• Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!
    Willkommen auf meinem BLOG bei älterwerden.net!

    Ich freue mich, daß Sie meinen BLOG besuchen, mit dem ich rund um´s Thema Älterwerden sowie zur Biografiearbeit unterschiedliche spannende Aspekte aufgreifen möchte. Mit lebendigen Texten hoffe ich, Ihnen auch neue Sichtweisen erschließen zu können. Außerdem empfehle ich Ihnen Bücher, Filme, Projekte und Links, die ich interessant und diskussionswürdig finde. Über den ein oder anderen Tipp von Ihnen würde ich mich natürlich ganz besonders freuen genauso wie über einen regen und kontroversen Austausch mit Ihnen! Schreiben Sie mir doch einfach, und wenn Sie möchten, veröffentliche ich gerne Ihren Beitrag auf meinem BLOG.

    Machen Sie mit!

    Herzlichst Ihre Dagmar Wagner

Schöner Abschluss mit Ü100 zur tollen, engagierten Veranstaltungswoche "Was heißt schon alt" vom Beratungszentrum Vogelsberg!

IMG_5316

​Ich finde es wirklich absolut bewundernswert, was das Beratungszentrum Vogelsberg (hier der Link zur Webseite ) unter Christine Müller-Wolff da auf die Beine gestellt hat: Zwei ganze Wochen Programm zum Thema rund um die Ausstellung "Was heißt schon alt?" Zur Abschlussveranstaltung letzten Sonntag wurde Ü100 vorgeführt im Lichtspielhaus Lauterbach, und ich stand hinterher im Filmgespräch für Fragen bereit! Ich war nun zum zweiten Mal dort, denn schon 2017 spielte die sehr engagierte Inhaberin des familiengeführten Kinos Stefanie Dörr (siehe Foto mit mir oben). Und hier darum mein Aufruf: Gehen Sie wieder ins Kino! Frau Dörr kämpft um ih...
Weiterlesen
  790 Aufrufe
  0 Kommentare
790 Aufrufe
0 Kommentare

Ü100 unsterblich - Kurze Filmausschnitte aus Ü100 sowie Interview mit Dagmar Wagner in einem MDR Beitrag von Matthias Toying am Dienstag, 1.2.2022 um 20:15 Uhr im Magazin UMSCHAU zum Thema Langlebigkeit

b2ap3_medium_DVD-Cover-U100-50_20220218-174231_1
Wir leben in einer Gesellschaft der Hochaltrigkeit oder des langen Lebens - Bezeichnungen gibt es viele dafür. Was das für unsere Gesellschaft bedeutet hat MDR-Mitarbeiter Matthias Toying in seinem knapp 10minütigen Magazinbeitrag beleuchtet. Mit dabei sind Filmausschnitte von Ü100 und ein ZOOM-Interview mit mir. Wie schön, wenn Ü100 immer wieder auf Interesse stößt. Ich selber habe den Beitrag noch nicht gesehen und bin gespannt. Wer Interesse hat, schaut zu: Dienstag, 1. Februar 2022 um 20:15 Uhr im MDR Fernsehen: UMSCHAU - ein Magazin. Wer es nicht schafft, kann den Beitrag ein Jahr lang in der Mediathek "nachschauen"! Ich wünsche interess...
Weiterlesen
  1273 Aufrufe
  0 Kommentare
1273 Aufrufe
0 Kommentare

Heute in Gelnhausen mit einem tollen Publikum: ein spannendes Filmgespräch nach Ü100 über´s Thema Älterwerden

IMG_4390
Heute Nachmittag wurde in Gelnhausen im Barbarossasaal Ü100 gezeigt: Im Main Kinzig Forum unter Federführung von Irmhild Neidhardt, der  Leiterin der  Leitstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger vom Main Kinzig Kreis. Unsere letzte gemeinsame Veranstaltung fand Anfang März gerade noch so vor dem Lockdown statt. Und auch heute fand die Veranstaltung mit wenigen angemeldeten ZuschauerInnen unter strengen Corona Hygiene Regeln auch wieder gerade noch statt - der Main Kinzig Kreis ist knapp unter der 35er Grenze. Das hätten wir uns im März nicht träumen lassen. Das Gespräch nach dem Film dauerte mehr als sechzig Minuten, viele Asp...
Weiterlesen
  1850 Aufrufe
  0 Kommentare
1850 Aufrufe
0 Kommentare

Heimkino statt Freiluftkino - Gewinnspiel in der Gemeinde Weiherhammer mit einer DVD Ü100 und einem Filmgespräch mit mir als Preis!

Bildschirmfoto-2020-10-12-um-23.15.24
In Zeiten von Corona werden wir alle kreativ. Als ALIA-Kuratorin ( hier mein Blogbeitrag dazu ) unterstütze ich kulturelle Aktionen zum Thema Älterwerden, Alt&Jung. Das ist das besondere Projekt von ALIA: " Innovation und Verantwortung sind die prägenden Begriffe, die ein in Weiherhammer neuartiges Vorhaben auszeichnen: Gemeinde und LUCE-Stiftung wollen gemeinsam das Leuchtturmprojekt „Agil leben im Alter" (ALIA) mit einem Seniorenpark verwirklichen." ( Hier gehts zur Facebookseite. ) Eigentlich war ein großes Freiluftkino mit Ü100 für diesen Sommer geplant. Aber Ende August gingen die Coronazahlen wieder in die Höhe, die Gemein...
Weiterlesen
  1618 Aufrufe
  0 Kommentare
1618 Aufrufe
0 Kommentare

Wieder einmal eine schöne Möglichkeit, Ü100 in Gemeinschaft anzusehen: 24.9.2020 von 14-17 Uhr Filmvorführung Ü100 in Mitterteich

Bildschirmfoto-2020-09-15-um-09.42.43
Gerne weise ich auf diese Veranstaltung hin: Mit 66 Jahren fängt das Leben an – Seelische Gesundheit im Alter Ü100 wird aufgeführt - aber ohne Dagmar Wagner Mehr Termin mit Dagmar Wagner siehe unter diesem LINK. Datum : 24.9.2020 Ort : Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth, Mitterteich, Museumscafe Uhrzeit : 14-17 Uhr Eintritt : frei Mehr info unter diesem LINK Kontakt Netzwerk Inklusion Landkreis Tirschenreuth Kirchplatz 4–5 95666 Mitterteich Telefon: 0 96 33 / 400 325 Telefax: 0 96 33 / 400 327 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterlesen
  1486 Aufrufe
  0 Kommentare
1486 Aufrufe
0 Kommentare

Dagmar Wagner im sechsseitigen Interview im hauseigenen Magazin "forum" des AUGUSTINUMs

Dagmar-1

Zwei Dagmars füllen sechs Seiten Interview im hauseigenen Magazin "forum" des Augustinums: Dagmar Adam vom AUGUSTINUM, verantwortlich für die Bereiche Bewohnerservice und  Empfang der Augustinum Seniorenresidenzen und ich! Die Fragen stellte Bettina Schumann-Jung, die Fotos machte Christian Topp. Unser Thema: Reif fürs Alter. Gibt es das? Lesen Sie doch einfach das Interview - bitte sehr und viel Spaß dabei!
Weiterlesen
  2563 Aufrufe
  0 Kommentare
2563 Aufrufe
0 Kommentare

Erna aus Ü100 hätte sich als begeisterter Bayern München Fan sicherlich über den gestrigen Erfolg "ihrer" Mannschaft gefreut...

Bildschirmfoto-2020-08-24-um-12.52.54
Als Erna mit 98 Jahren in eine Seniorenresidenz zog, schaute sie zwangsläufig mehr Fernsehen. Nur war ihr das TV-Programm einfach zu "doof"! Aber sie entdeckte das Fußballspiel für sich - das faszinierte und fesselte sie. Durch häufiges Zuschauen der Spiele leitete sie sich die Regeln alle selber ab. Nur was ABSEITS ist, das hat sie bis zu ihrem Tod nicht herausgefunden.  Erna wurde ein großer Bayern München Fan. Zur Kinopremiere von Ü100 2017 schaffte sie es auf die Titelseite der Homepage des FC Bayern München als ältester FAN! Sensationell.  Als ich sie fragte, ob sie sich am nächsten Morgen mit den Herren im Seniorenheim üb...
Weiterlesen
  1661 Aufrufe
  0 Kommentare
1661 Aufrufe
0 Kommentare

Qualitätsmaßstäbe für das „Altwerden wollen“ - die zwiespältige Haltung der Menschen, was die eigene Lebensdauer betrifft.

Bildschirmfoto-2020-05-22-um-12.07.14
Welches Leben im Alter ist lebenswert: Alle wollen alt werden, keiner will es sein! Den Satz kennen wir alle. Im Zusammenhang mit meinem Kinodokumentarfilm „Ü100" (2017), in dem acht Hundertjährige über ihren Lebensalltag erzählen, wurde und werde ich immer noch von Zuschauern oder Journalisten gefragt, ob das Leben in so einem hohen Alter denn überhaupt lebenswert sei, ob es also wünschenswert sei, so alt werden zu dürfen. Für manche zeigt sich allein in so einer Frage die „Abwertung" des Alters, eine eklatante Altersdiskriminierung. Eine Darstellerin in meinem Film liegt seit einem Jahr nur im Bett und kann diesem Leben etwas abgewinnen. We...
Weiterlesen
  1724 Aufrufe
  0 Kommentare
1724 Aufrufe
0 Kommentare

Fast alle meine Termine sind verschoben: Bitte informieren Sie sich über meine Termine bis Ende Mai 2020!

1FFOW4843-2
Ich freue mich auf jeden meiner Termine, und vielleicht hatten auch Sie sich die ein oder andere Veranstaltung​ von mir fest in Ihrem Terminkalender eingetragen: Das hat sich nun mit dem heutigen Tag komplett geändert, was allerdings auch nicht anders zu erwarten war! Bitte orientieren Sie sich unter dem LINK TERMINE über die aktuelle Situation! Erfreulich ist: Alle Termine werde nachgeholt. Aufgeschoben aber nicht aufgehoben. Darüber bin ich wirklich sehr froh! Wie auch überhaupt in den letzten Monaten sich zunehmend ein festes Stammpublikum bei meinen Vorträgen gebildet hat. Immer wieder kamen bekannte Gesichter, die sich auch andere V...
Weiterlesen
  1772 Aufrufe
  0 Kommentare
1772 Aufrufe
0 Kommentare

6. März 2020 Main-Kinzig-Forum Gelnhausen/bei Frankfurt/Main: Vortrag Dagmar Wagner "Wenn ich alt bin, werd´ ich...?

Bildschirmfoto-2020-03-05-um-11.12.16

Zur Ausstellungseröffnung der Wanderausstellung der Bundesregierung "Was heißt schon alt?" im  Main-Kinzig-Forum Gelnhausen  darf ich  meinen Vortrag "Wenn ich alt bin, werd´ ich...?" halten. Das ist mir eine be sondere Ehre und große Ehre, vor allem, da es sich um meine Heimatgegend handelt: In Gelnhausen habe ich am Grimmelshausen Gymnasium das Abitur gemacht. Ganz herzlich bedanke ich mich dafür bei Frau Irmhild Neidhardt, der Leiterin der Leitstelle für ältere Bürgerinnen und Bürger beim Main-Kinzig-Kreis, für diese Einladung! Auch das Ende der Ausstellung darf ich begleiten mit einer Filmvorführung von Ü100 mit a...
Weiterlesen
  1703 Aufrufe
  0 Kommentare
1703 Aufrufe
0 Kommentare

Herzliche Einladung an alle Interessierte: Große Vortragssäle warten auf Dagmar Wagner und ihre Vorträge! Immer mehr Menschen möchten sich zum Thema ÄLTERWERDEN informieren

Muddi-1
Sehr geehrte KlientInnen und Interessierte an älterwerden.net und Wagner-Biografien! Liebe Ü100 Fans, liebe Freundinnen und Freunde! Im Februar, März und April freue ich mich große Säle mit 300 bis 500 Personen, in denen ich zu einem jeweils besonderen Anlass - wie z.B. -zur Eröffnung der Reihe „Dießener Wissensforum - Perspektiven aus der Welt von heute" im Kino- und Theatersaal im Augustinum Dießen, - als Rahmenprogramm zur Eröffnung und zum Abschluss der Wanderausstellung der Bundesregierung „Was heißt schon alt?" im Foyer und Barbarossasaal vom Main-Kinzig-Forum, Gelnhausen, - im Luxemburger Kulturzentrum „Celo", Hesperange , wo ich für d...
Weiterlesen
  2086 Aufrufe
  0 Kommentare
2086 Aufrufe
0 Kommentare

 "Klüger muss man schon sein mit hundert. Sonst wäre man ja ganz doof." - ein durchaus vergnügliches Interview mit drei Hundertjährigen auf ZEIT online

CRW_790_20200204-212622_1
Hundert Jahre und es nimmt keine Ende: Hier für Sie ein LINK zu einem durchaus vergnüglichen Interview mit drei Hundertjährigen in Berlin bei Kaffee und Kuchen. Viel Spaß beim Lesen! 
Weiterlesen
  1696 Aufrufe
  0 Kommentare
1696 Aufrufe
0 Kommentare

Vortrag von Dagmar Wagner am 6. März 2020 um 16:20 Uhr in Gelnhausen, bei Frankfurt/Main, und was Jacob Grimm wohl dazu sagen würde...

2019flyer-ausstellung-web

Die Wanderausstellung der Bundesregierung "Was heißt schon alt?" - Leben im Alter darf ich als Rahmenprogramm mit meinem Vortrag "Wenn ich alt bin, werd´ich...?" am Eröffnungstag sowie Filmvorführung Ü100 am 19.3.2020  um 15 Uhr mit Filmgespräch begleiten. Über diese Ehre freue ich mich besonders und danke Frau Irmhild Neidhardt, der "Abteilungsleiterin des  Amtes für Soziale Förderung und Teilhabe  50.6 Leben im Alter" des Main-Kinzig-Kreises, sehr herzlich für diese schöne Einladung und den tollen Flyer ! ( mit diesem Link in besserer Auflösung als auf den Fotos)  Mehr Infos finden Sie unter diesem LINK . ...
Weiterlesen
  1932 Aufrufe
  0 Kommentare
1932 Aufrufe
0 Kommentare

Vorgemerkt - 27. Februar 2020: Ü100 in München mit Filmgespräch Dagmar Wagner

Plakat_KKaS_U100_RZ_9Jan20_Pras
​Das Interesse an Ü100 wird nicht müde - wer mag, kann sich diesen Termin schon mal vormerken: München, 27.2.2020! Ich freu mich drauf!
Weiterlesen
  1965 Aufrufe
  0 Kommentare
1965 Aufrufe
0 Kommentare

Hier das ganze Interview mit Dagmar Wagner in der Süddeutschen Zeitung vom 24.12.2019: Beilage Weihnachtszeit

e717090e-1860-45c7-8de1-919a6ac0e67b

Wer das ganze Interview mit mir lesen möchte: Bitte sehr! Inzwischen habe ich es zugeschickt bekommen! Auch wenn´s nach Weihnachten ist: Viel Freude beim Lesen!
Weiterlesen
  1690 Aufrufe
  0 Kommentare
1690 Aufrufe
0 Kommentare

In der Süddeutschen Zeitung vom 24.12.2019: Interview mit Dagmar Wagner in der Weihnachtsbeilage

4a8bfd01-b7c5-4f15-a17d-c650157766ea

Leider habe ich den Artikel selber noch gar nicht gesehen, freue mich aber über das Interview mit mir in der Weihnachtsbeilage der Süddeutschen Zeitung vom 24.12.2019. Immerhin haben die LeserInnen drei Tage Zeit, dies zu lesen! Geführt hat das Interview die Journalistin Elke Eggert! Vielen Dank dafür! Und Ihnen viel Spaß beim Lesen! Es geht thematisch um würdevolles Alterns und in diesem Kontext natürlich um Ü100. 
Weiterlesen
  2152 Aufrufe
  0 Kommentare
2152 Aufrufe
0 Kommentare

"Wahrscheinlich" der älteste Autofahrer der Welt: August "Gustl" Riepl aus der Oberpfalz fährt mit 100 Jahren immer noch Auto und hat sich vor seinem 100. Geburtstag in 2019 einen neuen Wagen gekauft - mit sieben Jahren Garantie!

180706_1054_29_65490381_ariepl_autofahrer_1_wide
7 Jahre Garantie auf einem Neuwagen - das war Gustl, dem wahrscheinlich ältesten Autofahrer der Welt, ein wichtiges Kaufargument für seinen Neuwagen in 2019! Ein Mann mit Weitblick! Der Autoverkäufer meint: "Trotz siebenjähriger Garantie wird es nicht sein letztes Auto sein! Das traue ich ihm zu!" Autofahren ist seine große Leidenschaft: Er fährt mit seinen zwei Autos (eines davon mit Elektromotor, mit dem er den jährlichen Faschingsumzug anführt) durch seine kleine Ortschaft. Wie lange er noch Autofahren möchte? Seine Antwort: "Immer. Autofahren ist mein Leben!" Unter diesem LINK können Sie ein fünfminütiges Video mit ihm sehen - es loh...
Weiterlesen
  3868 Aufrufe
  0 Kommentare
3868 Aufrufe
0 Kommentare

20. November 2019 um 15 Uhr in 85354 Freising (bei München) - Filmvorführung Ü100 mit Filmgespräch Dagmar Wagner

gebaeude_like
Frau Alexandra Pöller, die Seniorenbeauftragte der Stadt Freising, zeigt Ü100 im schönen Freisinger Lindenkeller und hat mich zum anschließenden Filmgespräch eingeladen!  Auf dieses Kennenlernen freue ich mich ganz besonders, da Frau Pöller ein großer Ü100-Fan ist!  Hier der LINK zur Veranstaltungsankündigung! ORT : 85354 Freising, Lindenkeller, Veitsmüllerweg 2 Uhrzeit : 15-17 Uhr Eintritt : frei   Ich freue mich auf Ihr Kommen!!!
Weiterlesen
  1917 Aufrufe
  0 Kommentare
1917 Aufrufe
0 Kommentare

Mein drittes Leben - so nennt Hella, 107, Protagonistin aus Ü100, ihre Zeit seit dem Kinodokumentarfilm Ü100!

IMG_3627
Als ich Hella vor wenigen Tagen in Gilching besuchte, traf ich sie wie immer gut gelaunt und munter vor. Ihre Wohnung im betreuten Wohnen hat sie inzwischen aufgegeben und lebt nun im daneben gebauten Seniorenheim. Sie liest immer noch Bücher, aktuell ein Buch über Pommern, ihre Heimat. Nicht alle Hundertjährige können noch so gut lesen wie Hella, ein Geschenk, wie sie meint. Es ist gar nicht so leicht, Hella anzutreffen. Ich rutschte in die Lücke zwischen Kaffeepause am Nachmittag und Massagekreis - Hella ist immer beschäftigt und mag ihre neue Umgebung: hell, freundlich, großzügig gebaut mit wirklich nettem Personal. Ihre Familie kümmert si...
Weiterlesen
  1725 Aufrufe
  0 Kommentare
1725 Aufrufe
0 Kommentare

Seniorentreff Bleiweiß in Nürnberg - ein großartiges Publikum zur Filmvorführung Ü100 - Nürnberger Seniorenarbeit vom Feinsten

IMG_3630
Beispielgebend ist der Seniorentreff Bleiweiß in Nürnberg - man merkt sofort, wie sich jahrelange intensive und engagierte Seniorenarbeit auszahlt: ein voller Saal mit offenen, interessierten Menschen, die sich den Themen des Älterwerdens mit großer Selbstverständlichkeit und entsprechendem Selbstbewußtsein stellen. Kein Wunder bei dem Programm: Webseite Programm Seniorentreff Bleiweiß Hinweis zum Bleiweiß  vom Seniorenamt Nürnberg Zu verdanken hat die Stadt Nürnberg das den jahrelangen Mitarbeiterinnen Frau Barbara Zülch-Ludwig, Frau Isabel Herderich und Frau Karin Birkl, sowie dem - seit kurzem - kommissarischen Lei...
Weiterlesen
  2365 Aufrufe
  0 Kommentare
2365 Aufrufe
0 Kommentare
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.