• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Ü100 morgen, Mittwoch, 7. November 2018 um 22:45 Uhr im Bayerischen Fernsehen

Daggi-BB-2018-Hock
Ja da habe ich gut Lachen ...auf dem Foto oben. "Geschossen" hat es unser "one and only" and "simply the best" Fotograf meiner Heimatgemeinde Berg: Hans-Peter Höck - kurz auch "HP" genannt. Er ist "unser Baby Schimmerlos" und wenn man ihn sieht, stellt sich sofort gute Laune ein, wie man deutlich sehen kann. Danke, lieber Hans-Peter, dass ich das Foto verwenden darf! Wer mehr sehen möchte, sollte seinen Facebookaccount  oder Webseite  besuchen. (Links öffnen sich beim KLICK auf WEITERLESEN!) So - diese Werbung musste nun einfach mal sein. Zurück zu Ü100 - morgen im BR3 auf dem Sendeplatz für Dokumentarfilm und vo...
Weiterlesen
  2951 Aufrufe
  0 Kommentare
2951 Aufrufe
0 Kommentare

9. Starnberger Seniorentag ein super Erfolg mit vielen interessierten Besuchern!

650-st-sta
Auch ich war über den Besucherandrang überrascht: So gut wie keine Pause hatte ich vom Start des 9. Starnberger Seniorentags um 10 Uhr bis zum Ende gegen 17 Uhr. Wer mehr darüber lesen möchte, dem sei dieser LINK empfohlen zum Artikel von Michèle Kirner  vom Merkur! Das war vor zwei Jahren beim 8. Starnberger Seniorentag nicht ganz so stark - man spürt also langsam die "Zeichen der Zeit" im demografischen Wandel! Besonders die Ankündigung meines Vortrags zum Thema: "Die besonderen Stärken des älterwerdenden Gehirns ab dem 50. Lebensjahr" am 27. November 2018 um 19:30 Uhr in der Gemeindebücherei Berg/Aufhausen stieß au...
Weiterlesen
  3018 Aufrufe
  0 Kommentare
3018 Aufrufe
0 Kommentare

Junge Wähler lassen sich nicht für dumm verkaufen: Das muss einfach mal sein-ein kurzer Ausflug in die Politik!

Politik
Ja jetzt geht es rund. Mein Thema ist das Älterwerden in unserer Gesellschaft. Ich behandle mein Thema immer "neutral"! Heute muss mir dieser Ausflug in die Politik gestattet sein: Wie Sie oben sehen: Wer wählt noch CDU und SPD?  Wähler über 65 Jahre! Wer wählt CDU und SPD nicht mehr? Die unter 30jährigen. Wer hat den älteren Wählern "trotz der immensen zukünftigen Herausforderungen aufgrund des demografischen Wandels" diverse Wahlversprechen gemacht z.B. bei der Rente? Die SPD und die CDU. Wer drückt sich davor, die unangenehmen Wahrheiten auszusprechen wie z.B. die Erhöhung des Renteneintrittsalters, obwohl es schon lange kla...
Weiterlesen
  3155 Aufrufe
  0 Kommentare
3155 Aufrufe
0 Kommentare

Super Publikum, spannende Aussteller, perfekte Organisation und tolle Atmosphäre gestern bei den Berger Betrieben: Besser geht´s nicht!

IMG_2607-klein

So ernst, wie ich oben auf dem Foto blicke, war es nicht gestern als Ausstellerin bei den Berger Betrieben. Es hat mir und auch allen anderen richtig Spaß gemacht: Vor allem haben mich die tollen Besucher beeinduckt, die mir so aufrichtig interessierte Fragen stellten zu meinem beruflichen Wirken. Solche Gespräche sind bereichernd wie auch der Austausch mit den anderen ganz besonderen Ausstellern. Für mich ist es immer wieder überraschend, wie viele doch mit ihrem "Älterwerden" hadern und ich habe mir größte Mühe gegeben, ein paar positive Gedanken dazu mitzugeben. Natürlich wie immer ohne das Thema "Schönzureden"! Viele Besucher be...
Weiterlesen
  3198 Aufrufe
  0 Kommentare
3198 Aufrufe
0 Kommentare

Dr. Eckart von Hirschhausen im Gespräch mit Prof. Dr. Tobias Esch gestern im DREISAT-Festival - unbedingt nachgucken!!!

200x0_7439b008a92a92e3401811582cd96aa1
Gestern Abend auf Dreisat: Dr. Eckart von Hirschhausen stellt sein mit Prof. Dr. Tobias Esch gemeinsam verfasstes Buch vor - siehe Foto oben! Beim Dreisat-Festival in Mainz sprechen die beiden über´s Älterwerden - ihr Thema beim Buch "Die bessere Hälfte" - gemeint ist natürlich "Lebenshälfte"! Wer´s verpasst hat und sich für´s Thema Älterwerden interessiert, dem rate ich, unbedingt "Nachschauen" unter diesem LINK . Zum Buch kann ich nichts sagen, das muss ich erst noch lesen und dann hören Sie noch von mir. Aber diese Sendung ist absolut empfehlenswert. Und zu lachen gibt´s eh immer was bei Hirschhausen! Zum Glück. Hier ein kleiner Vorgeschma...
Weiterlesen
  3291 Aufrufe
  0 Kommentare
3291 Aufrufe
0 Kommentare

Humor...

-mmm
Hier etwas zum Schmunzeln:  Eine Frau steht vor´m Marterl und sagt zu Jesus: Du vergibst immer alles, ich vergesse immer alles - das kommt doch letztlich auf´s Selbe raus! Witz geklaut von Eckart von Hirschhausen!
Weiterlesen
  3258 Aufrufe
  0 Kommentare
3258 Aufrufe
0 Kommentare

Endlich mal deutlich über die Rente reden...SZ- Artikel "Meinung" vom 20./21.10.2018 von Alexander Hagelüken offensiv und deutlich!

IMG_2600xxx
Der deutsche Lehrer Hubertus John klagte 2017 vor dem Europäischen Gerichtshof darauf, das er nach dem 65. Lebensjahr in Bremen weiter als Lehrer arbeiten darf - und er verlor. Bremen klagt heute über Lehrermangel! Unsere Lebenserwartung - und dies 100sten Mal - steigt: Heute werden Männer fast 80, die Frauen fast 83 Jahre. Bald werden wir alle 90. Und Hundertjährige gibt es wie Sand am Meer. Zugegeben - das war jetzt etwas spitz formuliert, dennoch: Die meisten können bis Ende 60 arbeiten, denn sie empfinden ihren Gesundheitszustand als gut. Natürlich nicht jeder: Körperlich schwer Arbeitende sind davon aus...
Weiterlesen
  3305 Aufrufe
  0 Kommentare
3305 Aufrufe
0 Kommentare

Am 26. Oktober 2018 in der Gemeinde Tantow, Uckermark: Filmvorführung Ü100 ab 16 Uhr bei freiem Eintritt!

Anna-aus-Original
Auch über diese ganz besondere Filmvorführung der sehr engagierten Soziologin und Doktorantin Julia Weigt M.A. freue ich mich sehr: Sie forscht über ältere Menschen im Dorf in Brandenburg (Fallstudien in der Prignitz und Uckermark) und wird darüber ihre Doktorarbeit an der Universität Vechta im Fach Gerontologie schreiben. Nachlesen zum Promotionsprogramm können Sie unter diesem LINK . Inhaltlich setzt sie sich in ihrem Vorhaben mit peripheren ländlichen Räumen auseinander in Brandenburg, die die Tendenz aufweisen, dass die Jüngeren wegziehen und die Älteren zurück bleiben. Ich bin immer wieder sehr überrascht und begeistert, wozu in Deutschl...
Weiterlesen
  3478 Aufrufe
  0 Kommentare
3478 Aufrufe
0 Kommentare

Generation der 65-85jährigen mehrheitlich zufrieden, aktiv und engagiert - Ergebnisse der Generali Altersstudie 2017

20181011-114907
Zugegebenermaßen hinke ich mit diesem Blogbeitrag ein wenig hinterher - schließlich wurde die Generali Altersstudie bereits 2017 veröffentlicht. Aber im letzten Jahr war ich mit meinem Kinodokumentarfilm Ü100 das ganze Jahr auf Achse - da rutscht einem manches durch. Nichtsdestotrotz hier für Sie der LINK zu den interessanten Ergebnissen der Studi e.  In diesem Beitrag sind die wichtigsten Ergebnisse prima zusammengefasst. Ich darf sagen, diese sind nicht wirklich überraschend, stellt doch auch die wissenschaftliche Forschung seit einiger Zeit die Zufriedenheit älterer Menschen unter Beweis. Dennoch: 4133 Menschen zwischen 65-85 Jah...
Weiterlesen
  3790 Aufrufe
  0 Kommentare
3790 Aufrufe
0 Kommentare

27. November 2018 Gemeindebücherei Berg 19:30 Uhr - Vortrag Dagmar Wagner : "Das große und besondere Potenzial des Gehirns ab dem 50. Lebensjahr: In welchen Bereichen unser Gehirn - und damit wir - im Alter immer besser werden trotz zunehmender Vergesslichkeit!"

gehirnww
Im Januar 2012 habe ich das letzte Mail einen Vortrag in der Gemeindebücherei Berg, meiner Heimatgemeinde, gehalten. Damals ging es um das Thema: Biografiearbeit. Dieses Mal spreche ich am 27. November 2018 über das älterwerdende Gehirn: Das große und besondere Potenzial des Gehirns ab dem 50. Lebensjahr: In welchen Bereichen unser Gehirn - und damit wir - im Alter immer besser werden trotz zunehmender Vergesslichkeit! Ab dem 50. Lebensjahr jammern wir über die letztlich ganz normalen Auswirkungen unseres nachlassenden Gedächtnisses. Namen wollen uns nicht einfallen, neu Gelerntes ist schneller wieder vergessen, unsere Reaktions- und Konzentr...
Weiterlesen
  3066 Aufrufe
  0 Kommentare
3066 Aufrufe
0 Kommentare

"Berger Betriebe" stellen nach vier Jahren wieder am 28. Oktober 2018 von 12-17 Uhr aus - Dagmar Wagner, älterwerden.net, ist auch wieder dabei!

BB2
Vier Jahre ist das schon wieder her - als ich meine Korbcouch in den Marstall schleppte als Ausstellerin bei den "Berger Betrieben". Gemütlich wollte ich es meinen Besuchern machen, die mit mir über meinen Kinodokumentarfilm Ü100 diskutieren, in von mir verfassten Privatbiografien schmökern und über verschiedene Aspekte zum Thema Älterwerden reden konnten. Eine wunderbare Gelegenheit für alle, mir Fragen zu stellen zu den Themen, die Ihnen am Herzen liegen: Wie schreibt man eigentlich seine eigene Biografie? Was macht eine Biografin? Werde ich nun dement, weil ich vergesslicher werde? Ist es tatsächlich erstrebenswert, 100 Jahre alt zu w...
Weiterlesen
  3177 Aufrufe
  0 Kommentare
3177 Aufrufe
0 Kommentare

9. Starnberger Seniorentag am 3. November 2018 von 10:00 - 20:30 Uhr mit Dagmar Wagner als Ausstellerin - hier das Programm

Plakat-Seniorentag-201_20181008-103038_1

Als ich meinen vorherigen Blogbeitrag schrieb, konnte ich das Programm noch nicht einbinden, darum jetzt kurz zur Info schon mal für Sie vorab...Es ist noch ein bisschen Zeit hin, aber ich freue mich schon jetzt auf viele Begegnungen und Ihr Kommen! Herzlichst grüßt Ihre Dagmar Wagner  
Weiterlesen
  3594 Aufrufe
  0 Kommentare
3594 Aufrufe
0 Kommentare

Die Geschichtenspinner - Erzählkunstabend am 19. Oktober 2018 in München um 20 Uhr! Biografiearbeit der ganz besonderen und feinen Art!

Bildschirmfoto-2018-10-07-um-19.52.43
Seit 18 Jahren treten die Geschichtenspinner einmal im Jahr in Neuhausen auf: Respekt, Respekt! Ich finde das einfach großartig! Sieben Bühnenkünstler - alles Laien - erzählen aus ihrem Leben auf nachdenkliche und genauso sehr humorvolle Art! Auch so kann man Biografiearbeit gestalten, denn ihre Geschichten, die sie erzählen werden, stammen aus ihrem "wahren" Leben! Zunehmend professioneller sind sie geworden und das verdient Anerkennung. Unbedingt hingehen - kann ich da nur sagen. Es ist übrigends immer ausgebucht, eine Platzreservierung also ratsam. Viel Spaß!!! Ort : Im Werkhaus, Leonrodstrasse 19, München Neuhausen Datum : ...
Weiterlesen
  3173 Aufrufe
  0 Kommentare
3173 Aufrufe
0 Kommentare

"Nix wie hin" zur Starnberger Seniorenmesse am 3. November 2018 von 10 Uhr - 20:30 Uhr: älterwerden.net mit Dagmar Wagner als Ausstellerin ist auch dabei!

IMG_1405
Starnberger Seniorenmesse am 3. November 2018 von 10 Uhr - 20:30 Uhr: älterwerden.net mit Dagmar Wagner als Ausstellerin Vor zwei Jahren habe ich ebenfalls als Ausstellerin teilgenommen mit einem herbstlichen Stand zum Starnberger Seniorentag - siehe FOTO! Und auch dieses Jahr freue ich mich auf neue und alte Begegnungen sowie einen anregenden Austausch mit meinen BesucherInnen. Und all das können Sie bei mir erleben: - in von mir verfassten Privatbiografien ehemaliger KlientInnen schmökern. - Fragen stellen zum Thema: Wie geht das eigentlich - so eine Biografie? Kann ich die auch selber schreiben? - Ausschnitte aus meinem hochgelobten und vo...
Weiterlesen
  3371 Aufrufe
  0 Kommentare
3371 Aufrufe
0 Kommentare

Dagmar Wagner mit dem Vortrag "Die Entwicklung positiver psychologischer Stärken beim Älterwerden!" beim 4. Sigmaringer Pflegefachtag zum Thema "HUMOR IN DER PFLEGE" am 16./17. November 2018

Pflege-18_Flyer

​HUMOR wird ernst genommen - eine sehr interessante Entwicklung in der Altenpflege! Pflege ist anstrengend und herausfordernd - keine Frage. Doch mehr und mehr wird der Fokus auch auf die heiteren, komischen Momente gelegt. Eine richtige Entwicklung, wie ich persönlich finde, denn niemand wird dabei "ausgelacht"! Während einer Filmvorführung Ü100 an der Hochschule Hannover kam nach dem Film eine Gruppe junger Pflegeschülerinnen zu mir, die mir dankten, dass endlich auch einmal die lustigen Momente beim Älterwerden gezeigt werden. Sie empfinden die negative Außenwirkung ihres Berufes als viel zu einseitig und würden sich einen F...
Weiterlesen
  3307 Aufrufe
  0 Kommentare
3307 Aufrufe
0 Kommentare

Mit 106 in den Flieger nach Mallorca...Anja Fritzsche hat zwei Großmütter im Alter von 100 und 108,5 Jahren und schreibt ein Buch darüber!

78267273-00-00
​"Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!" - dieses Buch stellt die Autorin Anja Fritzsche vor in der Talkshow Tietjen und Bommes. Sie schreibt über ihre Großmutter Maria (107 Jahre und mit 108, 5 Jahren verstorben), lustige Anekdoten, die gute Laune machen. Unter diesem LINK können Sie das quicklebendige Interview mit der Autorin sehen. Die Enkelin liebte den Humor der Oma, die drei Wintermonate in Mallorca verbrachte und noch mit 106 Jahren in den Flieger stieg. Zur guten Beziehung zwischen den beiden hat sicherlich Anjas forscher Vater beigetragen, der darauf bestand: "Wir besuchen die Oma, wir müssen jetzt gehen, ich diskutiere das nicht,...
Weiterlesen
  3342 Aufrufe
  0 Kommentare
3342 Aufrufe
0 Kommentare

Luxemburg nimmt Senioren ernst: Marie-Paule Theisen aus Esch/Alzette macht ihren Doktortitel mit 74 Jahren zum Thema „Achtsamkeit als Determinante von Glück im Alter. Theoretische und empirische Analysen“

Steine2
Morgen wird in Luxemburg wieder einmal Ü100 in Esch/Alzette öffentlich aufgeführt. Die Luxemburger Premiere fand bereits 2017 in Luxemburg organisiert vom RBS - Zentrum für Altersfragen - statt (LINK zur Webseite wird aktiviert, wenn Sie auf WEITERLESEN klicken), wunderbar organisiert von Direktor Simon Groß und Vibeke Walter sowie vielen weiteren sehr sehr netten Mitarbeitern. Unten finden Sie alle Infos zur morgigen Vorführung! Ich nehme diese Veranstaltung heute zum Anlass, um Ihnen die Promotion von Marie-Paule Theisen aus Esch/Alzetten (74)  vorzustellen. Lesen Sie mehr unter diesem LINK . In Luxemburg begeg...
Weiterlesen
  3684 Aufrufe
  0 Kommentare
3684 Aufrufe
0 Kommentare

Preisverdächtig ab 60: Körber Stiftung lobt den neuen "ZUGABE-Preis" aus für drei soziale GründerInnen 60plus in Höhe von jeweils 60 000 Euro!

Haist

Um 6 Uhr wartete ich am 25. September nahe Frankfurt/M auf meinen Zug nach Hamburg (siehe Foto unten): Die Einladung zum Kick-Off des neu ausgelobten "ZUGABE-Preises" der Körber Stiftung war mir das allemal wert. Eine sehr anregende Veranstaltung in tollem Ambiente am Wasser (Foto unten), wunderbar und lebendig moderiert von Karin Haist (Leitung bundesweite Demografie-Projekte der Körber Stiftung - Foto oben). Einige Ü100-Anhänger durfte ich dort zu meiner großen Freude persönlich kennenlernen wie z.B. Dagmar Hirche von "Wege aus der Einsamkeit e.V. ". Dr. Lothar Dittmer, Vorsitzender des Vors...
Weiterlesen
  3077 Aufrufe
  0 Kommentare
3077 Aufrufe
0 Kommentare

"Ich lasse mir nichts in den Mund legen!" Hella (106) aus Ü100 gibt Kai Pflaume einen Korb und verzichtet auf weiteren Medienruhm!

IMG_0357
Hella - gerade stolze 106 Jahre alt geworden - aus meinem Kinodokumentarfilm Ü100 zeigt mal wieder allen, wo´s lang geht: Sich treu bleiben und sich nicht aus Eitelkeit verführen lassen! Die Teilnahme bei Kai Pflaume sagt sie ab, weil sie bestimmte Dinge hätte sagen "müssen"! Das kam nie und kommt auch jetzt nicht mehr für Hella in Frage. Und jeder, der Hella in Ü100 sehen konnte, wird sich darüber bestimmt nicht wundern! Lesen Sie unter diesem LINK den Artikel von Uli Singer im Münchner Merkur! (Der LINK wird aktiviert, wenn Sie nach diesem Beitrag auf Weiterlesen klicken.)  Danke für diesen Artikel un...
Weiterlesen
  4017 Aufrufe
  0 Kommentare
4017 Aufrufe
0 Kommentare

"Man lebt solange man muss!" Das meint Hella aus Ü100 zu ihrem heutigen 106. Geburtstag!

IMG_0365xx_20180916-085001_1

"Man lebt solange man muss!" Das meinte Hella eben am Telefon zu mir! Im Film sagte sie: "Man wird ja nicht selbst gefeiert, sondern nur das Alter..." - das meint Hella zu ihren Geburtstagen. Und außerdem: "Es ist ja kein Verdienst, so alt zu werden, man wartet doch nur ab!" Heute wird Hella aus Ü100 "106 Jahre" alt! Von ganzem Herzen gratuliere ich meiner Protagonistin aus Ü100! Leider bin ich nicht in der Nähe und kann Hella darum nicht persönlich gratulieren! Am Telefon m einte sie, dass der Bürgermeister noch nicht da war, aber das mache nix, wenn er nicht käme, weil man ja eh nicht wüsste, was man da immer reden sollte... Liebe Hella - S...
Weiterlesen
  2938 Aufrufe
  0 Kommentare
2938 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.