiterlesen
  2345 Aufrufe
  0 Kommentare
2345 Aufrufe
0 Kommentare

Angst vor schwindenden Kräften im Alter? Zwei hochaltrige verstoßene Frauen entwickeln übermenschliche Stärken - um zu Überleben! Großartiger Buchtipp!

IMG_6012-2
Dieses Buch von Velma Wallis "ZWEI ALTE FRAUEN. Eine Legende von Verrat und Tapferkeit" sei Ihnen allen ans Herz gelegt: Das knappe Bändchen erzählt die Geschichte zweier alter Indianerfrauen im Norden Alaskas: "In einem strengen Winter wird ihr Stamm von einer Hungersnot heimgesucht und beschließt, die zwei Frauen alleine zurückzulassen. Mitten in der eisigen Wildnis geschieht das Erstaunliche: die beiden geben nicht auf." (Klappentext Verlag) Eine indianische Legende, die uns allen Kraft geben kann, wenn wir das Gefühl haben, dass unsere Kräfte im Alter schwinden. Von wegen!
Weiterlesen
  2077 Aufrufe
  0 Kommentare
2077 Aufrufe
0 Kommentare

Ich bin für Sie da zum persönlichen Gespräch beim 10. Starnberger Seniorentag am 24.6. 2023: Kommen Sie vorbei, ich freu mich drauf!

IMG_1405

Vor Corona habe ich 2016 einmal als Ausstellerin am Starnberger Seniorentag teilgenommen. Dieses Jahr habe ich die Möglichkeit, zusätzlich zu meiner Biografiearbeit als bald fertige Gerontologin mit Masterabschluss auch meine gerontologischen Beratungsangebote zu präsentieren. Das diesjährige Programm des 10. Starnberger Seniorentags konzentriert sich stark auf Gesundheitsthemen.  Ich habe mich während meines Studiums zusätzlich bei Prof. Dr. Forstmeier auch in der Lebensrückblicktherapie (LRT) weitergebildet und zur Durchführung zertifiziert.  Hier mein Blogbeitrag zum Thema.  In einer 8 bis maximal 10stünd...
Weiterlesen
  2197 Aufrufe
  0 Kommentare
2197 Aufrufe
0 Kommentare

Hermann Hesses Gedicht STUFEN beschreibt die Stufen menschlicher Entwicklung, die auch im Alter nicht aufhört!

snowflower
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne! Dieses Gedicht von Hermann Hesse hat mir heute eine sehr liebe Kommilitonin geschickt - vielen Dank dafür. Menschliche Entwicklung hört niemals auf, auch im Alter und in unserer Todesstunde nicht. Wunderbar beschrieben in Hermann Hesses Gedicht STUFEN. Hier können Sie nachlesen und hören: LINK Lähmende Gewöhnung - das kann uns in jedem Alter  passieren. Voraussetzung sei "sich heimisch" fühlen und traulich eingewohnt. Es droht Erschlaffen - also Stillstand.  Manchmal brauchen wir auch Pausen, aber nur, um wieder einen neuen Anfang zu wagen. Über diese Anfänge zu diskutieren, was damit alles g...
Weiterlesen
  2668 Aufrufe
  0 Kommentare
2668 Aufrufe
0 Kommentare

Ans Herz gelegt: Schwer kranke und pflegebedürftige Menschen können verstanden werden, auch wenn Sie sich nicht mehr äußern können - Marlis Lamers hat sich darauf spezialisiert!

cBildschirmfoto-2023-05-29-um-12.26.33
Ein wichtiges und belastendes Thema: Wie geht Kommunikation mit schwer kranken oder pflegebedürftigen Menschen, wenn diese sich nicht mehr äußern können? Marlis Lamers hat sich seit Jahren darauf spezialisiert und gibt ihr Wissen in Seminaren und Beratungen weiter. Da ich Marlis Lamers persönlich kennengelernt habe, kann ich Ihnen ihren Rat nur ans Herz legen. Denn nichts läßt uns ohnmächtiger fühlen, wie wenn man mit Menschen, um die man sich kümmert, und die man liebt, in so einer schweren Zeit nicht mehr kommunizieren kann. Das ist eine große Belastung, weil man nie weiß, ob man alles richtig macht. Das gilt für Angehörige wie für das...
Weiterlesen
  2300 Aufrufe
  0 Kommentare
2300 Aufrufe
0 Kommentare

Sehr gutes Kurzvideo zum Thema ALTERSBILDER - unbedingt ansehen!

Bildschirmfoto-2023-05-27-um-09.23.07
Die Universität Konstanz hat ein 3minütiges Video zum Thema ALTERSBILDER gemacht und ins Netz gestellt. Leider haben es bislang nur 925 Menschen gesehen. Ich lege Ihnen dieses kurz und bündig gut erklärende Video ans Herz! Hier der LINK dazu. Und wer das Thema vertiefen möchte, dem empfehle ich noch zusätzlich diesen LINK , wo sechs Impulse für vielfältigere Altersbilder gegeben werden. Je eher man beginnt, die eigenen Altersbilder zu überdenken, umso besser. Denn - wie ich hier im BLOG schon oft berichtet habe: Die Altersbilder in unserem Kopf entscheiden wie wir altern werden, wie lange wir leben und wie gesund wir dabei...
Weiterlesen
  2178 Aufrufe
  0 Kommentare
2178 Aufrufe
0 Kommentare

Einladung zum online-Austausch am 22.5. 2023 von 15-17 Uhr über Biografiearbeit mit Dagmar Wagner

Nachlese-am-22-5-23-der-GsV-Woche-20-6-22
Ich habe nur selten die Möglichkeit, mich nach meinen Veranstaltungen nochmals mit den Teilnehmer:innen auszutauschen.  Aber nun: Letztes Jahr am 20.6. führte ich für SEGA e.V. durch einen Biografienachmittag, und am kommenden Montag treffen wir uns wieder. Gerne können  Sie auch teilnehmen, wenn Sie damals nicht dabei waren. Sie treffen auf Gleichgesinnte, die sich über ihre biografischen Arbeiten austauschen wollen. Hier für Sie die Einladung von SEGA e.V. mit dem LINK: Melden Sie sich gerne zusätzlich an! Einladungstext : Sehr geehrte Damen und Herren, Sie erinnern sich? Am 20.6. letzten Jahres nahmen Sie an unserer Veransta...
Weiterlesen
  2358 Aufrufe
  0 Kommentare
2358 Aufrufe
0 Kommentare

Einsam im Alter? Von wegen. Als Rentnerin vom Dorf in die Großstadt: Ein lebenslanger Traum soll wahr werden, und das als Witwe! Mit Unterstützung der Münchner Initiative "eigenleben" hat Conny Funk das geschafft!

Bildschirmfoto-2023-05-16-um-21.22.04
Zusammen mit ihrem Mann träumte Conny Funk einen Traum: Nach einem erfüllten und engagierten Dorfleben in Hessen wollten beide nach München ziehen. Als Rentner. Den Ruhestand in der Großstadt in der Nähe der Tochter verbringen. Ein völlig neues Kapitel sollte nochmals beginnen für beide.  So der Plan. Doch der Ehemann verstirbt völlig unerwartet und Conny Funk müßte nun den Schritt ganz alleine wagen - raus aus einer jahrzehntelangen Komfortzone. Immerhin lebt ihre Tochter in München, aber ihr zur Last fallen wollte sie sicherlich nicht. Conny Funk wagt den Schritt auch ohne ihren Mann. Plötzlich in einer kleinen Wohnung und auf den Stra...
Weiterlesen
  2240 Aufrufe
  0 Kommentare
2240 Aufrufe
0 Kommentare

Ein voller Erfolg: Rainer Erb´s Auftakt zu seiner Lesereise mit seiner Biografie VON WEGEN FÜR IMMER

IMG_5970

​Die Erleichterung nach dem tollen Erfolg seiner ersten Lesung in Stuttgart/Fellbach steht ihm ins Gesicht geschrieben (siehe Foto oben): Unterstützt wird er von Luisa, seiner Verwandten. Sie steht ihm zur Seite und denkt einfach an alles. 60 Minuten Lesung, in drei Abschnitte geteilt, unterbrochen mit zum Inhalt passender Musik und vor allem der Hit: Wörtliche Rede von in seiner Biografie vorkommenden Personen hat er nachsprechen lassen und während seiner Lesung eingespielt. Das alles machte seine Lesung kurzweilig, und auch dramaturgisch passte der Aufbau, der die Zuhörer:innen in den Bann zog. Tiefe Betroffenheit über Rainer Erbs...
Weiterlesen
  3313 Aufrufe
  0 Kommentare
3313 Aufrufe
0 Kommentare