Es gab in den letzten Jahren immer wieder Bemühungen, arbeitssuchende Personen im Ruhestand eine Vermittlungsplattform zu bieten. In der Regel waren diese kostenpflichtig, ein kluges Geschäftsmodell, von denen sich keines durchgesetzt hat.
Wie wichtig es sein wird, dass auch unsere ÄLTEREN arbeiten zeigen die folgenden Zahlen: Heute schon gehen mehr Menschen in rente, als neue Leute auf den Arbeitsmarkt nachrücken:
nämlich 340 000 Beschäfte fehlen!
Im Jahr 2027 soll diese Zahl auf 470 000 Personen steigen, die dem Arbeitsmarkt fehlen, fast eine halbe Million!
Die Bayern haben unterstützt vom Freistaat Bayern und der Bayerischen Wirtschaft "kostenlose" Nägel mit Köpfen gemacht und eine Plattform entwickelt:
Talente in Rente - mit diesem LINK geht´s zur Plattform.
Ich habe mich angemeldet und mir die Seite inklusive der Jobangebote mal angeschaut:
Busfahrer, Sofwareentwickler, Monteure, Schlosser, Schweißer, Elektriker, Mitarebit am Empfang, Kundendienst...etc
Man kann aber auch eine persönliche Suche einstellen und abwarten, was kommt.
Da es eine staatliche Seite ist, hätte ich da keine Bedenken.
Ich finde die Initiative super.
Zeit wird´s - endlich!
Unten gewinnen Sie einen kleinen Einblick in den Aufbau der Webseite - die ich sehr übersichtlich finde! Prima gemacht!