• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Gewichtszunahme beim Älterwerden - ein wichtiges Thema nicht nur in Zeiten von Corona

Bildschirmfoto-2020-11-03-um-13.54.57
Von den über 75jährigen sind 17% fettleibig    und 42,2% übergewichtig: 59,2% wiegen zu viel. Von den 70-75jährigen   sind 19,9 % fettleibig und 42,8% übergewichtig: 62,7 % wiegen zu viel. Von den 65-70jährigen   sind 21,9 % fettleibig und 42,2% übergewichtig: 64,1 % wiegen zu viel. Von den 60-65jährigen   sind 20,4% fettleibig und 40,7% übergewichtig: 61,1% wiegen zu viel. Von den 55-60jährigen   sind 18,2% fettleibig und 39,8% übergewichtig: 58% wiegen zu viel. Von den 50-55jährigen sind 16,6% fettleibig und 38,5% übergewichtig: 55,1% wiegen zu viel. Diese nüchternen Zahlen kö...
Weiterlesen
  3365 Aufrufe
  0 Kommentare
3365 Aufrufe
0 Kommentare

Was ist eigentlich Alterung? Minikurs Teil 3 - Was können wir dagegen tun? Heute: NAD und der neue Hype um das Nahrungsergänzungsmittel NMN. Aus: David A. Sinclair - das Ende des Alterns

b2ap3_medium_Bildschirmfoto-2020-09-22-um-22.03.29
Ich habe versucht Ihnen in Teil 1 und 2 meines Minikurses "Was ist eigentlich Alterung?" ganz einfach zu erklären: Was löst Alterungsprozesse aus!  Heute geht es darum, ob und wie der Wirkstoff NAD diese Prozesse aufhalten kann. Dieser Wirkstoff NAD kann überall als Nahrungsergänzungsmittel NMN erworben werden - angeblich ohne Nebenwirkungen. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch: Ich kann und will das Präparat NMN nicht empfehlen, weil ich keine Erfahrung damit habe. Ich habe mit niemandem darüber gesprochen, der dies einnimmt, und selber möchte ich es auch nicht ausprobieren. Aber sollten Sie mit dem Gedanken spielen, dieses ...
Weiterlesen
  2984 Aufrufe
  0 Kommentare
2984 Aufrufe
0 Kommentare

Was ist eigentlich Alterung? Teil 2 - David A. Sinclair - das Ende des Alterns

b2ap3_medium_Bildschirmfoto-2020-09-22-um-22.03.29
Vor einer Woche (BLOGbeitrag 22.9. 2020)  habe ich Ihnen mit einfachen Worten erklärt, was ALTERUNG wissenschaftlich eigentlich ist: ein verrauschtes Signal unserer Geninformation, das die Zelle nicht mehr deutlich lesen kann. Heute gehe ich der Frage nach: Was führt zu diesem verrauschten Signal? Am Anfang hat´s die Zelle leicht: Da gibt es eine genetisch klare Botschaft, nach der die Zelle ihre Arbeit aufnimmt und verrichtet. Das ist der Job der SIRTUINE, auch Langlebigkeitsgene genannt: Sie steuern Gene und sorgen dafür, dass die Zelle ihre Identität und ihre optimalen Funktionen aufrecht erhalten kann. Aber sie haben noch eine andere...
Weiterlesen
  3511 Aufrufe
  0 Kommentare
3511 Aufrufe
0 Kommentare

Was ist eigentlich Alterung ? TEIL 1 - David A. Sinclair - Das Ende des Alterns

Bildschirmfoto-2020-09-22-um-22.03.29
Unsere Gene tragen Informationen, die unsere Zellen lesen müssen. Je älter die Zelle ist, umso schwieriger wird es, diese genetische Information klar und deutlich lesen zu können - denn das Signal der Gene ist zunehmend verrauscht (epigenetisches Rauschen). So als früher die Walkmans ihren Geist aufgegeben haben, und die Songs zunehmend verfremdet klangen. Das hat gute Gründe - führt aber jetzt zu weit. Jedenfalls ist das der Grund für Alterung! Aber : Die DNA Bauanleitung für das Jungsein bleibt in jeder Zelle immer erhalten. Es gibt eine Art Sicherungskopie. Letztlich muss die Zelle diese Bauanleitung nur wieder neu einlesen ...
Weiterlesen
  3539 Aufrufe
  0 Kommentare
3539 Aufrufe
0 Kommentare

Ältere und Alte sollen sich nicht verzwergen - Interessanter Kurzvortrag von Loring Sittler zum Thema: Wie bringen wir die gesellschaftliche Teilhabe Älterer an unserer Gesellschaft voran?

Bildschirmfoto-2020-09-13-um-22.21.55
Auf dem eigenleben Festival hat Loring Sittler (69), der sich selbst als " Berater für die Aktivierung Älterer in der Gesellschaft" bezeichnet, wichtige gesellschaftspolitische Aspekte zum Thema alternde Gesellschaft auf den Tisch und auf den Punkt gebracht. Völlig richtig ist, wenn er sagt, dass d as aktuell doch wirklich eher negative Altersbild dazu führt , dass sich die Alten selbst "verzwergen". Klar: Viele wollen alt werden, es aber nicht sein. Das muss aufhören, er fordert ein neues realistisches Selbstbewusstsein der Älteren und Alten in unserer Gesellschaft. Stehen wir endlich dazu! Denn ohne das, wird es auch kein Eng...
Weiterlesen
  3955 Aufrufe
  0 Kommentare
3955 Aufrufe
0 Kommentare

Dagmar Wagner im sechsseitigen Interview im hauseigenen Magazin "forum" des AUGUSTINUMs

Dagmar-1

Zwei Dagmars füllen sechs Seiten Interview im hauseigenen Magazin "forum" des Augustinums: Dagmar Adam vom AUGUSTINUM, verantwortlich für die Bereiche Bewohnerservice und  Empfang der Augustinum Seniorenresidenzen und ich! Die Fragen stellte Bettina Schumann-Jung, die Fotos machte Christian Topp. Unser Thema: Reif fürs Alter. Gibt es das? Lesen Sie doch einfach das Interview - bitte sehr und viel Spaß dabei!
Weiterlesen
  5539 Aufrufe
  0 Kommentare
5539 Aufrufe
0 Kommentare

Wie Sand am Meer - Populärliteratur, Ratgeber und Promiberichte zum Thema Älterwerden

IMG_4347

Ganz ehrlich - ich lese kaum noch irgendwelche Neuerscheinungen zum Thema Älterwerden, die als Ratgeber oder Promiberichte zu Populärliteratur verfasst auf den Markt kommen. Früher schaffte ich noch fast jedes Buch, heute ist das eine reine Geldschneiderei, der Markt ist riesig und wird immer größer. Absatzmöglichkeiten sind also da. Letztlich kommt es dann nur noch auf einen pfiffigen Titel mit ansprechendem Titelbild oder Foto von einem Promi an, um das Wettrennen zu gewinnen.  Ganz ärgerliche, wirklich schreckliche Titel wie hier auf dem Foto: Altern wir heilbar! oder Faltenstolz (mit Elefant als Titelbild!) oder Älterwerden ist ...
Weiterlesen
  3326 Aufrufe
  0 Kommentare
3326 Aufrufe
0 Kommentare

Kleine Reihe für Sie: Was lässt uns Altern und sind diese Prozesse aufzuhalten? Das Buch "Vom Ende des Alterns" gibt Auskunft!

IMG_3574
Prof. Dr. David A. Sinclair ist einer der weltweit renommiertesten Wissenschaftler zum Thema "Alterungsprozesse"! Sein im letzten Jahr erschienenes Buch hat mir in verschiedener Hinsicht etwas Bauchweh und Kopfzerbrechen bereitet: Aber das Thema ist zu interessant, um es so einfach liegen zu lassen, weil mir das ein oder andere daran nicht schmeckte. Ich habe dieses Buch nicht nur gelesen sondern sorgfältig durchgearbeitet. Immerhin könnte manches auch nützlich für meine Vorträge sein. Ich möchte Ihnen in den nächsten Wochen in leicht verdaulichen Häppchen verschiedene Aspekte des Themas aus diesem Buch präsentieren. Beginnen wir mi...
Weiterlesen
  3221 Aufrufe
  0 Kommentare
3221 Aufrufe
0 Kommentare

Spaß muss sein...

2472be63a291a5f509398f7a381750f6
Es gibt auch wirklich gelungene Späße zum Thema ÄLTERWERDEN...
Weiterlesen
  3579 Aufrufe
  0 Kommentare
3579 Aufrufe
0 Kommentare

Altersbilder: Die Galionsfigur deutscher SeniorInnen Greta SILVER preist mit guter Laune das Alter an - "Heute rockt das Alter!"

Bildschirmfoto-2020-08-19-um-07.59.20
Greta SILVER schreibt, spricht und gibt gute Ratschläge. Sie macht mit ihren 72 Jahren (Jg.1948) dem Alter den Garaus - und das auf sehr persönliche Art und Weise. Bei Greta Silver hat man den Eindruck, dass sie immer allerbeste Laune hat, und falls nicht - dann hat sie sicherlich ein passendes Lebensrezept dazu. Sie sieht super aus und arbeitet darum auch noch als SeniorModel. Ihre Bücher sind Ratgeber fürs Alter und wie sie grundsätzlich die Krisen in ihrem Leben meisterte. Sie vermittelt: Ich mache, was ich will. (Respekt!) Und das tut sie - zumindest auf ihrer Webseite und in ihren Vorträgen, die ich im Internet sehen konnt...
Weiterlesen
  5746 Aufrufe
  0 Kommentare
5746 Aufrufe
0 Kommentare

Dieser Film gehört "verboten": Mit einem völlig überholten Frauenbild erzählt der Film „Irgendwann ist auch mal gut“ aus der Reihe "Shooting Stars - Junges Kino im Zweiten" über den Entschluss eines älteren Ehepaares zum gemeinsamen Suizid - wenig hilfreich für´s Thema - hier mit LINK zum „Nachgucken“ in der Mediathek.

b2ap3_medium_Bildschirmfoto-2020-07-23-um-09.26.06
Dieser Film gehört verboten: Ich hatte bereits unter diesem Link auf meinem BLOG auf diesen TV-Film hingewiesen. Der Ehemann ist schwer krank, seine Ehefrau fit und gesund. Nach 51 Jahren aber will sie nicht ohne ihren Mann weiterleben, der sich zum Suizid entschloss. Das teilen sie ihrem Sohn - einem Bestattungsunternehmer - mit, und der muss nun irgendwie lernen, damit umzugehen. Während es die Freunde der Eltern seit bereits sechs Monaten wissen, erfährt der eigene Sohn es erst wenige Tage vor dem geplanten „Todestag". Die Eltern begründen es damit, dass er zu beschäftigt war mit seiner Scheidung. Dies finde ich inhaltlich schwierig, ...
Weiterlesen
  3182 Aufrufe
  0 Kommentare
3182 Aufrufe
0 Kommentare

Telefon-Engel - Gespräche mit SeniorInnen gegen die Einsamkeit - die Münchner Initiative RETLA

Bildschirmfoto-2020-08-02-um-19.39.21
Eine Münchner Initiative: RETLA - die Telefon-Engel Unter der Telefonnummer 089/18910026 (keine Zusatzgebühren!) sind freiwillige Helfer erreichbar, die mit Seniorinnen und Senioren Gespräche gegen die Einsamkeit führen. Die Hotline ist Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr besetzt. Alle sind jetzt aufgerufen, die Nummer überall dort bekannt zu machen, wo sie gebraucht wird: in Senioren- und Pflegeheimen und überall dort, wo sich alte Menschen aufhalten. Ziel der Aktion ist, dass Telefon Patenschaften entstehen.   Michaela May und Fritz Wepper sind die Schirmherren dieser tollen Aktion! Münchner mit Herz sozusagen! Unter diesem LINK ...
Weiterlesen
  3822 Aufrufe
  0 Kommentare
3822 Aufrufe
0 Kommentare

Altersbilder: Das ist das Logo der tollen Initiative "Gutes vereint", die Kindern und Jugendlichen, Senioren oder Tieren zu Gute kommt - das "bedenkenswerte" Logo habe ich in meinem Beitrag vom 10.7. leider vergessen...

108618300_306747813804128_1897589658803146983_n.png
Das Hochladen vom Logo hat nicht geklappt, ich versuche es jetzt noch einmal ...vor ein paar Tagen habe ich auf die Beschreibung auf dem Münchner Stadtportal aufmerksam gemacht:   "Gutes vereint", eine Initiative, die Kindern und Jugendlichen, Senioren oder Tieren zu Gute kommt. Hart an der Grenze. Aber das Logo der Initiative toppt das Ganze noch...
Weiterlesen
  3514 Aufrufe
  0 Kommentare
3514 Aufrufe
0 Kommentare

München holt auf: Erste Professur für Altersmedizin mit Prof. Dr. Michael Drey und die erste geriatrische Tagesklinik

Bildschirmfoto-2020-07-16-um-06.57.58
München hat sich mit dem Thema Geriatrie etwas Zeit gelassen -  und nun aufgeholt: Mit Prof. Dr. Michael Drey wurde die erste Professur für Geriatrie (Altersmedizin) an der LMU (Ludwig-Maximilians-Universität) eingerichtet. Lesen Sie mehr unter diesem LINK.   Gleichzeitig ist Prof. Drey auch der Leiter der 1. Geriatrischen Tagesklinik in München. Hier möchte man erkrankten älteren Menschen durch eine medizinische Betreuung tagsüber die Möglichkeit geben, weiterhin zuhause wohnen bleiben zu können. Aktuell sind zehn Behandlungsplätze vorhanden: "Im Rahmen einer interdisziplinären Betreuung durch ein geriatrisch weitergebild...
Weiterlesen
  3796 Aufrufe
  0 Kommentare
3796 Aufrufe
0 Kommentare

Altersbilder: Das offizielle Stadtportal der Stadt München kündigt die großartige Initiative "Gutes vereint" folgendermaßen an: ....Vereine mit Münchner Projekten, die Kindern und Jugendlichen, Senioren oder Tieren zu Gute kommen.

Bildschirmfoto-2020-07-09-um-19.47.47
Die Initiative GUTES VEREINT ist eine großtartige Sache: Sie unterstützt schwerkranke oder beeinträchtigte Kinder, Senioren als mediatoren in Grundschulen, eine Auffangstation für Reptilien. Hier der LINK zur unterstützenswerten Initiative . Die Ankündigung der Stadt München auf ihrem offiziellen Stadtportal (siehe Foto oben) allerdings hat mich etwas irritiert - hätte man das nicht auch irgendwie anders machen können? Was meinen Sie?
Weiterlesen
  2975 Aufrufe
  0 Kommentare
2975 Aufrufe
0 Kommentare

Führt die Corona-Pandemie zu einem Mehrgenerationenkonflikt?

Bildschirmfoto-2020-06-16-um-10.26.07
Die Diskussion will nicht enden: Gerontologen, Institutionen werden zum Thema befragt. Die Sorge: Ältere Menschen als RISIKOGRUPPE zu titulieren führe zu einem rückwärtsgewandten Altersbild. Eine gute Webseite kann ich hier empfehlen, die der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie (DGGG) Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V. Hier ein paar Aussagen zum Thema für Sie von der DGGG. Bilden Sie sich bitte Ihre eigene Meinung: „Wir sehen in der aktuellen Situation die große Gefahr eines Rückschritts. Dieser könnte darin bestehen, dass sich einseitig-negative Einstellungen gegenüber älteren Menschen verstärken und sich diskrimin...
Weiterlesen
  2907 Aufrufe
  0 Kommentare
2907 Aufrufe
0 Kommentare

Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Lehr - die Grande Dame der Gerontologie feierte ihren 90. Geburtstag!

csm_Lehr_3200_fe51da1e4d
​Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Ursula Lehr ist eine tolle Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Gerontologie: 1986 führte sie den ersten deutschen Lehrstuhl für Gerontologie in Heidelberg, eine absolute Vorreiterin in unserem Land als "Gerontologin der ersten Stunde". Sie war auch Bundesministerin für Jugend, Familie, Gesundheit und Frauen 1988-1991 (CDU). Und außerdem ist sie eine wunderbare Frau mit einer gerade zauberhaften Ausstrahlung, mit der ich mich mehrere Male auf Veranstaltungen austauschen durfte. Besonders liebe ich ihren Witz und Schalk, mit dem sie ihre Äußerungen bereichert. Man sieht´s ja auch auf dem Foto oben! Lesen...
Weiterlesen
  3654 Aufrufe
  0 Kommentare
3654 Aufrufe
0 Kommentare

Online-Kurs Biografiearbeit heute mit der 7. praktischen Übung, ein Spaß für Jung&Alt: Kleider machen Leute!

older-and-wiser

Online-Kurs Biografiearbeit Lektion 7: Kleider machen Leute! Bereits das erste Buch von ARI SETH COHEN aus New York habe ich Ihnen in diesem Blog vorgestellt: Er fotografierte ältere Menschen auf den Strassen New Yorks, die sich durch einen ungewöhnlichen, eigenwilligen Kleidungsstil auszeichnen! Veröffentlich hat er die Fotos zuerst auf seinem BLOG, dann wurde das erste Buch daraus und sogar ein Dokumentarfilm produziert. Eine Erfolgsgeschichte! Dann hat er sich über die Grenzen New Yorks hinausgewagt und in den Metropolen der Welt zum selben Thema fotografiert. Das Resultat ist sein zweiter Band "Advanced Style" Older&Wiser. Ich muss sa...
Weiterlesen
  3358 Aufrufe
  0 Kommentare
3358 Aufrufe
0 Kommentare

Das MÜSSEN SIE SEHEN: Helikopter-Kinder - Satire von Maren Kroymann (71 J.) - dreieinhalb Minuten zum Lachen

doofBildschirmfoto-2020-05-28-um-10.08.24
Maren Kroymann - Schauspielerin, Sängerin, Kabarettistin - mir ist sie als Kabarettistin am liebsten! Mit ihren 71 Jahren nimmt sie mit Humor und auch kritisch das Älterwerden ins Visier und die vielen Altersbilder. Dabei schaue ich ihr immer gerne zu! Und Sie sollten sich zumindest diese 3,5 Minuten auf GAR KEINEN FALL ENTGEHEN LASSEN! Gefunden habe ich es übrigens bei der Gruppe "eigen leben" aus München. Mit diesem LINK verpassen Sie diese wunderbaren dreieinhalb Minuten nicht!   Viel Spaß!
Weiterlesen
  9367 Aufrufe
  0 Kommentare
9367 Aufrufe
0 Kommentare

Aufruf: Seien Sie als älterer Mensch konstruktiv in der Corona-Krise und unterstützen Sie bitte die wissenschaftliche Studie des Nürnberger Instituts für Psychogerontologie - machen Sie mit!

Bildschirmfoto-2020-05-24-um-12.39.40

Wie sieht das Alterserleben in der Corona-Pandemie aus?  "Die Studie untersucht, welche Folgen das Corona-Virus und die damit einhergehenden Sorgen und Ängste auf Ihr Leben haben und wie sich Ihre Sichtweisen dabei verändern." (Zitat Webseite) Dieser Frage geht eine wissenschaftliche Studie des renommierten  Nürnberger Instituts für Psychogerontologie nach, an der jede(r) teilnehmen kann!  Hier der LINK zur Webseite des Instituts. Hierbei müssen Sie nur einen Fragebogen ausfüllen, Sie sehen unten auf dem Foto, wo Sie dann klicken müssen, um zum Fragebogen zu kommen! Hier der direkte LINK zum Fragebogen! Es gibt aktuell Tendenze...
Weiterlesen
  3193 Aufrufe
  0 Kommentare
3193 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.