• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Online-Kurs Biografiearbeit - Warum wir unseren Erinnerungen nicht trauen können! (Blogbeitrag Nr. 2 zum Thema Wissenswertes und Hintergründe zur Biografiearbeit)

Bildschirmfoto-2020-03-30-um-18.57.55
Erinnerungen sind nichts Statisches: Sie verändern sich über die vielen Jahre. Erinnerungen sind auch nicht an einer festen Stelle im Gehirn verankert und das Gedächtnis ebenfalls nicht. Eine Erinnerung ist eine Gedächtnisspur, die sich über das ganze Gehirn verteilt - eine mehr oder weniger weit verzweigte Strasse. Wenn zu einer bestimmten Erinnerung beispielsweise ein Musikstück gehört, ein Gesicht, eine Körperberührung, der Name einer Person - dann werden diese Informationen in genau den Regionen des Gehirns abgespeichert, die für das Hören, Namenserinnerung, Gesichtserkennung oder Körperwahrnehmung zuständig sind. Die Erinnerung wird aufg...
Weiterlesen
  4549 Aufrufe
  0 Kommentare
4549 Aufrufe
0 Kommentare

(Trauriges) Intermezzo: das Altersbild der Frauenzeitschrift "Brigitte Woman" - was soll man dazu sagen?

Bildschirmfoto-2020-03-28-um-09.51.09

Die Frauenzeitschrift Brigitte Woman - also für die Frau so ab 40 - hat einen LINK, unter dem alle Beiträge des Frauenmagazins zum Thema Älterwerden  aufgeführt sind. Bitte sehr - hier ist der LINK ! Wenn ich mir die Titel der Beiträge ansehe - dann frage ich mich schon, in welchem Jahrhundert leben wir denn?  Trauriges Highlight ist der Beitrag: Krebs oder Falten? Wovor Frauen mehr Angst haben!   Da dachte ich für einen Moment, ich lese nicht recht. Und den Beitrag will ich auch gar nicht lesen, so wie die kompletten anderen Artikel auch nicht. Es geht ausschießlich um "Verfall" oder "Oje, das bin ja ich!", dass sich...
Weiterlesen
  3558 Aufrufe
  0 Kommentare
3558 Aufrufe
0 Kommentare

Online-Kurs Biografiearbeit heute mit der 3. praktischen Übung: eine Fotobeschreibung!

images
Fotos helfen Ihren Erinnerungen auf die Sprünge! Sie befinden sich immer noch in der Warm up-Phase meines online-Kurses: Aber heute starten wir mit dem Schreiben! Sie denken, das können Sie nicht? Ich werde es Ihnen einfach machen! 1. Stöbern Sie alte Fotos durch, am besten Fotos, die Sie auch interessieren. Es muss nicht die Familie sein. Sie werden merken: Manches Foto halten Sie länger in der Hand als andere. Und genau darauf kommt es an: Welches Foto fesselt Ihr Interesse? Entscheiden Sie sich für ein Foto und fragen Sie sich: Warum ist Ihnen genau dieses Foto so wichtig? 2. Nun sehen Sie sich das Foto ganz genau an. Und dann machen Sie s...
Weiterlesen
  3366 Aufrufe
  0 Kommentare
3366 Aufrufe
0 Kommentare

Intermezzo - neue (Frauen-)Altersbilder: Isabella Wirth und ihre Reihe "Pro Aging" - bilden Sie sich Ihre eigene Meinung

Bildschirmfoto-2020-03-25-um-11.16.48
Mit ihrer Reihe "Pro Aging" möchte die Fotografien Isabella Wirth , ältere Frauen sexy aussehen lassen. Sie schreibt dazu auf ihrer Webseite: "MAGAZINE SIND VOLL, MIT HÜBSCHEN JUNGEN FRAUEN. ES IST UNGEWOHNT ÄLTERE FRAUEN IN DIESER BILDSPRACHE ZU SEHEN. MEINE KUNDINNEN JAGEN NICHT DEM JUGENDWAHN HINTERHER – MAN KANN AUCH IN WÜRDE ÄLTER WERDEN UND TROTZDEM IMMER NOCH WITZIG, QUIRLIG, SPONTAN, LEBENSFROH, SINNLICH, EROTISCH, ALBERN, NEUGIERIG, KINDISCH SEIN! GEHÖRST DU AUCH ZU DIESEN FRAUEN? OFFEN FÜR NEUES, NEUGIERIG UND ALTERSLOS? ICH FREUE MICH AUF DEINEN ESPRIT!" Unter diesem LINK können Sie diese Frauen sehen . Ich meine dazu: Ich möc...
Weiterlesen
  3561 Aufrufe
  0 Kommentare
3561 Aufrufe
0 Kommentare

Online-Kurs Biografiearbeit heute mit der 2. praktischen Übung, ein Spaß für Jung&Alt, liefert wichtige Erkenntnisse: Die liebe Familie - die Zusammenhänge unseres Lebens erkennen!

Bildschirmfoto-2020-03-24-um-12.33.23

Diese Übung eignet sich auch hervorragend zum Einstieg in Ihre Biografiearbeit! Online-Kurs Biografiearbeit heute mit der 2. praktischen Übung, ein Spaß für Jung&Alt, liefert wichtige Erkenntnisse:  Die liebe Familie - die Zusammenhänge unseres Lebens erkennen! Die liebe Familie - wir alle wissen: Niemand kann sie sich aussuchen! Im Gegensatz zur 1. Übung ERINNERUNGSSCHNIPSEL " ist die Übung sehr präzise strukturiert. Und jeder kann sie machen - Jung & Alt. Sie könnten die Übung auch zusammen machen, je nachdem, wer zur Zeit gemeinsam die Quarantäne oder Ausgangsbeschränkung verbringt. Mit Kindern macht es oft noch mehr Spaß! Und...
Weiterlesen
  3003 Aufrufe
  0 Kommentare
3003 Aufrufe
0 Kommentare

Intermezzo: Sinnbilder für ältere und hochaltrige Menschen von Anselm Grün - z.B. reife Weintrauben im Herbst

Bildschirmfoto-2020-03-24-um-12.38.22
In seinem Buch DIE HOHE KUNST DES ÄLTERWERDENS schreibt Anselm Grün, Benediktinermönch Jg. 1945, auf Seite 11: "Ein anderes Bild für das Alter, das einem Mitbruder einfiel, ist das des Traubenstocks: Die Früchte, die im Herbst am Weinstock hängen, tun nichts mehr. Sie setzen sich einfach nur der Sonne aus und reifen, bis sie geerntet und für andere zu einer Quelle der Freude werden. Der alte Mensch muss nichts mehr leisten, er muss sich nicht durch Leistung Anerkennung verschaffen. Er ist einfach da. Allerdings zeit der Weinstock auch, dass dies kein passives Dasein ist. Er hat ja noch den inneren Trieb, der ihn am Leben erhält. So wird ...
Weiterlesen
  3064 Aufrufe
  0 Kommentare
3064 Aufrufe
0 Kommentare

Warum wächst das Interesse an biografischer Arbeit mit zunehmendem Alter? (Blogbeitrag Nr. 1 zum Thema Wissenswertes und Hintergründe zur Biografiearbeit)

Bildschirmfoto-2020-03-24-um-12.42.56
Blogbeitrag Nr. 1 zum Thema Wissenswertes und Hintergründe zur Biografiearbeit ​: Warum wächst das Interesse an biografischer Arbeit mit zunehmendem Alter?  Ich habe es so ungefähr ab meinem 50. Lebensjahr mehr und mehr selber festgestellt: Kam ich mit guten alten Freunden zusammen, wurde plötzlich zunehmend über die Vergangenheit gesprochen, und ganz oft viel gelacht dabei. Heute bin ich 60 Jahre alt und: Es wird nicht „weniger"! Ich erinnere mich, wie wir als Kinder unsere Großeltern von alten Zeiten haben sprechen hören...und genau das prägte sich als untrügliches Zeichen, Attribut für „ältere Menschen" ein. Heute bin ich es...
Weiterlesen
  3012 Aufrufe
  0 Kommentare
3012 Aufrufe
0 Kommentare

Biografiearbeit: Profitieren Sie von meinen - auch kostenfreien - Angeboten zur Unterstützung/Ablenkung für alle Zuhause!

Bildschirmfoto-2020-03-21-um-16.28.55
Tatsächlich wurde die Neugestaltung meiner Webseite Wagner Biografien erst vor wenigen Tagen abgeschlossen und die Webseite ist gerade online gegangen. Hier der LINK ! Über meine neue Webseite - ich hoffe, sie gefällt Ihnen - freue ich mich. Gleichzeitig erleben wir schwere Zeiten, sind an unser Heim gebunden. Viele ältere Menschen müssen ohne Besuche auskommen. Darum habe ich mich entschieden, Biografiearbeit hier im BLOG und später online als Workshop/Seminar anzubieten. Am liebsten natürlich per Video, aber bis ich das technisch/organisatorisch umgesetzt habe, starte ich ganz normal auf meinem BLOG mit dieser ersten kleinen praktische...
Weiterlesen
  3032 Aufrufe
  0 Kommentare
3032 Aufrufe
0 Kommentare

Fast alle meine Termine sind verschoben: Bitte informieren Sie sich über meine Termine bis Ende Mai 2020!

1FFOW4843-2
Ich freue mich auf jeden meiner Termine, und vielleicht hatten auch Sie sich die ein oder andere Veranstaltung​ von mir fest in Ihrem Terminkalender eingetragen: Das hat sich nun mit dem heutigen Tag komplett geändert, was allerdings auch nicht anders zu erwarten war! Bitte orientieren Sie sich unter dem LINK TERMINE über die aktuelle Situation! Erfreulich ist: Alle Termine werde nachgeholt. Aufgeschoben aber nicht aufgehoben. Darüber bin ich wirklich sehr froh! Wie auch überhaupt in den letzten Monaten sich zunehmend ein festes Stammpublikum bei meinen Vorträgen gebildet hat. Immer wieder kamen bekannte Gesichter, die sich auch andere V...
Weiterlesen
  3278 Aufrufe
  0 Kommentare
3278 Aufrufe
0 Kommentare

Deutschlands größte Seniorenmesse - ehemals "Die 66" genannt - nun in LEIF umformuliert, ist natürlich auch abgesagt! Zum Imagewandel einer Messe

image-factory.media.messe-muenchen
Deutschlands größte Seniorenmesse in München sollte wieder einmal vom 17. bis 19. April 2020 stattfinden. Doch das fällt nun aus. Bis letztes Jahr hieß die Messe noch "Die 66". Die Idee zu dieser Messe hatte Doris Lulay aus Wolfratshausen und wurde vor vielen Jahren noch dafür belächelt. Doch sie ließ sich nicht beirren, entwickelte ein Messekonzept für eine Seniorenmesse und setzte dies so erfolgreich um, dass nun die Münchner Messegesellschaft die Messe selber übernahm (also das Konzept von Frau Lulay abkaufte)   und nun umformiert hat zu "LEIF".  Sehen Sie selber, was LEIF zu bieten hat, unter diesem LINK . Als Hau...
Weiterlesen
  3147 Aufrufe
  0 Kommentare
3147 Aufrufe
0 Kommentare

Filmvorführung Ü100 am 19.3.2020 in Gelnhausen, Main-Kinzig-Forum ist abgesagt und auf den 3. Juni 2020 verlegt!

DVD-Cover-U100-500
Filmvorführung Ü100 am 19.3.2020 in Gelnhausen, Main-Kinzig-Forum ist abgesagt und auf den 3. Juni 2020 verlegt! Es ist wie es ist:  Auch meine Veranstaltungen werden abgesagt oder verschoben, wie die geplante Filmvorführung Ü100 am kommenden Freitag, 19.3.2020 in Gelnhausen. Nun freue ich mich auf den 3. Juni 2020 um 15 Uhr, selber Ort und selbe Zeit. Hoffen wir, dass sich die Lage bis dahin "normalisiert" hat. Aber wer weiß das schon! Ich wünsche Ihnen alles Gute in dieser eher bedrückenden Zeit.
Weiterlesen
  3012 Aufrufe
  0 Kommentare
3012 Aufrufe
0 Kommentare

21.4.2020 Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth: Filmvorführung Ü100 mit Vortrag Georg Pilhofer

logo-netzwerk-inklusion-landkreis-tirschenreuth
Gerne weise ich auf diese Veranstaltung hin: Mit 66 Jahren fängt das Leben an – Seelische Gesundheit im Alter  Ü100 wird aufgeführt - aber ohne Dagmar Wagner sondern mit einem Vortrag von Georg Pilhofer Datum : 21.4.2020 Ort : Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth, Mitterteich, Museumscafe Uhrzeit : 14-17 Uhr Eintritt : frei Mehr info unter diesem LINK ​ Kontakt ​ Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Kirchplatz 4–5 95666 Mitterteich Telefon: 0 96 33 / 400 325 Telefax: 0 96 33 / 400 327 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen
  2937 Aufrufe
  0 Kommentare
2937 Aufrufe
0 Kommentare

Gelungene SeniorInnenarbeit in Freising- vorgestellt: Alexandra Pöller, die Seniorenbeauftragte der Stadt Freising

IMG_3641-_20200309-225609_1

SeniorInnenarbeit ist facettenreich und Alexandra Pöller (siehe Foto rechts neben mir nach der Filmvorführung Ü100 in Freising) denkt an (wahrscheinlich fast) alles: Ihr Ideenreichtum, die vielen Angebote bei Ihrer SeniorInnenarbeit sind ein Musterbeispiel dafür, was sein könnte und in Freising auch „ist". Die 44jährige wurde im Februar 2018 für die Stadt Freising als Seniorenbeauftragte eingestellt, um die Ergebnisse des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts umzusetzen. Und das hat Frau Pöller mit viel Engagement und Begeisterung auch getan: Damals trat sie ihren Traumjob an! Übrigens: Die Erstellung eines „Seniorenpolitischen Gesamtkonzep...
Weiterlesen
  4695 Aufrufe
  0 Kommentare
4695 Aufrufe
0 Kommentare

6. März 2020 Main-Kinzig-Forum Gelnhausen/bei Frankfurt/Main: Vortrag Dagmar Wagner "Wenn ich alt bin, werd´ ich...?

Bildschirmfoto-2020-03-05-um-11.12.16

Zur Ausstellungseröffnung der Wanderausstellung der Bundesregierung "Was heißt schon alt?" im  Main-Kinzig-Forum Gelnhausen  darf ich  meinen Vortrag "Wenn ich alt bin, werd´ ich...?" halten. Das ist mir eine be sondere Ehre und große Ehre, vor allem, da es sich um meine Heimatgegend handelt: In Gelnhausen habe ich am Grimmelshausen Gymnasium das Abitur gemacht. Ganz herzlich bedanke ich mich dafür bei Frau Irmhild Neidhardt, der Leiterin der Leitstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger beim Main-Kinzig-Kreis, für diese Einladung! Auch das Ende der Ausstellung darf ich begleiten mit einer Filmvorführung von Ü100 mit a...
Weiterlesen
  3306 Aufrufe
  0 Kommentare
3306 Aufrufe
0 Kommentare

Die Altersgruppe 50-55 Jahre weist 2017 in der BRD die höchsten Suizidzahlen auf. Das Urteil der Karlsruher Verfassungsrichter zum Thema „selbstbestimmter Tod“ - hier ein paar Zahlen für Sie zur Meinungsbildung, die Sie sonst ganz sicher nirgends finden - weil sich niemand die Mühe macht!

Dagmar-Wagner-Nr.-3
Es ist ein hochkomplexes Thema, ich wage nicht, ein schnelles Urteil zum neuen Urteil unserer Verfassungsrichter zu fällen. Für meine Vorträge habe ich die Zahlen der Suizide etwas älterer bis hochaltriger Personen in der BRD immer parat. Wegen des Urteils habe ich diese durch die Zahlen von 2017 ergänzt. Meine Quelle ist das Statistische Bundesamt der BRD: Die nette Dame hat mir die Tabellen mit den Suizidzahlen in der BRD getrennt nach Alter seit 1980 bis 2017 zugeschickt. Meine Zahlen zum Anteil bestimmter Altersjahrgänge habe ich ebenfalls vom Statistischen Bundesamt - hier von diesem Baum: Bitte sehen Sie unter diesem LINK . Meine F...
Weiterlesen
  3694 Aufrufe
  0 Kommentare
3694 Aufrufe
0 Kommentare

Omas und kein bißchen leise: OMAS GEGEN RECHTS!

omas-gegen-rechts-singen-beim-zdf-in-der-anstalt
Wem sie noch kein Begriff sind: OMAS GEGEN RECHTS  gibt es seit Januar 2018, also gute zwei Jahre lang. Inzwischen sind sie im Satiremagazin "Die ANSTALT" als Chor aufgetreten und weit über die BRD verteilt! Wer mehr wissen will über diese tolle bewundernswerte zivilgesellschaftliche  Initiative besucht diesen LINK . Ich bin noch keine Oma, aber so froh, dass es diese Damen gibt! Bitte noch mehr davon!
Weiterlesen
  3226 Aufrufe
  0 Kommentare
3226 Aufrufe
0 Kommentare

Die Wirtschaft will sich in Stellung bringen: Wie verdient man mit SeniorInnen Geld? SILVENTA als erste Leitkonferenz will´s wissen!

download
„Silventa" - die erste „Leitkonferenz" für Digitalisierung und Innovation auf dem Seniorenmarkt am 21. April 2020 in Hamburg. Ich bin leider an diesem Tag in Luxemburg, um dort einen Vortrag zu halten, sonst wäre ich gerne dabei gewesen: Die Unternehmerin Marina Zubrod (siehe Foto oben), 30 Jahre alt, ist die Initiatorin dieser Konferenz: „Wie man ältere Leute anspricht,um zum Beispiel ein neues Hörgerät bei facebook zu vermarkten, wissen viele einfach nicht." So Zubrod im SZ-Artikel vom 20.2.2020 im Wirtschaftsteil. Einen Tag lang werden Impulsvorträge zu hören sein von Fachleuten zu Themen wie: - "Zukunft des Seniorenwohnens 2019" - "G...
Weiterlesen
  3114 Aufrufe
  0 Kommentare
3114 Aufrufe
0 Kommentare

Herzliche Einladung an alle Interessierte: Große Vortragssäle warten auf Dagmar Wagner und ihre Vorträge! Immer mehr Menschen möchten sich zum Thema ÄLTERWERDEN informieren

Muddi-1
Sehr geehrte KlientInnen und Interessierte an älterwerden.net und Wagner-Biografien! Liebe Ü100 Fans, liebe Freundinnen und Freunde! Im Februar, März und April freue ich mich große Säle mit 300 bis 500 Personen, in denen ich zu einem jeweils besonderen Anlass - wie z.B. -zur Eröffnung der Reihe „Dießener Wissensforum - Perspektiven aus der Welt von heute" im Kino- und Theatersaal im Augustinum Dießen, - als Rahmenprogramm zur Eröffnung und zum Abschluss der Wanderausstellung der Bundesregierung „Was heißt schon alt?" im Foyer und Barbarossasaal vom Main-Kinzig-Forum, Gelnhausen, - im Luxemburger Kulturzentrum „Celo", Hesperange , wo ich für d...
Weiterlesen
  3762 Aufrufe
  0 Kommentare
3762 Aufrufe
0 Kommentare

Ich war für Sie im Kino- phantastisch: "Die schönste Zeit unseres Lebens" mit Daniel Auteuil und Fanny Ardant

Die-schonste-Zeit-unseres-Lebens_-2019-Constantin-Film-Verleih-GmbH
Thema Älterwerden und unsere Erinnerungen: Zugegebenermaßen habe ich den Film etwas spät gesehen:   "Die schönste Zeit unseres Lebens" mit Daniel Auteuil und Fanny Ardant! Aber zum Glück noch geschafft. Ein Hochgenuß! Der Verleih schreibt: "„So kann es mit den Eltern einfach nicht weitergehen!", denkt sich Maxime (Michaël Cohen). Sein Vater Victor (Daniel Auteuil) wird zunehmend zu einer Nervensäge, die mit sich, der Welt und dem Alter über Kreuz liegt. Seine Frau Marianne (Fanny Ardant) ist das genaue Gegenteil. Victors ewige schlechte Laune wird ihr schließlich zu viel. Sie setzt ihn kurzerhand vor die Tür. Victor braucht def...
Weiterlesen
  3702 Aufrufe
  0 Kommentare
3702 Aufrufe
0 Kommentare

14. Februar 2020 um 20 Uhr in München, Begegnungsladen SILOAH in München: Vortrag von Dagmar Wagner: „Wenn ich alt bin, werd´ich...? Grenzenloser Aktivismus versus Ruhe im Alter“

siloah-logo
Siloah ist ein Begegnungsladen für Menschen mit und ohne körperliche Behinderung: "Unsere Besucher*innen kommen ins Siloah, um neue soziale Kontakte zu knüpfen, sich weiterzubilden, Spaß zu haben und gemeinsam etwas zu unternehmen. Wir bieten ein Programm, wie es vielfältiger kaum sein kann. Mit uns kann man reisen, Museen und kulturelle Veranstaltungen besuchen, kochen, töpfern, malen, Feste feiern, Essengehen oder sich über die unterschiedlichsten Themen informieren. Jede/r ist herzlich willkommen, vorbeizukommen und mitzumachen." Hier der Link zur Webseite. Ich freue mich auf diesen besonderen Ort, den Austausch und das Interesse an meinem...
Weiterlesen
  3340 Aufrufe
  0 Kommentare
3340 Aufrufe
0 Kommentare