20. Juli 2023 von 17-19 Uhr online-Vortrag von Dagmar Wagner zum Thema "Die besonderen Stärken des Gehirns ab dem 50. Lebensjahr."
Das große und besondere Potenzial des Gehirns ab dem 50. Lebensjahr: In welchen Bereichen unser Gehirn - und damit wir - im Alter immer besser werden trotz zunehmender Vergesslichkeit!
Vortrag im Dialog mit anschließendem Gespräch im Zoomformat für ALLE!
Termin: 20. Juli 2023
Uhrzeit: 17:00 - 19:00 Uhr
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten: 18.- Euro pro Teilnehmer:in
Sie erhalten eine Anmeldebestätigung mit Zahlungsmöglichkeiten.
Zusendung des Zoomlinks einen Tag vor der Veranstaltung nach Zahlungseingang der Teilnahmegebühr.
Ich freue mich auf Ihre Anmeldung!
Herzlichste Grüße von Ihrer Dagmar Wagner
PS: Bitte weitersagen! Vielen Dank dafür!
Lesen Sie hier, was Sie bei diesem Vortrag alles erwartet:
Ab dem 50. Lebensjahr sorgen wir uns über die letztlich ganz normalen
Auswirkungen unseres nachlassenden Gedächtnisses. Namen wollen uns nicht
einfallen, neu Gelerntes ist schneller wieder vergessen, unsere Reaktions- und
Konzentrationsfähigkeit lassen nach. Viele über 50jährige sind hinsichtlich
ihrer Gehirnleistung verunsichert: Groß ist unsere Angst vor Demenz und eine milliardenschwere Anti-Altern-Industrie verdient an unserer Unkenntnis und Unsicherheit. Denn von dem positiven Potenzial des älterwerdenden Gehirns spricht leider niemand: dass unser Gehirn ab 50 nämlich Unglaubliches leistet und bei Tests in vier von sechs Testbereichen besser abschneidet als die Gehirne der 25- bis 35jährigen es tun.
Basierend auf der neuesten Literatur zur Gehirnforschung fasse ich für Sie
diese wissenschaftlichen Erkenntnisse leicht nachvollziehbar - ganz ohne Fachchinesisch - zusammen und erkläre auch, was unser Gedächtnis
eigentlich ist, und warum uns unsere Erinnerungen oftmals einen Streich spielen können!
Ein Vortrag, der Ihnen Mut macht und Ängste zum Thema „Das älterwerdende Gehirn" abbaut, denn: Menschen, die generell positiv über das Altern und ihre Fähigkeiten im Alterdenken, leben länger, leisten mehr und können das Älterwerden unbeschwerter genießen.
Sie erfahren in diesem Vortrag:
1. Wie ist unser Gehirn aufgebaut?
2. Was verschlechtert sich in unserem Gehirn beim Älterwerden und warum?
3. Was verbessert sich in unserem Gehirn beim Älterwerden und warum?
4. Was ist das Gedächtnis?
5. Wie werden Erinnerungen abgespeichert und können wir diesen trauen? Was ist eine Erinnerung?
6. Kann ich etwas tun, um mein Gehirn länger fit zu halten?
7. Wohin wende ich mich, wenn ich hinsichtlich meiner Gehirnleistung unsicher bin?