• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Unbedingt ins Kino gehen: Im Taxi mit Madeleine - ein humorvoller Film, wie hochaltrige Menschen anderen hilfreiche Impulse in Krisenzeiten geben.

taxi
Ab Mitte April werden auch Sie den Film in einem Kino Ihrer Nähe finden: Ein Film für alle, aber besonders für Hochaltrige und die Babyboomer! Hier sehen Sie, wie hilfreich hochaltrige Menschen für andere in Krisenzeiten sind! Und das geht auch mit Humor. Also: Niemals aufgeben! Zum Inhalt (Text aus Webseite): Eine Taxifahrt durch Paris als Rückblick auf ein ganzes Leben Der Pariser Taxifahrer Charles (Dany Boon) hat einen ziemlich schlechten Tag. Er steckt tief in Schulden, droht wegen zahlreicher Verkehrsverstöße seinen Führerschein zu verlieren, und seine Ehe droht zu zerbrechen. Doch dann steigt Madeleine (Line Renaud) in sein Taxi, eine ...
Weiterlesen
  2239 Aufrufe
  0 Kommentare
2239 Aufrufe
0 Kommentare

Orchideen zum Ausklang am Wochenende - einfach wunderschön!

Bildschirmfoto-2023-03-19-um-17.30.17

Hier eine wunderbare Facebookseite , über die ich mich gefreut habe, und die ich "als neue Freundin" dazu gewonnen habe: Einfach nur wunderschöne Aufnahmen von Orchideen.  Und viele andere traumhafte Naturaufnahmen! Danke sehr!
Weiterlesen
  2300 Aufrufe
  0 Kommentare
2300 Aufrufe
0 Kommentare

Echt jetzt? Kann doch nicht wahr sein: Deutschlandticket nur online erwerbbar. Lesen Sie hier die Presseerklärung dazu von der LandesSeniorenVertretungBayern LSVB

Bildschirmfoto-2023-03-16-um-12.00.46
Ich konnte es selbst kaum glauben, als mich die Pressemitteilung erreichte: 23% unserer Bürger:innen sind über 65 Jahre und vielleicht 50% sind ONLINE unterwegs. Und wie kaufen alle anderen dann das ONLINE-Ticket? Lesen Sie die Presseerklärung von der  LandesSeniorenVertretungBayern LSVB, die ich hier gerne weitergebe! Zur Info über den LSVB: Die LSVB ist die überparteiliche Dachorganisation der kommunalen Seniorenvertretungen in Bayern (Seniorenräte, Seniorenbeiräte und Seniorenbeauftragte in kreisangehörigen Gemeinden, kreisfreien Städten und Landkreisen). Wir sind politisch aktiv und bündeln die Senioreninteressen in den Ko...
Weiterlesen
  2635 Aufrufe
  0 Kommentare
2635 Aufrufe
0 Kommentare

Wie ich mich freue: Mein Biografieklient RAINER ERB ist mit seiner (von mir für ihn geschriebenen) Biografie VON WEGEN FÜR IMMER auf dem Weg nach oben!

Flyer_DinLang_Lesung_Erb

​Kaum jemand von meinen Biografieklient:innen, deren Biografien ich verfassen darf, wollen mit Ihren Büchern an die Öffentlichkeit. Bei meinem Biografieklienten RAINER ERB mit seiner Biografie VON WEGEN FÜR IMMER ist das anders, und er nun mit seiner ersten Lesung auf dem Weg nach oben. Und er hat auch allen Grund, sich an die Öffentlichkeit zu wagen, denn Biografien zum Thema Behinderung sind nach wie vor selten. Viele sogenannte "Betroffenheitsberichte" sind schwer zu lesen. Rainer Erb war nie an einer Opferrolle interessiert, er will anderen Mut machen, aber auch aufklären, was man - auch bei den vielen administrativen Kämpfen mi...
Weiterlesen
  2758 Aufrufe
  0 Kommentare
2758 Aufrufe
0 Kommentare

Und noch ein Deutscher Meister 2022 mit 90 Jahren unter den Tennissenioren: Achim Tews aus Wächtersbach

Bildschirmfoto-2023-02-15-um-09.20.41
Tatsächlich habe ich nicht gewusst, dass der Deutsche Meister im Seniorentennis in der Altersgruppe 90 Jahre und älter aus meiner Heimatstadt Wächtersbach kommt:  Achim Tews vom TC RW Wächtersbach. Bravo. da war ich früher auch mal Mitglied. Na hoffentlich ist´s ein gutes Omen! Hier gehts zum Artikel der Deutschen Seniorenmeisterschaften 2022.
Weiterlesen
  3497 Aufrufe
  0 Kommentare
3497 Aufrufe
0 Kommentare

Sportliche Rekorde mit über 85 Jahren...es gibt tatsächlich Deutsche Rekorde für Leichtathleten-Senioren!

Bildschirmfoto-2023-02-10-um-14.58.54
Karl Schmid rennt und springt mit 85 Jahren immer noch um die Wette und kämpft um den Titel  DEUTSCHER MEISTER! Haben Sie gewusst, dass es für diese Altersklasse überhaupt noch Deutsche Meisterschaften gibt? Lesen Sie unter diesem LINK ! Wer weiß: Machen Sie vielleicht beim nächsten Mal mit? Nur Mut! Dabei sein ist alles! 
Weiterlesen
  2055 Aufrufe
  0 Kommentare
2055 Aufrufe
0 Kommentare

Stimmungsmache wegen Überalterung: Jetzt sind sogar die hochaltrigen Chinesen für die Deutschen eine Gefahr! Geht´s noch?

IMG_5715
Ich muss mich schon wundern, dass eine derartige Schlagzeile in der Süddeutschen Zeitung vom 21./22. Januar 2023 einfach so "abgenommen" wird:  Allein das Wort ALTERUNGSTSUNAMI reicht ja schon, aber nun machen uns also auch die hochaltrigen Chinesen in Deutschland Angst? Wie soll denn das denn bitte gehen? China hat mit der vergangenen Ein-Kind-Politik natürlich nun weniger Einwohner, und ist um 850 000 Menschen auf 1,4 Milliarden Menschen geschrumpft. (Zum Vergleich: Wir Deutschen sind jetzt knapp 84 Millionen Bundesbürger.) Aber nun gehen der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt (leicht übertrieben) die Arbeitskräfte aus, es...
Weiterlesen
  2465 Aufrufe
  0 Kommentare
2465 Aufrufe
0 Kommentare

Neue Ideen zu Lebensformen für eine Gesellschaft des hohen Alters: humaQ aus Wiesbaden machts vor!

Bildschirmfoto-2023-01-24-um-22.43.02
Das Thema QUARTIERSKONZEPTE ist spannend und aktuell. Hier werden neue Ideen entwickelt, wie ein nachbarschaftliches Miteinander von Jung und Alt aussehen könnte. Eine der dringendsten gesellschaftlichen Fragen unserer Zeit für die Zukunft! " Das Quartier als Ort ganzheitlicher Versorgungin Sachen Gesundheit, Pflege und Soziales:  Der demografische Wandel stellt die Pflege vor immensen Herausforderungen. Diese lassen sich nicht etwa durch einen flächendeckenden Ausbau der stationären Pflegeinrichtungen meistern – ein solches Vorgehen entspräche weder den Wünschen der älteren Genration, noch wäre es finanziell tragbar. Vielmehr müsse...
Weiterlesen
  2100 Aufrufe
  0 Kommentare
2100 Aufrufe
0 Kommentare

Zum Thema Älterwerden - nette aufmunternde Geburtstagswünsche sind auf dem Vormarsch!

BLOG
So wie das Foto einer Geburtstagskarte oben, die ich gerade erhalten habe, gibt es zunehmend mehr positive Geburtstagskarten, die ohne die negativen Anspielungen auf die "Defizite" des Alters auskommen. Überlegen Sie doch mal, welche Wünsche Sie so im Allgemeinen zum Geburtstag an ältere Menschen verschicken! Ich denke, die Anspielungen auf graue Haare, Vergesslichkeit, schwindende körperliche Kräfte sind vorbei. Witzig waren viele "Scherze" ohnehin nicht. Andererseits weiß ich natürlich auch, dass die immer mehr geforderte "soziale Kontrolle" bezüglich vieler Themen in unserer Gesellschaft auch wirklich ermüdend und manchmal a...
Weiterlesen
  7763 Aufrufe
  0 Kommentare
7763 Aufrufe
0 Kommentare

Motto für 2023 und mein 63. Lebensjahr...also ich versuch´s halt...

565436d5-37a3-4c55-a54b-30d9ed193b02

Dieses Foto oben hat mir eine liebe Freundin zum Geburtstag geschickt. Ich ergänze es mit einem Foto, das ich in Italien selber gemacht habe - von der Katze gegenüber...  Gelassenheit - das sollen wir ja auch irgendwie - ein bisschen wie von selbst - im Alter werden. Schauen wir mal...wir sprechen uns wieder - in einem Jahr! Ich wünsche Ihnen ein friedliches Jahr 2023!
Weiterlesen
  2452 Aufrufe
  0 Kommentare
2452 Aufrufe
0 Kommentare

Heute Kinder, wird´s was geben...Feuerwerk ist wieder erlaubt! Guuuuuuuten Rutsch Ihnen und euch allen!

Hute
Ich wünsche Ihnen und euch allen einen guten Rutsch ins Jahr 2023! Viel Spaß beim Feiern - endlich mal wieder! Und ein schönes Feuerwerk gibt´s auch wieder dazu!  Alles alles Gute von Ihrer und eurer Dagmar!
Weiterlesen
  1952 Aufrufe
  0 Kommentare
1952 Aufrufe
0 Kommentare

Frohe Weihnachten 2022

Dagmar-Xmas-2023-600
Frohes Fest Ihnen allen wünscht herzlichst Ihre Dagmar Wagner
Weiterlesen
  2081 Aufrufe
  0 Kommentare
2081 Aufrufe
0 Kommentare

Ich wünsche Ihnen einen schönen vierten Advent und noch eine weitere wunderbare Vorweihnachtswoche!

IMG_5024-2
Dieses Jahr meint es Weihnachten ganz besonders gut mit uns: 5 Wochen Vorweihnachtszeit, also ausreichend Zeit für alle Vorbereitungen und die Geschenke! Nutzen Sie es und genießen Sie es! Ich wünsche Ihnen allen einen sehr schönen vierten Advent! Herzlichst Ihre Dagmar Wagner 
Weiterlesen
  2646 Aufrufe
  0 Kommentare
2646 Aufrufe
0 Kommentare

Kleines bundesweites Senior:innenfilmfestival am kürzesten Tag des Jahres, 21.12 2022, mit ausgesuchten Kurzfilmen für Senior:innen. Nicht verpassen!

Bildschirmfoto-2022-12-15-um-22.49.03
Immer mehr Filmfestivals entwickeln eigene Sektionen mit Filmen für Senior:innen. So auch das Kurzfilmfestival DER KURZFILMTAG. MEHR DAZU UNTER DIESEM LINK . Dieses Kurzfilmfestival findet bundesweit an verschiedenen Spielstellen am kürzesten Tag des Jahres statt, nämlich am 21. Dezember 2022. Eine tolle Idee, wie ich finde. Da gibt es nun auch eine Sektion Senior:innenfilm. Dafür wurden extra Kurzfilme für Senior:innen ausgesucht, ein circa 52minütiges Programm mit dem Titel "Wenn das Leben dir Brokkoli serviert". Nach jedem Kurzfilm gibt es eine kurze Diskussion. Also nix wie hin. Hier finden Sie alle Filme sowie alle bundesweiten Spie...
Weiterlesen
  2080 Aufrufe
  0 Kommentare
2080 Aufrufe
0 Kommentare

Die DVD zum Kinodokumentarfilm Ü100 ist noch zu erwerben - eine schöne Idee als Weihnachtsgeschenk!

DVD-Cover-U100
Der Kinodokumentarfilm Ü100 wurde in bundesdeutschen Kinos und im Fernsehen ausgestrahlt. Heute wird er zur Ausbidlung im Sozial- und Pflegebereich  eingesetzt und außerdem immer wieder als Event im Senior:innenbereich in der Senior:innenarbeit gefeiert: In Ü100 erzählen acht über Hundertjährige über ihre aktuelle Lebenswirklichkeit. Für unsere Kinder und Enkelkinder ist es gut zu wissen, dass jede(r) Zweite ab dem Jahr 2000 in Deutschland Geborene eine reelle Chance hat, 100 Jahre alt zu werden: Die Zahl unserer Hundertjährigen wird sich von heute circa 17.500 auf 182.000 im Jahr 2060 steigern und gleichzeitig verjüngen sie sich da...
Weiterlesen
  2215 Aufrufe
  0 Kommentare
2215 Aufrufe
0 Kommentare

GERIATRIE - merken Sie sich diesen Begriff gut, wenn Sie älter sind, und Ihnen keine Ärzt:innen helfen können!

IMG_5616-2

Viele ältere und hochaltrige Menschen  haben körperliche, seelische und geistige Gesundheitsprobleme, bei denen  "normale" Ärzt:innen nicht helfen können. Die Betroffenen wandern mit ihrem Leid, ihren Schmerzen und Beschwerden von den Hausärzt:innen zu Fachärzt:innen. Aber niemand kann helfen. Warum?  Krankheitsbilder und Krankheitsverläufe sehen bei älteren Menschen oft ganz anders aus. Der ganze Körper "arbeitet" und verarbeitet ganz anders zum Beispiel der Darm, aber auch unser Gehirn und auch unsere Seele müssen sich vielen Herausforderungen beim Älterwerden stellen. Leider kennen Sich da die "normalen" Ärzt:innen einf...
Weiterlesen
  2962 Aufrufe
  0 Kommentare
2962 Aufrufe
0 Kommentare

3 Fragen an Dagmar Wagner im "ProAlter-wichtiger Newsletter rund ums Alter und Älterwerden" - Ausgabe im Dezember

ProAlter-Newsletter_Header

Vielen von Ihnen wird dieser Newsletter bereits ein Begriff sein: medhochzwei - Medien für das Gesundheitswesen verantworten wichtige Publikationen zum Thema Älterwerden. Über die Anfrage zu einem Kurzinterview für deren Newsletter ProAlter Dezember 2022 habe ich mich sehr gefreut. Redaktionell wird der Newsletter von Dr. Stefan Arnold betreut, ein Experte zum Gesundheitswesen/Wohnen und uvm im Alter, siehe hier seine Webseite  www.institut-sozialmanagement.de. Wer das komplette Interview mit mir lesen möchte, klicken Sie bitte hier. Vielen Dank für Ihr Interesse und eine schöne Adventszeit wünscht herzlichst Ihre Dagmar W...
Weiterlesen
  2332 Aufrufe
  0 Kommentare
2332 Aufrufe
0 Kommentare

Gibt es ein Unsterblichkeitsgen? Was kann man gegen das Altern tun? Spannender wissenschaftlicher Vortrag von Prof. Dr.Dr. h.c. Thomas Bosch

Bildschirmfoto-2022-11-25-um-23.45.14
Wer sich für dieses Thema interessiert, sollte sich diesen wissenschaftlichen - aber gut verständlichen Vortrag anhören. Die Eres-Stiftung bringt Kunst und Wissenschaft zusammen, fördert den Dialog. Sie ist in München ansässig und präsentiert beeindruckende Ausstellungen in der Römerstr 15 und Theresienstrasse 45 in München. Hier der LINK zum Vortrag!   Bitte runter scrollen, dann sehen Sie das Video!
Weiterlesen
  2242 Aufrufe
  0 Kommentare
2242 Aufrufe
0 Kommentare

Caravane und Wohnwagen boomen! Und werden auch gerne zu besonderen Statements genutzt...

20200626_140104x
​Ich habe es einmal persönlich auf der Autobahn erlebt: Direkt neben mir stand im Stau ein Caravan mit folgender Aufschrift: REISE VOR DEM STERBEN, SONST REISEN DEINE ERBEN! Darin sitzend ein durchaus fröhliches älteres Ehepaar! Leider war ich so überrascht und amüsiert von dem Slogan, dass ich vergaß, die Aufschrift zu fotografieren. Beim Thema ALTERSBILDER in meinen Vorträgen nutze ich diese erheiternden Satz gerne in meinen Vorträgen. Beim letzten Vortrag im schönen LINZ sprach mich hinterher ein netter Zuhörer an und meinte, er hätte eine ähnliche Aufschrift gesehen und fotografiert. Würde er das Foto finden, schicke er es mir zu. Wi...
Weiterlesen
  2741 Aufrufe
  0 Kommentare
2741 Aufrufe
0 Kommentare

50% der in der BRD getöteten Radfahrer sind über 65 Jahre! Radeln ist gesund und boomt, aber man sollte sich im Alter nicht überschätzen

daca4c9a-edb9-439d-a20a-578c0ea95c89
Diese Daten sind vom Bundesamt für Statistik für das Jahr 2021, und ich muss zugeben, mich hat´s wirklich erschrocken: Die Hälfte der getöteten Radler in der BRD sind über 65 Jahre. Hätten Sie das gewusst? Sogar 72% der getöteten Pedelec-Fahrer:innen sind über 65 Jahre. Und die Fahrradunfälle bei über 65jährigen gehen schlimmer aus mit mehr leichteren und schweren Verletzungen. Und gerade bei Pedelec-Unfällen sind die Folgen oft schwerwiegend. Und dabei boomt die Branche - das weiß jede(r), der oder die ein Fahrrad kaufen will - diese Wartezeiten! Seite 1980 ist das Risiko für Senior:innen, mit dem Fahrrad zu verunglücken, um über 8...
Weiterlesen
  2368 Aufrufe
  0 Kommentare
2368 Aufrufe
0 Kommentare