• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden  unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. 

    Gleichzeitig möchte ich Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen, und empfehle Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen, genauso wie über einen regen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Die gute Stube e.V. in München - eine großartige Initiative in München für SeniorInnen

Bildschirmfoto-2019-05-14-um-20.41.52
Wer wünscht sie sich nicht - die gute Stube zum gemütlichen Beisammensein, zum Ratschen, Kaffee trinken! Diese Münchner Initiative macht seit Oktober 2018 vor, wie´s gehen kann und füllt die alten toten Räume eines ehemaligen Klosters mit neuem Leben. Zielgruppe sind SeniorInnen, die nicht alleine Zuhause herumsitzen sondern sich anschließen und aktiv werden sollen:  "In München kommen statistisch auf 100 Kinder und Jugendliche schon etwa 145 alte Menschen, die sich aufgrund geringer Rentenanpassungen und steigenden Preisen immer weniger leisten können. Selbst die, die noch nicht ganz arm sind, verkriechen sich und sparen aus Angst,...
Weiterlesen
  4618 Aufrufe
  0 Kommentare
4618 Aufrufe
0 Kommentare

Ich bilde mich weiter - für Sie: Vom Feinsten - die Akademie für politische Bildung in Tutzing

IMG_3211
Es regnet an diesem Wochenende: Ich bin nicht ganz so traurig darüber, denn seit Freitag Nachmittag nehme ich an der Tagung der Politischen Akademie in Tutzing teil, Sonntag Mittag ist Schluss. Das Thema: der demographische Wandel! Das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Vor allem, weil die Tagung so hochkarätig und facettenreich ausgelegt ist.  Heute nur kurz für Sie: Dr. Andreas Kalina hat diese Tagung initiiert und mit seinen MitarbeiterInnen organisiert. Er moderiert und das macht er einfach ausgezeichnet! Großartig! Bislang: Alle ReferentInnen wirklich hoch qualifiziert, die Tagungsteilnehmer nicht nur sympathisch, sonde...
Weiterlesen
  3425 Aufrufe
  0 Kommentare
3425 Aufrufe
0 Kommentare

13. Mai 2019 um 15 Uhr Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Michael Wolfratshausen - kurze Einführung zum Filmnachmittag Ü100 mit Dagmar Wagner

DSC_0010.e_20190510-064616_1
Keine Premiere mehr für mich, aber es wird nach 2013 sicher ein schönes zweites Mal für mich in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde St. Michael Wolfratshausen von Pfarrer Florian Gruber! Wolfratshausen ist für mich ein ganz besonderer Ort, da von hier aus mein Film "DAS EI IST EINE GESCHISSENE GOTTESGABE" seinen Siegeszug antrat. Wochenlang ausverkauftes Kino, von München kamen die ersten Kinopilger auf´s Land. Es war einmalig! Bei Wolfratshausen wird´s mir warm um´s Herz! Danke für die Einladung, ich freu´ mich riesig! Hier geht´s zur Webseite Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Michael Wolfratshausen ORT : Evangelisch-Luthe...
Weiterlesen
  3127 Aufrufe
  0 Kommentare
3127 Aufrufe
0 Kommentare

Bildband über Hundertjährige: Anastasia Pottinger - 100:What time creates

image-1398508-860_poster_16x9-rdkc-1398508

Großaufnahmen vom Körper Hundertjähriger: Anastasia Pottinger hat dies in den letzten neun Jahren gemacht. Hier der Artikel auf Spiegel online dazu mit weiteren Fotos von ihr. Der Bildband von ihr heisst: 100:What time creates. (Hier der Amazon Link zur Bestellung )
Weiterlesen
  3306 Aufrufe
  0 Kommentare
3306 Aufrufe
0 Kommentare

Biografiearbeit der allerfeinsten Art: Johano Strasser wurde 80 Jahre alt - am 1. Mai 2019 und liest am 9. Mai - also morgen - in der Bücherei Lehmkuhl aus seiner ganz besonderen Biografie: Das Himmelsblau lastet schwer auf meinen Lidern

IMG_3194
Er ist einfach einer unserer großen Denker in Deutschland: Johano Strasser feierte am 1. Mai 2019 seinen 80. Geburtstag! Von Herzen gratuliere ich ihm mit meinen allerbesten Wünschen! Gemeinsam teilten wir mit anderen Rednern das Podium bei  Philosophienachmittagen im Rittersaal im Kempfenhausener Schloss. Johano ist nicht nur klug und gebildet, er verfügt darüber hinaus über viel Humor und nimmt sich selbst nicht zu wichtig. Was für eine wunderbare Mischung. Seine "Biografie" DAS HIMMELSBLAU LASTET AUF MEINEN LIDERN" Ein trotziges Trostbüchlein kann ich nur jedem empfehlen. Allein der Titel ist doch wunderbar und hält, was er versp...
Weiterlesen
  3126 Aufrufe
  0 Kommentare
3126 Aufrufe
0 Kommentare

Weiblich, über 60 und nochmals durchgestartet: Die Frauenzeitschrift WIR sucht Frauen mit inspirierenden Ideen

image
Vielleicht sind Sie es ja selber oder kennen eine Frau, die mit 60 Jahren noch einmal etwas Neues auf die Beine gestellt hat? Dann melden Sie sich doch und machen mit bei der bundesweiten Aktion: Zeigen Sie sich! Viel Spaß dabei!
Weiterlesen
  3663 Aufrufe
  0 Kommentare
3663 Aufrufe
0 Kommentare

Nachtrag zum gestrigen Blogbeitrag EINSAMKEIT - (nicht-sexuelle) körperliche Berührungen als Hilfe gegen Einsamkeitsgefühle sind käuflich: KUSCHELABENDE

Bildschirmfoto-2019-05-06-um-13.53.22
Gestern fand ich einen Link zum Thema Kuschelabende - mir war das irgendwie ganz neu und im ersten Moment dachte ich: So weit ist es also in unserer Gesellschaft gekommen, so viel Kälte, so viel Einsamkeit.  Aber: Neu ist das Thema nicht und Kuschelabende sind inzwischen keine Seltenheit mehr.  Nachdem ich den Vortrag über wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema "Gesundheitliche Auswirkungen von Einsamkeit" hörte und Ihnen gestern darüber hier im BLOG berichtete, bin ich vorsichtiger mit meinem Urteil. Außerdem habe ich mir heute von Manfred Spitzer das Buch: "Einsamkeit" gekauft und werde Ihnen den Inhalt dann zusam...
Weiterlesen
  3198 Aufrufe
  0 Kommentare
3198 Aufrufe
0 Kommentare

5 Minuten, die es in sich haben: BAGSO Kurzfilm über EINSAMKEIT - unbedingt ansehen! Und ein paar weitere Informationen zum Thema

Bildschirmfoto-2019-05-05-um-11.22.36
Das ROTE KREUZ bezeichnet EINSAMKEIT als eine EPIDEMIE IM VERBORGENEN !  Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. - kurz BAGSO  (umfasst verschiedene Seniorenorgansiationen der BRD, fungiert sozusagen als DACHORGANISATION!) genannt - handelte:  In ihrem Auftrag wurde ein fünfminütiger Kurzfilm zum Thema EINSAMKEIT IM ALTER  gedreht. Hier der LINK zum FILM! Ein gelungener Kurzfilm, der ohne Rührseligkeit auskommt, in dem drei hochaltrige Menschen über ihre Einsamkeit ganz offen sprechen, ohne dabei zu lamentieren oder sich selbst zu bedauern.  Und genau deshalb geht einem der Film so nah! Vie...
Weiterlesen
  4312 Aufrufe
  0 Kommentare
4312 Aufrufe
0 Kommentare

Mein Vortrag auf der "DIE 66" - heute, 4. Mai 2019 um 12 Uhr sprach ich über Gehirn und Psyche ab 50!

IMG_3191

Die größte Seniorenmesse in Deutschland findet in München statt: eine bestens besuchte Publikumsmesse, auf der ziemlich viel geboten wird. Auch viel Bewegungsangebote zum Mitmachen, und ich bin immer wieder überrascht, wie offen die SeniorInnen da sind, auf großer Bühne einfach dabei zu sein.  Ich trug heute meinen Vortrag "Ab 50 geht´s aufwärts! Über die Entwicklung neuer Stärken von Gehirn und Seele!" vor. Ganz neu für mich, im Messetrubel einen Vortrag zu halten, zwar mit Vorhang abgetrennt, aber natürlich herrscht hier mehr Unruhe als im Seminarraum. 30 Minuten hatte ich Zeit, zumindest das Wichtigeste zu präsentieren, prim...
Weiterlesen
  5152 Aufrufe
  0 Kommentare
5152 Aufrufe
0 Kommentare

Samstag, 4. Mai um 12 Uhr: Dagmar Wagner mit dem Vortrag "Ab 50 geht´s aufwärts!" auf der Münchner "DIE 66" - der größten deutschen Seniorenmesse 50plus

Dagmar-Wagner-Copyright-Ev.-Luth.-Kirchengem.-Berg
"Die 66" in München - Deutschlands größte Seniorenmesse mit einem Vortrag von Dagmar Wagner: "Ab 50 geht ́s aufwärts! Über die Entwicklung neuer Stärken von Gehirn und Seele." Alle Jahre wieder als feste Institution: "Die 66" - Deutschlands erfolgreichste und größte Seniorenmesse in München vom 3.- 5. Mai 2019. Ich freue mich, am 4. Mai 2019 um 12 Uhr im Vortragsprogramm vertreten zu sein. Mein Thema: "Ab 50 geht ́s aufwärts! Über die Entwicklung neuer Stärken von Gehirn und Seele." Ganz genau 30 Minuten werde ich sprechen. Und ich verspreche Ihnen, Sie werden danach ganz neue, Mut machende Informationen und auch Einsichten ins Ält...
Weiterlesen
  4906 Aufrufe
  0 Kommentare
4906 Aufrufe
0 Kommentare

Frohe Ostern Ihnen allen!

IMG_3113
Ob groß oder klein, jung oder alt, orange oder grün...ich wünsche Ihnen zum Osterfest ein wunderschönes Beisammensein mit  lieben Menschen, und außerdem viel Freude, leckeres Essen und Trinken, viel Sonne und viele Hasen, die sich mögen und aufeinander aufpassen! In diesem Sinne grüßt herzlichst Ihre Dagmar Wagner
Weiterlesen
  3455 Aufrufe
  0 Kommentare
3455 Aufrufe
0 Kommentare

Frankfurter Ausstellung zum Thema Älterwerden im Weltkulturen Museum: GREY is the NEW PINK

IMG_3107

Ich war auf dem Weg zu den venezianischen Meistern im Frankfurter Städel Museum, marschierte mit meiner 81jährigen Mutter das wunderbare Museumsufer entlang, als wir beim Weltkulturen Museum die Ausstellung entdeckten: GREY is the NEW PINK. Sofort entschied ich: Da müssen wir danach unbedingt hin, ganz egal, wie müde wir sein sollten. Wir kommen eh vorbei, also nichts wie rein. Zwei Stunden später: Gesagt, getan! Wie der Text unten schon ankündigt: Wie Bruchstücke einer Lebenserinnerung fügt die Ausstellung die Themen zusammen. Und das wurde für mich tatsächlich zum Problem: Das waren zu viele Assoziationen, die  keine Zusammen...
Weiterlesen
  3385 Aufrufe
  0 Kommentare
3385 Aufrufe
0 Kommentare

Alle Jahre wieder - Biografiearbeit auf die Bühne gebracht mit Humor und Tiefsinn: Die Geschichtenspinner am 3. Mai 2019 um 20 Uhr in München, Leonrodstr. 19

spinnereinladung1903-w-9
Alle Jahre wieder weise ich gerne auf diese schöne Veranstaltung hin: Hier erzählen die Geschichtenspinner aus ihrem Leben, humorvoll, tiefsinnig. Musik gibt´s auch und die Möglichkeit einer Platzreservierung würde ich nutzen. Der Andrang ist groß, das habe ich selber erlebt! In der Pause gibt´s Erfrischungen zum Kaufen! Nettes Ambiente mit nettem Publikum! Viel Spaß! ​ WER: Die Geschichtenspinner  DATUM: 3. Mai 2019 UHRZEIT: um20 Uhr ORT: München, Leonrodstr. 19 EINTRITT: frei
Weiterlesen
  2994 Aufrufe
  0 Kommentare
2994 Aufrufe
0 Kommentare

Kein Witz: Frühjahrsputz nun auch als Seminarthema zur Seelenreinigung...:-)

IMG_3070
Gestern habe ich bei der VHS Bad Aibling meinen Vortrag zu den Stärken des älterwerdenden Gehirns gehalten. Es kam wie immer ein tolles, interessiertes und hoch aufmerksames Publikum, ich war jetzt zum dritten Mal dort. Und dabei habe ich die Ankündigung zu diesem Seminat entdeckt...einfach wunderbar! Da ich ja nun seit einem Jahr zuerst am Haus entrümpeln und dann am Umziehen in zwei Orte war - jetzt ist alles geschafft - dachte ich mir: Dieses Seminar hätte ich auch noch halten können! Also allen, die gerade den Frühjarsputz planen, sei dieses Plakat als Motivation geschickt! Aber tatsächlich: Entrümpeln ist eine wunderbare Sache, ich&...
Weiterlesen
  3021 Aufrufe
  0 Kommentare
3021 Aufrufe
0 Kommentare

Hundertjährige gesucht: ein wichtiger Aufruf von SAVE THE CHILDREN, den ich gerne unterstütze!

51822123_10156330098865889_2997245027752607744_n
Unbedingt helfen bei der Zeitzeugensuche :  Save the Children wird in diesem Jahr 100 Jahre alt - und was viele nicht wissen: Die Arbeit von Save the Children begann 1919 in Deutschland. Die Organisation wurde von der Britin Eglantyne Jebb mit dem Ziel gegründet, den hungernden Kindern in Deutschland und Österreich nach dem Ersten Weltkrieg zu helfen. In den 20er Jahren gab es in mehreren deutschen Städten Kinderspeisungen in sogenannten Kakaostuben oder in Heimen und an Schulen sowie Kleiderspenden (vor allem in Berlin, Nürnberg, Leipzig, Köln und im Ruhrgebiet). Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Save the Children nach Deutschland zurüc...
Weiterlesen
  3122 Aufrufe
  0 Kommentare
3122 Aufrufe
0 Kommentare

All überall: Spannende neue Initiativen für Senioren - "Oll Inklusiv aus Hamburg

Oll_Inklusiv_Logo_RGB
"Bei OLL INKLUSIV trifft sich eine Generation, die ganz anders altert als noch ihre Eltern. Die neuen Alten sind mit Wirtschaftswunder, Rock 'n' Roll und der Studentenbewegung aufgewachsen. Sie haben den Wandel vom ersten Farbfernseher bis zum neuesten Smartphone mitgemacht. Sie diskutieren, lachen und tanzen gerne. Kurzum: Sie sind die jüngsten Alten, die es je gab. Eine (Alters-)Klasse für sich.  OLL INKLUSIV geht frisch und fröhlich gegen die Tendenz an, Rentnerinnen und Rentner zuhause oder in Heimen möglichst still und bequem zu verwahren. Denn Alte dürfen alles sein: laut, bunt, kritisch, aktiv. Die Initiative nimmt ihre Senioren &...
Weiterlesen
  3060 Aufrufe
  0 Kommentare
3060 Aufrufe
0 Kommentare

Maren Kroymann und Eckart von Hirschhausen in einem lesenswerten Chrismon-Interview über´s Älterwerden

i-301
Zum Nachlesen für Sie: Das Interview im  evangelischen Magazin CHRISMON mit einer "alten Hasin" und einem "alten Hasen" aus dem Medienbereich. Marey Kroymann, Schauspielerin und Kabarettistin, wird 70, und Hirschhausen ist 51, hat sich in letzter Zeit intensiv mit dem Thema Älterwerden befasst - vielleicht um sich darauf vorzubereiten? Das lesenswerte Gespräch hier für Sie unter diesem LINK . Kroymann spricht sich gegen die ständige Selbstoptimierung im Alter aus und Hirschhausen steht ein für eine positive Haltung zum Älterwerden. Beide würden gut zu meinen Vorträgen passen!
Weiterlesen
  3442 Aufrufe
  0 Kommentare
3442 Aufrufe
0 Kommentare

21. März 2019 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Berg am Starnberger See: Vortrag Dagmar Wagner " Wenn ich alt bin, werd´ ich...?"

11was-heisst-schon-alt-motiv-ein-tag-im-mai-data
Pfarrer Johannes Habdank ist ein rühriger Pfarrer, dem es immer wieder gelingt, seine "Schäfchen" zu interessanten Veranstaltungen zusammen zu bringen! Auch meinen Kinodokumentarfilm Ü100 hat er letztes Jahr sehr unterstützt und die Werbetrommel gerührt. Einfach toll! Nun hat er mich mit meinem Vortrag Wenn ich alt bin, werd´ich...? Grenzenloser Aktivismus versus Ruhe im Alter. eingeladen! Ja was wird wohl aus uns werden? In diesem Vortrag spreche ich über zeitgemäße und vergangene Altersbilder: Es geht dabei auch wieder über den unschätzbaren Wert älterer und alter Gehirne: Neue fundierte Gewissheiten  aus der Gehirnforschung zu den Stä...
Weiterlesen
  3233 Aufrufe
  0 Kommentare
3233 Aufrufe
0 Kommentare

Diese Woche täglich ab 11:50 Uhr bis 12 Uhr im Notizbuch von Bayern 2 zu hören: Erna, Anna, Ruja und Hella aus Ü100

UE100_Postkartejpg
Umzugsbedingt habe ich diese schöne Nachricht vergessen, rechtzeitig bekannt zu machen: Diese Woche sind Erna, Anna, Ruja und Hella - meine Protagonistinnen aus Ü100 von Montag bis Donnerstag ab 11:50-12 Uhr auf Bayern 2 Hörfunk im NOTIZBUCH zu hören! Ein kurzes Interview mit mir folgt an diesem Freitag zu selben Zeit als Abschluss! Ich freue mich immer wieder, dass das Interesse an "meinen" Hundertjährigen bestehen bleibt. So sind alle fast ein bisschen unsterblich geworden! Wenn Sie Zeit haben - hören Sie doch mal rein! Viel Spaß dabei!
Weiterlesen
  3432 Aufrufe
  0 Kommentare
3432 Aufrufe
0 Kommentare

Zugang zu mehr Informationen führt zu mehr Engstirnigkeit statt zu mehr Aufklärung

P1010082
Die Fülle an Blogs und digitalen Portalen, deren unüberschaubare Anzahl, könnte - so sollte man meinen - zu mehr Meinungsvielfalt führen. Doch mehr Angebot bedeutet eben auch mehr Auswahl - und das scheint uns alle zu Überfordern! Denn wir bevorzugen immer wieder nur die Angebote, die unseren eigenen Standpunkt widerspiegeln. Wir entscheiden uns für die Webseiten, die unseren vorgefassten Urteilen entsprechen. Und nicht nur das: Suchmaschinen wie Google und Facebook bieten uns bei Suchbegriffen genau jene Seiten an, die ohnehin unserer Einstellung entsprechen. Mit "anders" Denkenden werden nicht einmal mehr konfrontiert. Ein Mehr an Wissen fü...
Weiterlesen
  4445 Aufrufe
  0 Kommentare
4445 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.